• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fahrendes Auto 1. Versuch

diegooo

Themenersteller
Hallo,

ich wollte schon immer mal ein Auto während der fahrt fotografieren.
Nun hat sich jetzt das neue Auto meines Vates dafür angeboten.
Hier sind die 2 Ergebnisse die mir personlich (fürs erste) am besten gefallen.

Was sagt ihr dazu?
Meinungen gerne erwünscht.


LG Diegooo
 

Anhänge

Festhalten, jetzt geht's los:

bei dem, welches von schräg hinten geschossen wurde finde ich, dass die Spiegelungen im Bereich des vorderen linken Kotflügels und im ganzen Bereich zu stark sind. Das ganze ist zu hell!

Und ich frage mich, ob man generell vllt was mit einem Polfilter oder so machen könnte? Im großen und ganzen glitzert es etwas stark.

Ansonsten tolle Bilder!

EDIT: Ja, das von schräg hinten ist def. zu hell, besser wäre glaub ich, wenn man den Strassenbelag als graue Masse erkennen könnte, so wie bei dem anderen Bild, oder was meinst du?

P.S.: Da hat der Papi sich aber übrigens was feines geleistet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs erste Mal finde ich Bild 1 richtig gut! Das zweite Bild ist definitv überbelichtet.

Wie bereits erwähnt, das nächste Mal noch einen Polfilter einsetzen, aber auch so finde ich das erste gelungen.
 
Das erste gefällt mir sehr gut! :top:

Kannst du kurz in 2-3 Worten schreiben, wie du das hinbekommen hast? In der gleichen Geschwindigkeit fahren, fotografieren und dann in PS den HG weichzeichnen und die Lichter einfügen?
 
Also bei einer Geschwindigkeit von ca. 100 - 120km/h wurden die Fotos mit einer Belichtungszeit zwischen 1/30 und 1/50s gemacht.

der Hintergrund wird, wenn du nur auf das Auto fokussierst, deshalb von alleine so gewollt "Unscharf".

Die Lichter kommen lediglich von der Sonne, die ausnahmsweise am Sonntag mal schien.
Dann nur etwas Kontrast und Farbanpassungen mit PS, nachschärfen...das wars.:)

LG Diegooo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten