• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faden im Objektiv

KevinK.

Themenersteller
Hallo,
vorgestern habe ich in meinem Objektiv einen ca. 3mm großen Faden entdeckt. Nach reichlich Google-Recherche habe ich herausgefunden, dass ich es gänzlich auseinander bauen müsste, um es zu reinigen und das traue ich mir nicht zu und es von Profis machen zu lassen, kann ich mir nicht leisten. Der Faden ist auch auf normalen Fotos zu sehen, sobald er auf einem hellen Bildteil ist.

Ich hätte die Möglichkeit, meinem Bruder das Objektiv mit auf die Arbeit zu geben und er könnte es mit Druckluft einmal versuchen richtig durchpusten (Druckluft nicht aus einer Sprühdose). Leider sehe ich meinen Bruder nur 1 mal die Woche, da er 100km weit weg wohnt, so dass mein einziges Objektiv eine Woche weg ist, andererseits ist es wohl meine einzige Chance.

Jetzt zu meiner Frage:
- Gibt es noch eine andere sinnvolle Möglichkeit, den Faden herauszubekommen?

- Ich finde jetzt zwar nichts, was gegen die Druckluftmethode spricht, aber es kann ja immer sein, dass ich etwas übersehe und man so was nicht macht :lol:

Hier das Bild in Originalgröße (bitte nicht an dem Dreck auf dem Sensor stören :D )
http://s1.directupload.net/file/d/3200/uf2poe99_jpg.htm

ps: es handelt sich um das tamron 17-50mm 2.8
 
- Ich finde jetzt zwar nichts, was gegen die Druckluftmethode spricht, aber es kann ja immer sein, dass ich etwas übersehe und man so was nicht macht :lol:

issnogudd! :cool:

Wenn das ein Druckluftnetz in einem normalen Industriebetrieb ist, dann ist die Luft nicht im erforderlichen Maß gereinigt und getrocknet, enthält z.B. noch Öl etc. Im Krankenhaus wär's was anderes.
Die Schwerkraft könnte jedoch dein Freund sein. Guck doch mal, ob du den Fussel losschütteln und an den Rand befordern kannst. Ich kenn das Objektiv jetzt nicht, aber in Zooms kann man schon allein durch's Zoomen ziemliche Luftbewegungen erzeugen. So ist der Fussel übrigens auch reingekommen.

Gruß,

Clemens


PS: Mit Blende 32 macht man sich nur unglücklich! ;-)
 
Ok, danke dafür dann werde ich es mal mit schütteln versuchen. & Blende 32 war Zufall , ich bin jede Blende einmal durchgegangen und habe ein Foto gemacht, angefangen bei 32 aufgehört bei 2,8. Zum Hochladen habe ich einfach das erste im Ordner genommen.

Gut dass ich mal gefragt habe wegen der Druckluft :lol:
 
Bist Du Dir sicher das der "Faden" im Objektiv ist? Hast Du ihn dort gesehen - also wirklich in der Form wie auf dem Bild?

Für mich sieht das sehr nach was auf dem Sensor aus. Staub im Objektiv bildet sich höchst selten scharf im eigentlichen Bild ab (im Bokeh passiert das leichter).
 
Der Fussel liegt doch sicher auf dem Sensor? Klapp mal den Spiegel hoch (Manuelle Sensorreinigung) und puste mal mit dem Blasebalg rein.
 
Also ich hatte ein Faden im Objektiv, der ca die gleiche Form hat. Ich habe ein paar mal schnell raus und reingezoomt, ein paar mal die Sensorreinigung betätigt und weg ist der Faden aus dem Bild. Wo genau er war weiß ich nicht.

danke an alle
 
Die anderen haben schon Recht. Das war auf dem Sensor, nicht im Objektiv. Kann aus genannten Gründen nicht anders sein.

War spät, gestern! :cool:

Gruß,

Clemens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten