• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FA31 vs F35

Ich habe das 31mm ltd, made in Japan, in silber, hier im Forum gekauft und es ist auch bei 1.8 sehr scharf und eine Blende abgebleblendet "rattenscharf". Das kann ich auch ohne Vergleich sagen. Es war die ca. 630 € wert. Ich denke, dass die früheren Japan Exemplare doch besser waren.
 
Zum FA31: Der wichtigste Unterschied zu ALLEN anderen Objekiven ist das UNSCHLAGBARE Bokeh. Für mich war das kaufentscheidend und ist noch behaltensentscheidend.
Alle anderen Objektive in diesem Brennweitenbereich sind da mehr oder weniger (meistens eher mehr:ugly:) schlechter.

Der Schärfenunterschied bei Offenblende wird maßlos überschätzt. Das ist unter Praxisbedingungen nicht sichtbar. (Auch bei Austro-Diesel mit seiner Produktfotografie wird es keine Rolle spielen, er weiß es nur noch nicht.:evil:). Das gilt für alle 35-er.

Das FA35 ist im Vergleich zu teuer. Ich hab es verkauft, natürlich wegen Bokeh:lol:.

Das DA35/2,4 hat ähnliches Bokeh wie das FA35.

Das DA35lim ist hinsichtlich Bokeh ganz gut, kommt aber an das FA31 nicht im entferntesten ran.

Wenns allerdings um Größe und Gewicht geht, ist das DA35/2,4 die Wahl. Weil die schlechteste Optik ist die, die zuhause bleibt, da zu schwer.
 
Zum FA31: Der wichtigste Unterschied zu ALLEN anderen Objekiven ist das UNSCHLAGBARE Bokeh.

Ja, aber ....

Hier unter den Technokraten geht es fast nur um technische Daten, Messwerte, Pixelschärfe in den Ecken usw. usw.

Hersteller wie Sigma haben sich dem Trend angepasst und bauen Objektive mit 'schönen' technischen Messwerten die auch in den Ecken scharf abbilden und auf Seiten wie photozone, lenstip usw. gut bewertet werden.

Bokeh, Bildgestaltung und Bildeindruck ?
wird überbewertet
 
.... mir gefällt's nicht. Oder jedenfalls nicht sonderlich gut. Ich fand sowohl das Sigma 35 1.4 wie auch das Fuji 35 1.4 in Sachen Bokeh besser. Auch das ist, wie so vieles, ziemlich subjektiv.
 
Sigma-Bokeh kann in die Hosen gehen, FA-31-Bokeh ist fast eine sichere Bank, das stimmt schon. Man muss halt wissen, was für welchen Zweck. Ich hab beides ... Meist ist das Sigma aber doch recht handzahm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten