• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Facebook-Alternative um Bilder bereitzustellen

independence

Themenersteller
Guten Tag,

ich suche, wie der Titel schon sagt, nach einer alternativen Plattform um meine gemachten Bilder bereitzustellen. Auf Facebook funktioniert das in der Chronik eigentlich ziemlich gut und sieht auch optisch sehr ansprechend aus, allerdings bin ich von FB (und deren AGB) nicht begeistert. Außerdem ist die direkte Anbindung meiner Bilder an die Community von Facebook nicht wirklich notwendig. Es ist zwar nice to have, dass viele Personen über neue Bilder informiert werden, aber ich hätte es eigentlich gerne etwas anonymer.
Sicherlich hat man beim Programmieren einer eigenen Webseite die meisten Möglichkeiten, aber ich will in das Erstellen und Verwalten nicht allzu viel Zeit investieren. Ebenso wird teilweise eine Menge Webspace gebraucht und treibt somit die Kosten in die Höhe.
--> Ergo: Ich suche eine Möglichkeit, welche optisch und funktionell Facebook stark ähnelt, nur nicht Facebook ist ;-)

Möglicherweise habt ihr Ideen und Anregungen.

VIelen Dank
 
Sicherlich hat man beim Programmieren einer eigenen Webseite die meisten Möglichkeiten, aber ich will in das Erstellen und Verwalten nicht allzu viel Zeit investieren.

Mit einem vernünftigen Content Management System (CMS) sollte das eigentlich kein Problem sein. Gibt sehr gute Open Source Systeme die nichts kosten, einen Haufen Plugins haben (Die auch nichts kosten zum Teil) und viele Designs.
Das erstellen ist damit ein Klacks, das verwalten genau so.
Speichergröße hast du selbst in der Hand, wie Groß die datei auf dem Server ist, ist deine Entscheidung :)

Grüße Zhenwu
 
Mit einem vernünftigen Content Management System (CMS) sollte das eigentlich kein Problem sein. Gibt sehr gute Open Source Systeme die nichts kosten, einen Haufen Plugins haben (Die auch nichts kosten zum Teil) und viele Designs.
Das erstellen ist damit ein Klacks, das verwalten genau so.
Speichergröße hast du selbst in der Hand, wie Groß die datei auf dem Server ist, ist deine Entscheidung :)

Grüße Zhenwu

Da hast du natürlich Recht und es ist auch nicht so schwierig für mich, da ich bereits mehrere CMS Systeme für andere Personen eingerichtet habe, aber ich drücke mich davor, noch mehr Webspace zu kaufen und Geld dafür ausgeben zu müssen.
 
Da hast du natürlich Recht und es ist auch nicht so schwierig für mich, da ich bereits mehrere CMS Systeme für andere Personen eingerichtet habe, aber ich drücke mich davor, noch mehr Webspace zu kaufen und Geld dafür ausgeben zu müssen.

Ok das ist natürlich verständlich :)

Wäre vielleicht Google + was? Ich glaube mit den Kreisen/Zirkel (Oder wie auch immer das da heisst) kann man ganz gut einstellen wer was sehen darf und wie weit das reicht.

Kennst du 500px.com
Könnte vielleicht was sein.

Grüße Zhenwu
 
Mir würde da Flickr, 500px und Google+ einfallen.

Facebook wäre das Letzte, wo ich Bilder (außer Schnappschüsse) präsentieren würde...
 
Die Telekom Cloud ist ne echte Alternative, insbesondere falls man da eh schon Kunde ist.
25GB Speicherplatz für 0€ und es lässt sich wunderbar einstellen wer was sehen darf.
Falls man kein Telekom Kunde ist lohnt sich ein Blick auf andere Cloud Lösungen.
 
Bin auch für Flickr. Da kann man nun Bilder in jeder Größe hochladen und hat 1TB Speicher kostenlos. Außerdem gibt es die Einstellungen "Freunde" oder "Familie", so dass nicht jeder die Bilder sehen kann, sondern nur ausgewählte Personenkreise.
 
Moin,

Webspace kostet gigabyteweise nun wirklich kaum noch Geld, oder arbeitest du im Terabyte-Bereich und erwartest Pentabyte-mäßigen Traffic? ;). Sollen die Bilder nur ausgewählten Benutzern zu Verfügung stehen oder geht es um "öffentlich"?


Viele Grüße
Rainer
 
um bilder mal kurz bereitzustellen benutz ich immer mal wieder abload.de da hat man ohne registrierung allerdings das problem das man keine wirkliche sammlung hat aber um jemand mal schnell und unkompliziert was zu zeigen reicht es mir.

alternativ kenne ich noch wordpress.com/ in blogform speicher dürfte 1-2gb sein man möglichen passwortschutz für einzelne teile (kann man zwar aushelbeln aber grundsätzlich erstmal sicherer als facebook ^^)
 
ich suche, wie der Titel schon sagt, nach einer alternativen Plattform um meine gemachten Bilder bereitzustellen.

500px, flickr, photoshelter, zenfolio, tumblr

--> Ergo: Ich suche eine Möglichkeit, welche optisch und funktionell Facebook stark ähnelt, nur nicht Facebook ist ;-)

Ehrliche Antwort? Eine Portfolio Plattform, die so schrottig wie Facebook aussieht, kenne ich nicht, aber vielleicht sagen Dir o.g. zu :)
 
Hallo!

Ich nutze für die Verteilung von Bildern das Picasa-Web-Album (Google), da hat man kostenfrei 15 GB zur Verfügung (Tendenz steigen) und man kann wählen wer die Bilder sehen darf, nur man selbst, nur Leute mit Link oder öffentlich (nutze ich gar nicht). Bei Mißbrauch des Links, kann dieser jederzeit zurückgesetzt werden. Man kann da die Bilder in voller Auflösung speichern, Komprimierung gibt es vermutlich keine.

Gruß vom Tänzer
 
Hallo,
für ein paar Schnappschüsse reicht mir Facebook.
Bilder nur für bestimmte Personen mache ich mit dem Web.de Fotoalbum und verschicke dann die Zugänge per Mail.
Urlaubsfotos fahre ich auf die Homepage. Eine Domain mit 1-10 GB Speicher kostet nicht die Welt.

Später möchte ich auch mal eine Seite nur mit den "besseren" Fotos besteln und such auch noch nach der passenden Möglichkeit. Meine Webprogramme ( Magix und NOF ) verändern leider die Fotos leicht.
Ich will die Fotos 1 zu 1 im Netzt haben wie ich sie aus Lightroom exportiere.
Gruß Andre
 
Hallo,

ich nutze seit nun mehr 5 Jahren Smugmug. Kostet mich 60$ im Jahr(~40€).

KEINE WERBUNG. War für mich ganz wichtig. Dass wenn ich mal einen Link weiter gebe, die Leute keinen Augenkrebs bekommen.

Speicher: Unbegrenzt (max. 50MB File Größe jgp.png.gif)
Videos in HD: bis.20min (Ab Power Acc)
Bilder sind protectbar (right klick protecion ab Power Acc)
Galerien können mit Passwort gesichert werden.
Ab Power kannst du einem einen Ordner zu Verfügung stellen, in dem er dann Bilder Hochladen kann.
u.v.v.v.v.v.v.v.m

Gibt mehrere Tools zum hoch und runterladen.

einfach auf den Link in meiner Sig klicken. Ich bin mit dem Service zu sehr frieden.

App für andriod (apple habe ich nicht) wird auch zu Verfügung gestellt.

Wenn du dir für ein paar Euronen eine Domain mietest, dann kannst du die auch da eingeben. Somit steht dort nicht mehr username.smugmug.com.
Kann ich echt nur empfehlen. Und MONATLICH Kündbar. Keine Vertragslaufzeit über 2 Jahre oder so Käse. Die binden noch durch Leistung.
Und der Support ist freundlich und Sau schnell. Ich hatte in nicht mal 12 Stunden mein Problem gelöst.
 
ich hab zwar auch nen flickr account, aber so richtig toll finde ich da die bilderverwaltung und -präsentation nicht.
neuerdings 1tb speicher ist zwar echt super, aber ich hab auch noch nie so richtig kapiert, wie ich mit flickr umgehe.

kann man da auch ohne flickr mitglied zu sein galerien ansehen und bilder downloaden?
war glaube ich früher nicht so. da musste man sich für die volle funktion anmelden, oder?

ich stelle meine fotos für die auswahl durch die fotografierten bisher immer privat auf skydrive zur verfügung. das funktioniert auch ohne anmeldung und relativ komfortabel.

facebook ist zum präsentieren und zum "in kontakt bleiben" sehr gut. die fotopräsentation ist dort doof, weil die bilder nochmal komprimiert werden. aber es ist ja nicht dafür da, die bilder in bester qualität zu präsentieren, sondern aus meiner sicht sehr gut fürs marketing.
wenn ein model auf gefällt mir klickt oder markiert wurde, sehen es direkt all ihre freunde. das ist die beste werbung.

wie gesagt, fürs private präsentieren für die leute sind dann aber andere plattformen wohl besser.



edit:
flickr kann auch nur richtig verwendet werden, wenn man sich anmeldet.
find ich nicht besonders praktisch.
wenn man nicht angemeldet ist, kommt entweder
Dieses Foto wird wegen Ihrer aktuellen Einstellungen der Sicheren Suche nicht angezeigt.
Sie können es aber mit einem Klick trotzdem sehen.

oder

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt anzeigen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Flickr kann man auch ohne angemeldet zu sein Bilder anschauen. Natürlich nicht, wenn der Rechteinhaber die Bilder nicht freigegeben hat.

Ich schätze an Flickr die Möglichkeit die Bilder in Ordner (Sammlungen) und Unterordner (Alben) strukturiert verwalten zu können. Bis jetzt habe ich keinen anderen Anbieter mit einer entsprechenden Lösung gefunden.

Eigene Website (Joomla) hatte ich auch schon. Bin zu faul dafür. Das Zeug muss trotzdem gepflegt, also aktualisiert und gesichert werden.

Also bisher .... FlickR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten