Ist die F200EXR überbewertet? Ich glaube "Ja"!
Neben der vorhandenen LX3 habe ich mir mal die F200EXR bestellt. Bislang bin ich - wegen dem Wetter - nur dazu gekommen Innenaufnahmen zu machen.
Die LX3 hängt die F200EXR bei Innenaufnahmen ohne Blitz LOCKER ab! Auch im SN-Modus! Während die LX3 noch mit ISO100/200 arbeitet, ist die F200EXR schon bei 800/1600. Selbst im SN Modus (der recht schnell auf ISO1600) geht, rauscht es mächtig! Die F200EXR (auch im SN-Modus) mit der F31 (die ich auch mal hatte und gegen die LX3 getauscht habe) zu vergleichen, ist völlig unangebracht!
Auch mit Blitz (der meiner Meinung nach zu schwach ist) kann die F200EXR in Innenräumen nicht gerade glänzen! Die besten Ergebnisse erziele ich noch, wenn ich die Normalbetriebsart mit ISO und DR Begrenzung wähle. Dafür brauche ich dann aber keine F200EXR.
Die Sony P200 und selbst die IXUS80 liegen da teilweise vorne - haben aber halt keine 28mm!
Wer keine 140mm braucht und eine lichtstarke Kamera will, die bei wenig Licht (ohne Blitz) noch sehr gute Ergebnisse liefert, sollte wirklich zur LX3 greifen. Die F200EXR ist jedenfalls keine neue Königin der Nacht, dies ist aktuell die LX3.
Mal sehen was die F200EXR bei Außenaufnahmen so bringt. Möglich, dass sie bei mehr Licht durch die verschiedenen Modi doch etwas aufholt. Den einzigen "Vorteil" den ich im Moment sehe, ist der Telebereich und die Größe. Aber dafür braucht es keine 350-Euro-F200EXR - dies können andere auch!