vkr
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin neu hier, will mich ganz kurz vorstellen, und habe einige Fragen.
Ich
- kenne mich mit Sucherdigitalkameras prima aus, brauche also keine allgemeinen Hinweise
- auch allgemeine Themen wie Brennweitenfaktor/ senkrechter Lichteinfall bei DSLR/ etc. sind mir bekannt
- hatte/habe Erfahrungen mit Sony F505/ Minolta A1/ Sony F88 (täglicher zuverlässiger Begleiter)/ Nikon Coolpix 5000/ Canon Ixus 40/ Olympus mju/ ...
- benutze für Hochzeiten etc. immer noch gerne parallel meine Nikon F70
- bin auch als Forumsbetreiber tätig (www.rocket3.org)
Ich möchte mir nun einen digitalen Body von Nikon zulegen, wenn die Antworten auf meine Fragen nicht zu schlecht ausfallen bezüglich der vorhandenen Ausrüstung (Blitz SB-25, Objektiv Nikon AF-D 50 mm 1.4, Objektiv Tamron 28-300 mm):
1. SB-25 weiter nutzbar? (korrekte Ansteuerung Zoomreflektor, etc.)
2. Nikon-Objektiv auch am Digitalbody Spitze?
3. Tamron-Zoom auch am Digitalbody nutzbar?
4. D50 oder D70 oder D70s oder D100: spielt die Wahl eine Rolle bei der Eignung für die weiterbenutzung der vorhandenen Teile?
Insgesamt geht es also um die Frage: Nikon DSLR kaufen wegen vorhandener Hardware oder macht deren Nutzung so wenig Sinn, dass unabhängig davon ein kompletter Neukauf ansteht?
ich bin neu hier, will mich ganz kurz vorstellen, und habe einige Fragen.
Ich
- kenne mich mit Sucherdigitalkameras prima aus, brauche also keine allgemeinen Hinweise
- auch allgemeine Themen wie Brennweitenfaktor/ senkrechter Lichteinfall bei DSLR/ etc. sind mir bekannt
- hatte/habe Erfahrungen mit Sony F505/ Minolta A1/ Sony F88 (täglicher zuverlässiger Begleiter)/ Nikon Coolpix 5000/ Canon Ixus 40/ Olympus mju/ ...
- benutze für Hochzeiten etc. immer noch gerne parallel meine Nikon F70
- bin auch als Forumsbetreiber tätig (www.rocket3.org)
Ich möchte mir nun einen digitalen Body von Nikon zulegen, wenn die Antworten auf meine Fragen nicht zu schlecht ausfallen bezüglich der vorhandenen Ausrüstung (Blitz SB-25, Objektiv Nikon AF-D 50 mm 1.4, Objektiv Tamron 28-300 mm):
1. SB-25 weiter nutzbar? (korrekte Ansteuerung Zoomreflektor, etc.)
2. Nikon-Objektiv auch am Digitalbody Spitze?
3. Tamron-Zoom auch am Digitalbody nutzbar?
4. D50 oder D70 oder D70s oder D100: spielt die Wahl eine Rolle bei der Eignung für die weiterbenutzung der vorhandenen Teile?
Insgesamt geht es also um die Frage: Nikon DSLR kaufen wegen vorhandener Hardware oder macht deren Nutzung so wenig Sinn, dass unabhängig davon ein kompletter Neukauf ansteht?