• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FA 50mm / 1,4 oder eine Alternative?

Bin auch dabei. Dann wären wir ja drei :)

Rüdiger
 
Hoi, möchte auch mal nachfragen ob und wann wiedermal jemand so ein schickes Objektiv aus den US bestellen würde. Bin da sicherlich nicht abgeneigt und würde eins mitnehmen.

Gruß Stefan
 
@GrimmReaper

Hi,

nachdem ich jetzt auch so ne tolle GX-10 habe, hätte ich natürlich auch gerne eins - dann wären wir schon 2.

Grüße

UK
 
Hallo miteinander. Ich hätte auch gerne ein FA 50/1.4 . Ich habe bei adorama schon versucht selber zu bestellen. Die wollten eine Kopie der Kreditkarte nebst eines Kreditkartenkontoauszugs. Den hatte ich aber nicht, da ich die Karte an mein Bankkonto gekoppelt habe (wie wohl alle hier in Deutschland) und nur 1x monatlich zum tanken benutze. Als Antwort bekam ich die Aussage meine "financial institution" habe die Karte "declined". Ist natürlich blödsinnig. Ich hab dann einen paypalaccount eröffnet (Aktivierung dauert noch einige Tage). Damit gehts dann wohl auch. Allerdings zwacken die nochmal 2 % vom Dollarkurs für sich ab. Also wer eine dort oder bei B&H akzeptierte Karte hat. Ich wäre dabei bis max. 200 Euro incl. Versand von Deutschland nach Deutschland.
Findet sich hier keiner wär ich evtl. bereit z.B. 4 Objektive zu ordern. Das wären 4 x 195 $ + 51 $ für Versand (macht 561,5 € da paypalkurs ca. 1,48) +27 % für Zoll und EUSt. (macht 153,70 bei Zollkurs 1,46 !) und ich glaub auch noch +10 $ (7 €)für Zollformalitäten. Summe: 722,2 : 4 = 180,55. Dazu käme jeweils der Versand. Genaue Modaltäten wären noch abzuklären.

so long
 
und wie wärs tekade wieder zu übereden bzw. ne erneute Sammelbestellung zu starten?

ich wäre beim 50 1.4er auich dabei...

sogar beim 35 2.0

allerdings bin ich us importen etwas abgeneigt...(wegen garantie/gewährleistung etc.)

naja wäre auch nur 30 euro mehr (wenn man vom damaligen sammelbestellpreis ausgeht)
 
und wie wärs tekade wieder zu übereden bzw. ne erneute Sammelbestellung zu starten?

ich wäre beim 50 1.4er auich dabei...

sogar beim 35 2.0

allerdings bin ich us importen etwas abgeneigt...(wegen garantie/gewährleistung etc.)

naja wäre auch nur 30 euro mehr (wenn man vom damaligen sammelbestellpreis ausgeht)

so weit ich weiß wird das FA 50/1.4 gar nicht mehr produziert. bei tekade wird es auch nicht mehr gelistet.

und weiß einer wie es mit der garantier aussieht wenn man es in den usa bestellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
und weiß einer wie es mit der garantier aussieht wenn man es in den usa bestellt ?
Lt. Adorama und BHP US-Garantie bei US-Artikeln, d.h. bei Problemen ist Pentax USA zuständig
Import-Objektive (bietet BHP teilweise an) müssen direkt an den Händler zur Reparatur geschickt werden.

Ich weiss nicht streng es Pentax Deutschland sieht, Sigma ist da sehr streng.
 
müsste man halt nochmal bei tekade anfragen ...

wenn man das Objektiv zur Reperatur in die USA noch zusätzlich schicken müsste, dann wären die 30€ mehr doch deutlich durch den ggf entstehenden Versand bei Garantiefall wieder drin , dazu noch 1 jahr mehr Garantie...

also ich wäre für ne erneute sammelbestellung;)

müssten halt noch mehr sein als wir 4-5;-)
 
Ja, die 19% habe ich unterschlagen:

199.00 $ Stockpreis
13.33 $ 6.7% Zoll
36.65 $ shipping
37.81 $ 19% Einfuhrumsatzsteuer
-----------------------------
286.79 $ Dollarkurs: 1.5202 macht:
188.65 Euro (korrigiert)

stimmt das? habe die Einfuhrumsatzsteuer und Zoll von dem Stockpreis genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, stimmt immer noch nicht ;)
Zoll und Umsatzsteuer kommen auf den Preis + das Shipping drauf.

Müsste mMn so aussehen:

199,- FA50
36,65 Shipping
44,77 19% Umsatzsteuer
17,79 6,7% Zoll
------
298,21 $

Entspricht ~196,19 Euro
 
So gehts:

Gesamtpreis = Preis 199$ + Shipping 37$ = 236$
Auf den Gesamtpreis dann 6,7% Zoll = 15,80$
macht dann 236$ + 15,80$ = 251,80$
Darauf dann 19% Einfuhrumsatzsteuer = 47,84$
macht dann Gesamtkosten 299,64$ bei einem
Kurs von 1,52$ pro 1,00€ macht das dann 197,13€.


Kurzform: ( ( ( Preis + Porto ) * Zoll ) * Umsatzsteuer ) = ?
also ( ( ( Preis + Porto ) * 1,067 ) * 1,19 ) = Gesamtpreis
 
So gehts:

Gesamtpreis = Preis 199$ + Shipping 37$ = 236$
Auf den Gesamtpreis dann 6,7% Zoll = 15,80$
macht dann 236$ + 15,80$ = 251,80$
Darauf dann 19% Einfuhrumsatzsteuer = 47,84$
macht dann Gesamtkosten 299,64$ bei einem
Kurs von 1,52$ pro 1,00€ macht das dann 197,13€.

Kurzform: ((Preis + Porto)*0,067)*1,19) = Gesamtpreis

ok thx, Rechnen: Sitzen 6, Pisa nix, wirf taschenrechner weg :D
Auf jeden Fall schon preisgünstig finde ich für so ein Objektiv.
 
So gehts:

Gesamtpreis = Preis 199$ + Shipping 37$ = 236$
Auf den Gesamtpreis dann 6,7% Zoll = 15,80$
macht dann 236$ + 15,80$ = 251,80$
Darauf dann 19% Einfuhrumsatzsteuer = 47,84$
macht dann Gesamtkosten 299,64$ bei einem
Kurs von 1,52$ pro 1,00€ macht das dann 197,13€.


Kurzform: ( ( ( Preis + Porto ) * Zoll ) * Umsatzsteuer ) = ?
also ( ( ( Preis + Porto ) * 1,067 ) * 1,19 ) = Gesamtpreis

Fast richtig.:p
***Klugschei****Modus an***
Der Zoll errechnet den Einfuhrumssatzwert (Preis+Shipping*Zoll-Umrechnungskurs für Monat X [z.Zt. 1,4656 siehe auch www.zoll.de]).
Darauf wird dann der Zoll selbst also 6,7 % erhoben und auf dies dann die Einfuhrumsatzsteuer von 19%. Nun kommen evtl. noch zusätzliche Gebühren für die Verzollung durch den Transporteur hinzu (UPS ca. €10-15).
***Klugschei****Modus aus***
So habe ich es jedenfalls aus User Brummel langem Zoll Thread und dazu abgegebenen Kommentaren herausgelesen.;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044
 
Meine Ausführungen bezogen sich auf einen ebay-Kauf meinerseits aus den USA, mit dem ich den ganzen Behördenschmonz selbst durchziehen mußte, da der Zoll mein Paket abgefangen hatte. Ich hatte Mühe zu verhindern, daß mir der Hut im Zollamt hochgeht. Alleine die Tatsache, daß die Portokosten in die Berechnung mit einbezogen werden ist ein derartiger Blödsinn! :grumble:

Jedenfalls stimmt meine Rechnung ganz gut, wenn man es privat macht. Wenn man einen Fremddienst (z. B. UPS) zur Verzollung heranzieht, ist es doch klar, daß dann weitere Kosten anfallen, auf die der Zoll eventuell auch noch seine Ansprüche geltend macht... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten