• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Facharbeit

  • Themenersteller Themenersteller Gast_163116
  • Erstellt am Erstellt am
Provokation!
Titel: PORTRÄTFOTOGRAFIE- „Der Mensch“
Praxis: Ich möchte den Menschen in einem Bildband (gebundenes Buch, Ledereinband, schwarze Seiten…) darstellen, wie er wirklich ist, mit allen Macken, die er hat. Es sollen Porträts von Menschen sein, die etwas aussagen, jedoch möchte ich Raum für freie Interpretationen lassen. Die Fotos sollen etwas schockierendes, komischen aber auch unglaublich reales haben...

Also mal ganz ehrlich, ich hab halt das Gefühl das du das auch ein wenig unterschätzt.

1. Hast du ein eigenes Studio oder kannst du kostenfrei über eines (incl. equip) verfügen? Falls nein, wirst du hier schon an deine Grenzen stoßen. Arbeit im Studio ist ganz anders, und sehr erfahrungsabhängig...

2. Diese Emotionen die du hier darstellen möchtest, findet schon manch Profi schwer. Denn kein Mensch (auch kein Profimodel) kann jede Emotion auf Kommando "darstellen".

3. Wo ist da jetzt das Provokative? Wenn das dein Leitfaden werden soll, sehe ich da schon ein Mangel an der Bildidee.

carlgustav_1
carlgustav_1 schrieb:
mach was mit blumen oder so. das ist heutzutage die WAHRE provokation.

Das ist mal wahr.


Wenn du eine gute Note haben willst, eine interessante Herausforderung, und einen leicht zu füllenden Theorieteil, dann nimm dir Man Ray als Leitfaden. Da kannst du versuchen Bilder in seinem Stile nachzustellen (im Studio), arbeitest aber eher nur mit Objekten, kannst sehr viel über seinen maßgeblichen Einfluss auf diverse Kunstrichtungen schreiben usw...

Versuch dir einfach ein gewisses "eingegrenztes" Thema zu suchen, bei dem du auch gut absehen kannst was dann an Arbeit auf dich zukommst, und vielleicht schon gewisse Erfahrungen hast.
 
nö, ich mein das Ernst. Hab erst vor kurzem sehr gute Serien von einer Bekannten gesehen, die gingen über Magersucht, Suizid und Phobien. Sehr beeindruckend und nachdenklich stimmend.
 
Ja das sicher. Aber Vergewaltigung ja nun wohl eher nicht.. dann könnte man ja gleich mit Mord und Totschlag anfangen.. :eek:
 
Das wäre ja auch nicht provozierend. Da braucht man sich ja einfach nur die Nachrichten anschauen.

Tschau Ralf
 
Das sehe ich mit Vergewaltigung ähnlich: was ist daran provozierend? Provozierend ist doch eher etwas, von dem man sich vielleicht abwendet, was aber in gewissem Maße natürlich ist. Vergewaltigung dagegen ist einfach nur ******e, da wird wohl kaum einer diskutieren.
 
Hallo Shooter,

ich komm mal zurück zum Thema...

Aus meiner Sicht steckst du gerade noch in der Phase des "Brainstorming". Typisch für diese Phase ist die "flächige Ausdehnung" des Projektumfanges bzw. der eigenen Vorstellungen über das Projekt.
S.h. für mich beschreibst du nicht ein, vielmehr ein halbes Dutzend Projekte!
Ein roter Faden hingegen ist in dieser Phase noch nicht zu erkennen...

Soweit würde ich mir also keine Gedanken machen: Du hast den ersten Schritt getan und jeder der schon einmal projektorientiert gearbeitet hat kennt diese "Welle von Ideen" am Anfang.

Im nächsten Schritt kommt es nun aber darauf an sich auf ein Konzept zu konzentrieren, bzw. eine oder zwei Konzepte weiter zu führen und sich dann für ein Konzept zu entscheiden.
Nachdem "der Trichter" in der Brainstorming-Phase also |< genutzt wurde, kommt es in der Konzentrationsphase darauf an den Trichter so >| zu nutzen.

Greets
/bd/
 
hallo liebes forum,
ich bin 19 jahre alt und möchte facharbeit in kunst machen.
der zeitraum ist bis weihnachten 10.
ich möchte als thema fotografie nehmen, und zwar porträtfotografie.
ich habe mir überlegt, etwas extremes zu machen, auch in richtung akt.
ich muss künstler vorstellen, ich habe da an mapplethorpe gedacht, der doch sehr, naja sagen wir anders als die andern war. kennt noch jemand einen anderen der ähnlich wie er ist?
ich möchte das menschliche darstellen, nicht zu extrem, jedoch dinge wo menschen normalerweise wegschauen...
jetzt ist die frage, habt ihr ne ahnung wie man das formulieren könnte?
wie würdet ihr die praxis gestalten?
ich bin gerade ziemlich ratlos...ich würde hauptsächlich im studio arbeiten...
ich brauche echt hilfe, vielen dank schonmal im vorraus...
lg shooter90

Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, aber google doch mal nach Jan Saudek ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten