Ich habe den Joghurtbecher in Phoenix-Version, und ich muss sagen, dass ich v. a. angesichts des unglaublich günstigen Gebrauchtpreises sehr zufrieden damit bin. Da ich schon ein DA 35 Macro habe, wollte ich nicht viel Geld für ein längeres Makro ausgeben und habe nach langem Suchen das Phoenix für unter 80 Euro erhalten.
Die Naheinstellgrenze ohne Achromat ist schon für viele Macro-Situationen völlig ausreichend. Der Nachteil des Achromaten ist natürlich, dass das Objektiv damit nur mehr im Nahbereich fokussieren kann. Die Bildqualität ist aber OK.
Besonders erwähnenswert finde ich das geringe Gewicht des Objektivs, und die Möglichkeit, den Achromaten auch an anderen Objektiven mit 49-mm-Filtergewinde zu verwenden, z. B. am DA 70, das damit auch eine sehr ansehliche Vergrößerung hinkriegt.
Meine Empfehlung: Wenn du nicht auf die Marke Pentax Wert legst, dann such dir anstelle des FA ein Cosina, Phoenix oder wie sie alle heißen, und pass auf, dass der Achromat dabei ist!