Kennst Du noch das Prisma und dessen Lichtbrechung?
Bei so vielen Linsen im Zoomobjektiv können die verschiedenen Farben des Lichtes nicht mehr am Sensor pixelgenau ankommen.
Wenn gute Ausgleichslinsen eingebaut werden mindern diese halt zusatzlich die Auflösung.

So wird halt elektronisch der Farbsaum rausgerechnet.
Man sieht dann aber weiche Kontrastkanten, wo vorher die Farbsäume waren.
Samsung macht dies bei der NX sehr gut und auch die Verzeichnung/ Verzerrung des Weitwinkel wird sehr gut ausgeglichen.
Ich hoffe daher, dass dies auch bei der WB700 gelingt und die 50 % Ansicht zumindest wirklich gut aufgelöst wirkt.
(Ich brauche ja nur 2000 Pixel Breite für den Bildschirm)
Die meisten Bilder sind bezüglich Farbsäume ungefährlich. Doch wenn man wie ich gern gegen das Licht fotografiert, benötigt man eine Kamera, die nicht so Anfällig ist. Bei meiner NV8 wurde so mach schönen Bild versaut.