• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fachrat für Umsteiger aud EOS 5 gesucht. Dringend

Ja Ü40: in meiner Vorfreude war ich sehr naiv. :mad:
 
Naja, für 1200 bekommst du aber auch schon eine gut ausgestattete 40D (nicht verwechseln mit D40:D). Ich glaube damit (oder mit einem vergleichbaren Model von Nikon etc.) wirst du viel glücklicher sein als mit einer 450D.
 
dr.imi: und wenn ich das Gehäuse günstig bekomme welches Objektiv würdest Du mir raten? Oder fändest Du es besser eine 30D, mit etwas besseren Objektiv z.B.? ( Ich wünschte ich würde über eine Gelddruckmaschine der Nationalbank verfügen)
 
Ich kann maximal 900- 1200 Euro z.Z. locker machen:(

Um mal ein paar Gehäuse und Objektive in den Raum zu werfen (auf Schaumstoffmatten natürlich):

450D
450D Kit mit 18-55/3,5-5,6 IS
450D Kit mit 18-55/3,5-5,6 IS und 55-250/4-5,6 IS IS
Gebrauchte EOS 30D
Gebrauchte EOS 40D

neues oder geb. Tamron 17-50/2,8
geb. EF-S 17-55/2,8 IS USM (dann wird es aber mit dem Tele vorerst nichts)
EF-S 55-250/4-5,6 IS
geb. EF 70-200/4 L
geb. EF 50/1,4
EF 50/1,8 II oder geb. EF 50/1,8
geb. EF 85/1,8
geb. EF 100/2
geb. EF 200/2,8 L
 
Zuletzt bearbeitet:
das?

http://willhaben.at/iad/kaufen-und-.../anzeige/?adId=11645577&sid=xz1abcm8fKo474560

dann leg lieber noch 200 drauf:

http://willhaben.at/iad/kaufen-und-.../anzeige/?adId=11641394&sid=xz1abcm8fKo474560


:lol:

Warnhinweis von willhaben.at

Derzeit werden auf willhaben.at vermehrt Multimediainserate mit betrügerischer Absicht geschaltet. Die Multimediaprodukte sind vergleichsweise um einiges günstiger als die anderen Angebote auf willhaben.at, und der Standort des Verkäufers oder der des Produktes befindet sich meist im Ausland. Diese Betrüger bieten sichere Transaktionen über willhaben.at als Finanzpartner an. willhaben.at wird Sie niemals auffordern, den Kaufpreis für ein Multimediaprodukt zu überweisen!!! Wir empfehlen, kein Multimediaprodukt ohne vorherige Besichtigung zu kaufen und erst bei Übernahme zu bezahlen.
 
Wow Michael Danke! Ich bin zwar müde aber die Qual der Wahl? Verflixt ich weiss nicht einmal wo ich anfangen soll!! Apropro, das österreichische Radio hat generell gewarnt über einen grossangelegten Betrugs_Angriff in Österreich und ich Idiot habe schon tiefe Vorfreude über so ein einmaliges Angebot verspürt:eek:
 
Wenn Berlin nicht zu weit ist, kannst du das hier ja mal vor Ort anschaun.

Aber trauen würde ich den Brüdern da nicht ;)
 
Lieber Michael bzw. Euch!
Ist 450, 40, 50 von Schattenfotoraph irgendwie zu vergleichen. Ich bin kein Pixxelmania aber würde es eher eine 30er tun? Und dafür bessers Objektiv? Oder bringt der Digic III in V zum Digic II wirklich was.? Oder sind die Sensoren so anders?
 
dr.imi: und wenn ich das Gehäuse günstig bekomme welches Objektiv würdest Du mir raten? Oder fändest Du es besser eine 30D, mit etwas besseren Objektiv z.B.? ( Ich wünschte ich würde über eine Gelddruckmaschine der Nationalbank verfügen)

Tja, das ist alles eine Frage des Anspruches... Was hattest du denn vorher für einen Objektivpark ? Welche Brennweiten davon hast du am häufigsten benutzt ? Welche eher gar nicht ? Welche hast du vermisst ?

Wenn du eh kein "Technikfreak" bist ist die 30D auch völlig i.O. Ist eine prima Kamera, das können dir alle 30D nutzer im Forum bestätigen. Dann bleibt wirklich ein wenig mehr Geld für Objektive übrig. Bei den zwei und dreistelligen EOS sind übrigens auch wieder EF-S Objektive im Rennen....
 
Also Die gestohlenen Objetive, die ich hatte:
AF-S Nikkor 17-35 1,2,8 D IF
AF Nikkor 50 1:1,4
AF-S Nikkor 28-70 1:2,8 IF
AF Nikkor 85 1:1,8
AF NiKKor 180 1:2,8 IF
AF-S Nikkor 70-200 1:2,8 IF

und einige sehr alte Nikkor Objektive.:mad::mad::(:(
 
Huch....

Soll es denn so lichtstark bleiben ?
Möchtest du wirklich alle Brennweiten in der Qualität ersetzen ?

Dann solltest du vielleicht doch die Gelddruckmaschine an die erste Stelle deiner Wunschliste stellen...

Tut mir leid, aber in diesem Preissegment kann ich dich nicht kompetent beraten.... sorry
 
Natürlich nicht. Ich bin bis auf die Betrugssache in Wien Realist. Ich habe während meines Studiums hart gearbeitet um mir diese Objektive zu kaufen. Ich habe tolle Erlebnisse währent meines Fotograhpierens gehabt und werde sie nicht vermissen-sie sind im Herzen solange ich lebe. Ich bin eben am Umsteigen in das digitale Leben, was die Fotographie betrifft. Ich habe mich lange gewehrt und der Diebstahl hat die Sache nun beendet. Ich muss einschneidende Kompromisse machen und denke nun an Schattenfotograph, ob ein 30 D nun vernünftig wäre und das andere Geld ins Objektiv zu stecken. Mit der " Superzoom" S5 von Canon habe ich mich insofern angegereundet, dass sie kaum NR hat im Gegensatz zu anderen Herstellern. Dpreview hat mir zu dieser Kamera und damit zu einer anderen Philosophie-Canon eben- verholfen. Hättest Du einen Vorschlag für ein Objektiv. 900-1200 ist leider der Limit. Apropro ich bin neu hier und will mich- das habe ich vergessen- bei allen bedanken und mein "Amateurauslöserherz" ist bei Euch,
Christian:):mad::)
 
aber würde es eher eine 30er tun?

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/
http://www.canon.com/camera-museum/tech/report/200709/table1.html

Zwischen der 30D und der 40D liegen aber keine Welten, auch wenn man das nach einem kurzen Blick auf die Tabellen annehmen könnte. Die 30D ist eine gute Kamera. Du findest hier einige Threads, in denen es um die Frage "30D oder 40D" geht. Natürlich ist die 450D nicht schlecht, aber wenn Du eine Nikon F5 gewohnt bist ... Technisch gute Bilder macht auch eine 1000D. Du solltest diese Kameras - bis auf die 30D, die wirst Du natürlich nicht mehr im Laden finden - mal in die Hand nehmen (und auch durch den Sucher schauen).

Möglich wäre z.B. (bis auf das 55-250 gebraucht)
EOS 30D
Tamron 17-50/2,8
EF 85/1,8
EF-S 55-250/4-5,6 IS

Später vielleicht, je nach Vorlieben:
Nikkor 17-35/2,8 -> Canon EF-S 10-22 oder Sigma 10-20 o.ä. (*)
Nikkor 70-200/2,8 -> EF 70-200/2,8 L USM oder, wenn die Lichtstärke reicht, EF 70-200/4 L USM oder EF 70-200/4 L IS USM oder Sigma 100-300/4.

(*) Denke daran, dass sich bei APS-C bei gleicher Brennweite ein anderer Bildwinkel ergibt als beim Kleinbildformat, da es sich praktisch um einen Ausschnitt handelt. Bildwinkeläquivalent wären z.B. (gerundet)
- 17mm Kleinbild -> 11mm APS-C
- 28mm KB -> 17mm APS-C
- 50mm KB -> 30mm APS-C
- 200mm KB -> 125mm APS-C
- 480mm KB -> 300mm APS-C
 
welche der brennweiten ist dir denn am wichtigsten gewesen?
mit den 1200€ müsste man eigentlch was löten können im gebiet ordentlciher body+ordentliches objektiv;)

z.b.:
40d
70-200L 4

oder
40d
17-50 2.8
85 1.8

oder oder oder


ist halt die frage ob du lieber vorerst alles günstig oder teile gut abdecken möchtest
und wenn du schon eine profikamera hattest, glaube ich wird dir die 450er schon allein von der haptik nicht zusagen
 
Lieber Schattenfotograph und @drian!
Danke für Euren Rat! Ich lass erst mal ne Nacht darüber schlafen. Falls Ihr wisst( wie geschrieben bin ich ein Newcomer hier) wie ich analog Fotographierenden eine bescheidenen Rat geben kann, lasst es mich wissen. Danke für Euer Bemühen:)und Expertise. Wegem Analogem gebe ich meine private Mail-Addresse bekannt: christian.hunt@chello.at
Alles Liebe dem Forum und danke für Eure Hillfe,
Gut Knips!:):)
 
Hallo!
Ich habe bis vor 3 Wochen mit Nikon F5 fotographiert und meine gesamte Ausrüstung durch Diebstahl verloren. Digital habe ich nur Bridge-Kamera Erfahrung mit Canon Powershot S5 und v.a. Einarbeitung mit Adobe CS3. Ein Bekannter würde mir um 800 Euro eine D5- selten gebraucht mit EF 1:4 24-105 IS überlassen. Nun mein Problem: Ich bräuchte dann die entsprechennden höherklassigen L Objektive, zumindest einen mittelstarken Telezoom, vielleicht eine lichtstarke Fixbrennweite um 200, die ich mir alle:o zur Zeit nicht leisten kann. Der Canon Kundendienst hat mir erklärt, dass die EF-S nicht kompatibel sind. Gibt es hierfür einen Vorschlag von Euch? Es eilt insofern, als ich mich für den Kauf rasch entscheiden soll. Oder sollte ich einen 450 Kit nehmen und warten bis es mir finanziell besser geht. Ich bin da etwas verwirrt und bitte um Eure Meinung. Das ich einen Kompromis eingehen muss ist mir jedoch klar


Das 24-105 ist an Vollformat ein guter "Allrounder - egal ob analog oder nicht.

Falls du noch irgendwo Nikon-Optiken hast, die kannste per Adapter verwenden. Zwar ohne Af, aber es geht.

Das 24-105 verzeichnet recht kräftig. Daran musste ich mich vor knapp 2 Jahren als ehemaliger Nikon-Knipser gewöhnen...

Ciao,

Werner
 
Die Empfehlung von Schattenfotograf ist nicht schlecht. Ich würde dir der einfachheit halber aber erst einmal die "Standardlösung" ans Herz legen...

40D ca. 600 € gebraucht (30D ist entsprechend günstiger)
Canon EF-S 17-85 IS USM 250 € gebraucht

edit: 40D gibt es scheinbar auch schon neu für 600€...

Diese Kombination wird auch oft zusammen angeboten, weil es als sogenanntes Kit auf dem Markt war.

Damit kannst du erst einmal durch die Lande ziehen und dich mit den Vorzügen der digitalen Forografie vertraut machen. Das Objektiv kannst du wenn es deinen Ansprüchen nicht mehr genügt nahezu ohne Wertverlust wieder verkaufen.

Sieh dich einfach einmal hier im Forum bei den gebrauchten um, aber vorsicht... oftmals sind die Preisvorstellungen nicht ganz ernst zu nehmen:D

Anschließend kannst du deinen Objektivpark nach deinen Bedürfnissen erweitern...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten