• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FA 28-70 Frontfocus?

Hast Du noch Vergleichsfotos ? Wären mal ganz interessant.

cola

Ja. Habe einige wenige gemacht (Motiv ist nicht gerade schön).

Hier mal ein Ausschnitt (Randbereich) im Vergleich von 18-55, 28-70 und 50-200, jeweils Blende 5,6 und 1/30. (Bei Blende 4 wird das 28-70 deutlich weich/unscharf).
 
Hier der Vergleich zwischen 28-70iger & 50-200er. Bei Blende 4 und 50mm. Das 28-70 ist deutlich weicher/unschärfer. Sind alles 100%-Ausschnitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

solch FF kenne ich eigentlich nur von meiner "D 5D" - das es sowas auch bei Pentax gibt .....:confused: Habe seit gestern meine "K10D" mit Kit und ein paar Ojektive, aber noch nicht getestet; ich werde erstmal darauf hoffen, daß das Wetter endlich etwas aufklart. Mit dem Fokustest warte ich lieber noch, bis mir in den gemachten Bildern etwas auffält.

Grüße

Andreas

EDIT: Anbei ein Testshoot von heute morgen ( Wetter ist bis jetzt leider unverändert:mad: ). War nur zur Überprüfung des Objektivs "Sigma 55 - 200 /f 4.0 - 5.6 gedacht ....:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Vergleich zwischen 28-70iger & 50-200er. Bei Blende 4 und 50mm. Das 28-70 ist deutlich weicher/unschärfer. Sind alles 100%-Ausschnitte.

Stacheldraht rechts oben und mittig durchgehende Linie : Sieht m.E. verwackelt aus (Doppelkonturen) - kann das sein ?

cola
 
Stacheldraht rechts oben und mittig durchgehende Linie : Sieht m.E. verwackelt aus (Doppelkonturen) - kann das sein ?

cola

Sorry @cola, dass ich jetzt erst antworte. Aber ich war im Urlaub und konnte somit nicht reagieren.

Also Verwackeln kann es nicht sein, weil:
1. Hab eigentlich sehr ruhig gehalten (bei allen Aufnahmen) und das bei 1/60!
2. Dank des AS habe ich selbst bei 1/15 keine Verwacklungen
3. Diese deutliche Unschärfe etwas weniger wird, wenn man einen anderen Ausschnitt wählt.

Um es kurz zu machen: Ich glaube, ich hatte da "zweite Wahl" bekommen. Ist auch schon wieder zurückgeschickt und das Geld habe ich auch reibungslos und schnell zurückbekommen.
 
Sorry @cola, dass ich jetzt erst antworte. Aber ich war im Urlaub und konnte somit nicht reagieren.

Also Verwackeln kann es nicht sein, weil:
1. Hab eigentlich sehr ruhig gehalten (bei allen Aufnahmen) und das bei 1/60!
2. Dank des AS habe ich selbst bei 1/15 keine Verwacklungen
3. Diese deutliche Unschärfe etwas weniger wird, wenn man einen anderen Ausschnitt wählt.

Um es kurz zu machen: Ich glaube, ich hatte da "zweite Wahl" bekommen. Ist auch schon wieder zurückgeschickt und das Geld habe ich auch reibungslos und schnell zurückbekommen.

Hallo !

ja, zweite Wahl glaube ich auch - aber Doppelkonturen waren da trotzdem und daran war das Objektiv nicht schuld - an allem anderen schon;)

Übermorgen habe ich endlich meine K10D aus der Reparatur zurück - dann werde ich mal ein paar Aufnahmen mit meinem 28-70 gegen das 35-70 und das 35-105er machen - Verlierer fliegt raus:rolleyes:

Gruss

cola
 
Hallo !

ja, zweite Wahl glaube ich auch - aber Doppelkonturen waren da trotzdem und daran war das Objektiv nicht schuld - an allem anderen schon;)

Übermorgen habe ich endlich meine K10D aus der Reparatur zurück - dann werde ich mal ein paar Aufnahmen mit meinem 28-70 gegen das 35-70 und das 35-105er machen - Verlierer fliegt raus:rolleyes:

Gruss

cola


...na- da bin ich ja gespannt ::) . Nur schade, dass selbst wenn das 28-70 "gewinnt", es ja eh nicht mehr wirklich neu zu kaufen gibt :o . Ich denke ich habe da echt ein Restposten, im wahrsten Sinne des Wortes, erwischt.
Jedenfalls viel Spass bei den Tests- ich werde sie aufmerksam verfolgen.
 
...na- da bin ich ja gespannt ::) . Nur schade, dass selbst wenn das 28-70 "gewinnt", es ja eh nicht mehr wirklich neu zu kaufen gibt :o . Ich denke ich habe da echt ein Restposten, im wahrsten Sinne des Wortes, erwischt.
Jedenfalls viel Spass bei den Tests- ich werde sie aufmerksam verfolgen.

Ja, es kann natürlich sein, das man u.U. ein Exemplar erwischt, das schon 100 Leute zurückgeschickt hatten - und der Händler es immer wieder in den Verkauf stellt - anstatt es zur Fehlerbehebung zu PENTAX zu senden...

cola
 
So UPS war gerade mit dem 28-70 da, laut Pentax kein Frontfocus,

dafür wurde das Objektiv gründlich gereinigt. :top:


Gleich mal ein paar Bilder gemacht und es kann sich gegen das Kit
nicht durchsetzen. Das Tamron 28-75mm ist natürlich deutlich überlegen
und bleibt daher mein "Immerdrauf".
 
Wobei ich das mit dem Fokus nicht verstehe - du hattest doch ganz klar einen Fehlfokus festgestellt - oder irre ich ?

cola
 
Komisch...:confused: Verstehe das auch nicht. Aber was soll`s. Scheinbar existieren derzeit echt keine "neuen voll funktionstüchtigen" 28-70iger, wie @colas, mehr bei den Händlern.
 
Weiss nicht - kann es sein, das das 28-70 sich an der K100 anders verhält als an der K10D - AA-Filter oder so ???

Ich habe gerade gestern wieder Aufnahmen damit gemacht und die Schärfe war zumindest mit einem Zoom nicht zu toppen - so gut wie gleichauf bei 70mm mit DA50-200.

cola
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten