• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fahrrad-Träume

Hier mal eines, meiner DRAHTESEL :)

canyon-urbanoju7a.jpg

Moin Alex !

Dein Drahtesel gefällt mir außerordentlich gut !

Kannst du was zu der Technik, Marke, Preis sagen ?

Gruß Frank
 
Moin Alex !

Dein Drahtesel gefällt mir außerordentlich gut !

Kannst du was zu der Technik, Marke, Preis sagen ?

Gruß Frank
Hallo,

das ist ein Canyon Urban 7.0 - also die erste Generation der Urban Fahrräder. Optisch find ich die geschliffenen Rahmennähte, die matte Lackierung und die Kombination aus matter Lackierung und Leder-Elementen ganz hübsch. Die Nabenschaltung ist unauffällig und ausreichend für den Alltag. Die Laufräder sind leicht und der Riemenantrieb arbeitet - im direkten Vergleich zu einem Kettenantrieb - nicht nur "lautlos", sondern ebenfalls wartungsarm und schmutzresistent.
Im Auslieferungszustand gefiel es mir aus technischer Sicht jedoch nicht 100%ig, also hab ich Hand angelegt:
- XTR-Bremsanlage inkl. IceTech-Bremsscheiben
- Geänderte Sattelstütze (LED-Rücklicht inkludiert)
- XTR-Klickpedale

Der Preis für die erste Generation lag irgendwo so um die € 1.700,-. Mit den Upgrades geht es dann schnell Richtung € 2.000,-.

Ab und an bewege ich es mal zur Eisdiele. Größtenteils steht es jedoch geputzt in einem separaten Kellerraum. :cool:
 
Hallo,

Der Preis für die erste Generation lag irgendwo so um die € 1.700,-. Mit den Upgrades geht es dann schnell Richtung € 2.000,-.

Ab und an bewege ich es mal zur Eisdiele. Größtenteils steht es jedoch geputzt in einem separaten Kellerraum. :cool:

Danke für die Info's !

Vom Preis her habe ich mir das schon gedacht.

Aber das es meist blankgeputzt nur rumsteht ist der schade für dieses

Sahneteil !
 
Ich zeige mal meinen (ehemaligen) Daily Runner: 1978er Batavus Flying Dutchman. Leider wurde sein Rahmen durch eine eingestürzte Mauer irreparabel verformt......RIP

Hier ist er im Einsatz an der Jammerbucht, DK

R0016276_f.JPG
 
Hat jemand nen Tipp wie ich nen Bike ohne (Montage)Ständer frei ablichten kann ?
Möchte die Retusche bis auf ein Minimum reduzieren.
 
wie geil ist das denn......:eek::top:

niegelnagelneu...?
noch mehr solcher faszinierender Detailbilder..? und eins vom ganzen Rad bitte.....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten