• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F200EXR oder doch was anderes?

Da gibts ein Thread hier, die alten Fotofreaks hier diskutieren aber nicht über diese Kamera ;)

Du meinst die CX2? Dann muss ich nochmal gründlich such. War das Fazit "Nicht so dolle"?


Edit: Thread über CX2 gefunden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=529045

Werd mich mal einlesen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag bloß?! :o

Die Blenden und Abmessungen sind doch lange bekannt, entscheiden sollte aber was am Ende an Bildern dabei rauskommt und nicht 1cm mehr oder weniger Dicke beim Tubus. f2.8 bei 60mm ist auch ein Pfund, gerade bei wenig Licht!
Wer will kann die LX3 auch in jede normale Hose stecken, es sei den er trägt Röhre. :D
Aber wenn wenig Größe im Vordergrund steht tuts auch eine handycam da hat man nichts extra dabei. Die werden auch immer besser. Nur worüber reden wir hier? Über Fotografie oder das letzte Gramm? Frag mal jemand der einen Fotorucksack mit sich trägt was er darüber denkt. Da ist schon eine PEN ein Leichtgewicht! :ugly:

ja, genau das ist das Kiterium, der Stater hat eindeutig geschrieben 3cm dicke sind zuviel, , den Rest an meinen kommentaen spare ich mir lieber ansonstne is die LX3 und Pixelpeeper Fraktion sauer:evil::evil:
 
Hab jetzt mal den CX2 Thread durchgelesen. Also die BQ ist m.E. gelinde gesagt lange nicht so gut wie von F200EXR und Co. Obwohl es auch sein kann, dass die User, die Aufnahmen eingestellt haben, einfach technisch nicht so versiert sind bzw. die Kamera (noch) nicht völlig im Griff haben. Manche Aufnahmen waren wirklich gut und qualitativ ansprechend, andere waren geradezu grottenschlecht - aus was für Gründen auch immer.

Allerdings ist es auch so, dass ich kaum je Grossabzüge machen werde. A4 Format wird schon mal vorkommen, aber grösser kann ich mir im Moment nicht vorstellen und das lege ich darum auch nicht als jetziges Kaufkriterium zugrunde. Von daher relativiert sich mein Qualitätsanspruch schon etwas.

Es gibt nen Test auf dkamera.de, das Fazit davon scheint mir die Sache ganz gut darzustellen.

Wie gesagt, ich schaue mir die CX2 auch mal näher an, aber wegen der BQ muss man sie wohl nicht kaufen. Ich gehe nach der Arbeit mal zu 1, 2 Händlern schauen...
 
Dann ist die CX2 für Dich auch in Ordnung, schau sie dir ruhig mal an. Jede Kritik hier bezieht sich immer auf die besten ihrer Klasse, das darf man nicht vergessen. ISO80 können sowieso fast alle gut heute.
 
Falls es Dir hilft:

Ich war auch am überlegen, ob CX1/2, F200EXR, Canon SX200 IS oder weitere. Ich hab mich für die Fuji entschieden und bereue es bisher nicht. Haptik ist einwandfrei, Display ist gut, mti der BQ bin ich auch zufrieden und vor allem der Preis ist wirklich fair.

Nun kann ich nicht wirklich mit Argumenten aufwarten, aber die Fuji ist schon ziemlich i.O. fürs Geld.

Grüße
 
hi,

im Anforderungsprofil erwähnst Du 'Sportaction' - nur als Hinweis: das dürfte mit keiner der hier diskutierten Kameras was werden, dafür sind die Kompakten meist zu lahm. Die F200 hat einen highspeed modus mit reduzierter Auflösung. Die Ergebnisse gehen aber bestenfalls für Bildschirm. Da solltest Du nicht zu viel erwarten, sonst gibt es Enttäuschungen. Ansonsten ist die F200 sicher eine klasse Kamera. Die LX3 bietet aber einiges mehr an kreativen Möglichkeiten (wenn auch nicht an Tele).

Gruß
Arndt
 
im Anforderungsprofil erwähnst Du 'Sportaction' - nur als Hinweis: das dürfte mit keiner der hier diskutierten Kameras was werden, dafür sind die Kompakten meist zu lahm. Die F200 hat einen highspeed modus mit reduzierter Auflösung. Die Ergebnisse gehen aber bestenfalls für Bildschirm. Da solltest Du nicht zu viel erwarten, sonst gibt es Enttäuschungen.
Ich finde den HighSpeed-Modus ganz ordentlich, für 10x15 sicherlich ausreichend. Das Speichern der 12 Bilder in Folge (5Bilder/s) geht recht flott, so dass man nach ca. 5,5s die nächste Serie geschossen werden kann.

U.U. ist es jedoch anzuraten, die Zeitautomatik zu verwenden und die kleine Blende 3.3 und ISO so vorzuwählen, dass möglichst kurze Verschlußzeiten realisiert werden.
 
Hmmm...

Also ich war jetzt insgesamt fast 2 Std unterwegs zu 2 Händlern und einem geschlossenen Geschäft (Window shopping). Aber das Einkaufserlebnis als solches ist schon reichlich be***issen: Alles angebunden und festgezurrt und auf so'n grossen (Magnet)Sockel aufgesetzt. Zum Anfassen, durschauen und fummeln total Schoise. Händler B hatte nicht mal die Akku's der Cams geladen, da ging grad mal gar nichts. War aber nicht so tragisch, denn der hatte ohnehin nichts was nicht auch schon der A hatte. Bei A hatten sie dafür alle Akku's geladen. Das war schon mal was.

Habe auch alle Cams (plus noch sicher 100 oder mehr andere) anschauen können. Ausser der Ricoh CX2, die hatte leider keiner von den Dreien.

Ich muss leider sagen, dass die erste Begegnung mit der F200EXR so gar nicht Liebe auf den ersten Blick war... :o :o Ja, ich bin ein bisschen enttäuscht. Die Verarbeitung und "Touch und Feel" sind - für mich - deutlich weniger gut als z.B. Lumix (egal welche) und Sony. Canon würde ich sagen ist in der Hinsicht durchzogen, ebenso Samsung und Casio. Nikon auch ganz OK.

Die hatten die schwarze F200 da. Die Aufmachung ist recht bescheiden. Ist halt einfach eine Plastikdose. Es knirscht und ächzt nicht gerade wenn man sie in der Hand hat, aber unter solide stell ich mir doch was anderes vor. Vielleicht ist sie in Silber ein wenig hübscher.

Besonders lasch fand ich die Zoomeinstellung. Da bewegen sich ja unglaublich viele Teile! Ich finde die Servo's pfeifen auch ganz schön laut, das machen andere Cams schon erheblich besser. Dazu geht der Zoom auch viel zu schnell für meinen Geschmack. Abstufungen konnte ich nur mit kurzem Antippen machen, sonst war er gleich schon wieder ganz woanders.

Also ich will jetzt nicht sagen, dass ich wieder am Punkt Null bin. Kann mir auch denken, dass Vieles von meiner Kritik auch Gewohnheitssache ist. Aber auf Anhieb hatte ich z.B. von den Lumixes und Sony's ein besseres Gefühl.

Wie sind denn so Eure Langzeiterfahrung mit der F200? Fängt da nichts an zu lottern mit der Zeit? Und wie ist es mit Staub eindringen?

Über die inneren Werte kann ich wirklich gar nichts sagen. Da müsste ich erst mal das Handbuch studieren zum ein bisschen lernen wie wo was und so. Aber ich denke mal, so schlecht ist das alles nicht, denn sonst wäre sie nicht so populär wie sie ist. :)

Die LX3 ist mir definitiv zu gross. Die Canon SX200 auch und die TZ7 ist v.a etwas zu dick. Die S20 hat geschlossen nicht so eine schön glatte Form, der Objektivansatz steht etwas vor. Das Display ist dafür superb und besser als das von der F200. Die Zoomwippe fand ich nicht so toll; Zoomschalter beim Auslöser gefällt mir besser (ist aber vielleicht auch nur wieder Gewohnheit).

Von allen gesehenen Cams hat mir die Samsung WB 1000 am besten gefallen. Grösse, Styling - beides tip-top. Keine Ahnung wie / was die ist, aber werde mich mal auf die Suche machen. Rein von den Dimensionen her ist auch die F200 absolut gut für mich.

Die F200EXR ist für mich keineswegs vom Tisch. Aber wie gesagt: So richtig toll war der erste - zugegebenermassen sehr oberflächliche und praktisch rein äussere Eindruck für mich nicht. Zugute halten muss man ihr unbedingt jedoch den relativ günstigen Preis! Ich werde sicher nochmal einen Händlertrip machen.

Kommentare bitte? Insbesondere wegen der Langlebigkeit der F200, wäre sehr dankbar. Vielen Dank!
 
Ich muss leider sagen, dass die erste Begegnung mit der F200EXR so gar nicht Liebe auf den ersten Blick war... :o :o Ja, ich bin ein bisschen enttäuscht. Die Verarbeitung und "Touch und Feel" sind - für mich - deutlich weniger gut als z.B. Lumix (egal welche) und Sony.[...]

Die hatten die schwarze F200 da. Die Aufmachung ist recht bescheiden. Ist halt einfach eine Plastikdose. Es knirscht und ächzt nicht gerade wenn man sie in der Hand hat, aber unter solide stell ich mir doch was anderes vor. Vielleicht ist sie in Silber ein wenig hübscher.
Das Gehäuse der F200EXR ist aus Metall und nicht aus Plastik. Nur der Batteriefachdeckel ist aus Kunststoff.
Der Zoom könnte in der Tat feinfühliger sein aber im direkten Vergleich zur SX200 is ist der Zoom leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind denn so Eure Langzeiterfahrung mit der F200? Fängt da nichts an zu lottern mit der Zeit?
Wie lange gibt es die F200EXR schon? ;)
Also ich würde da nicht von Langzeiterfahrungen reden. :evil:

Ich habe meine F100fd seit fast einem Jahr und die F20 seit fast 3 Jahren. Bei beiden lottert nichts und ich habe eine der beiden immer am Mann und bin dazu noch viel auf Baustellen unterwegs.


Und wie ist es mit Staub eindringen?
Staub was ist das? :D
Wir sind doch nicht bei Sony oder Canon. ;)

Also ich habe da keine Probleme mit meinen beiden Fs. Ich bin aber auch kein Hosentaschentransportierer.
 
Naja, wenns nicht Liebe auf den ersten Blick war, dann würde ich es fast lassen. Wenn du die Kamera stets mit dem Gedanken "wo steck ich die Klapperkiste hin, damit sie beim Rausholen noch in einem Stück ist?" einpackst, wirst du sie vielleicht doch nicht so oft dabei haben. Und wie soll es auch anders sein, selbst wenn an keiner Forums-F200 irgendwas kaputt geht, an deiner wird es passieren. Ist immer so ;)

Super Gehäuse haben die Outdoorkameras. Metall, Schrauben, wasser- und staubdicht, frostsicher, sturzsicher.
Nachteile: Preis (die ganz harten Outdoorkameras sprengen dein Budget mal so richtig), regelmäßiger kostenpflichtiger Dichtungswechsel, Bildqualität.

Aber: Das sind dann echte immer-dabei-Kameras. Außer man mag sie wegen ihrer Bildqualität nicht mehr mitnehmen ;)
Nee, so schlimm ist es nicht. M.M. nach ist es schon O.K. Aber es gibt kritischere Menschen als mich.
 
Von allen gesehenen Cams hat mir die Samsung WB 1000 am besten gefallen. Grösse, Styling - beides tip-top.

Dann kauf sie dir ;)
Die perfekte Kamera gibt es sowieso nicht - musste ich auch feststellen. Egal zu welcher ich tendierte, irgendein Haken haben sie alle.
Zu groß, zu klein, nur teuere original Akkus, zu billig, zu teuer, häufiger Bericht von Staubeinschluss, schlechte BQ hier, Rauschen da...
Bei A kann ich dies einstellen, aber nicht das, bei B nur das aber nicht dies...etc, etc...von daher, wenn du die Samsung gut fandst, nimm die und such nicht 'krampfhaft' nach Gründen für andere ;)

@F200: Meine Silberne ist komplett aus Metall und wirkt eigentlich recht robust. Beim Zoom haste recht, der ist sehr nervös, aber nicht laut (mMn).

Grüße
 
Ich habe die F200EXR seit etwa einem Monat und sie im letzten Kurzurlaub in Ankara und Istanbul, siehe http://jour.zenfolio.com/f184773017, intensiv genutzt (etwas 600 Auslösungen):

Meiner Meinung nach ist sie zusammen mit der Canon S90 die beste "Hosentaschen-Kompakte" (also alles kleiner als Panasonic LX3). AF, Belichtung, Farben und Dynamikumfang sind exzellent, die Bilder sind zudem auch für Nachbearbeitungen (z.B. Schatten weiter aufhellen und Himmelblau verstärken) sehr gut geeignet. Eine Panasonic TZ ist bildqualitätiv meilenweit abgeschlagen. Der Stabi ist leider nur mittelmäßig. Das Userinterface ist schlicht grausam, aber wenn man es denn endlich begriffen und alles passend eingestellt hat ... . Und sie ist ein Batteriefresser, ein zweiter Akku (ruhig ein billiger Nachbau) ist Pflicht.

Für beste Bildqualität empfehle ich folgende Einstellungen:
Bildgröße 6 MP, dann wendet sie in den meisten Programmen die automatische Dynamikerweiterung an, die aktiviert sein sollte (12 MP hat kaum mehr Details und deutliche Artefakte). Auto ISO auf 400, ab 800 treten merkliche Detailverluste auf. Das ist mein Programm für gemischtes Kicht.
Zusätzlich habe ich den P-Modus auf Zeitautomatik "A", offene Blende, ISO 100 und Auto Dynamik 400 eingestellt. Das Programm für gutes Licht.

Als Tasche kann ich die Tamrac 5686 Ultra-Compact Digital empfehlen. Ich stecke die Kamera meist nicht direkt in die Hosen- oder Jackentasche; sie scheint zwar sehr robost, aber z.B. die Lamellen der Objektivabdeckung sind immer empfindlich.

Gruß,
BeeJee
 
Dann ist die CX2 für Dich auch in Ordnung, schau sie dir ruhig mal an. Jede Kritik hier bezieht sich immer auf die besten ihrer Klasse, das darf man nicht vergessen. ISO80 können sowieso fast alle gut heute.
Hier (http://www.dkamera.de/testbericht/ricoh-cx2/bildqualitaet.html) ist die CX2 gerade getestet, da kannst Du sie direkt mit der F200EXR und vielen anderen vergleichen. ISO400 sieht schon schlecht aus, ISO800 und ISO1600 sind dann schon indiskutabel im Vergleich zur F200EXR.

Toll dagegen der Endlos-HighSpeed-Modus mit 5B/s bzw. nach 60 Bildern dann mit 3B/s bis 999 Bilder geschossen sind.
 
Ich hab jetzt auch den Samsung WB1000 Thread durchgeackert und es hat mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich angetörnt.

Habe dafür die letzten Fotos von BeeJee im F200EXR Thread angeschaut, und die sind einfach GENIAL (er sagt sie sind etwas nachgearbeitet, aber auch dafür muss erst mal ein gutes Ausgangsbild vorliegen).

Die einzige Cam, die ich jetzt neben der F200 noch in Betracht ziehe, ist die CX2, v.a. weil ich die noch nicht ansehen konnte. Der Preis von der F200 ist ausserdem sehr interessant. Also eine der beiden wird's wohl werden.

Mal noch ne andere Frage: Macht einer von Euch grosse Papierabzüge von den Pics mit seiner KOMPAKTEN (mal unabhängig von der Marke/Modell der Cam)? Bis zu welcher Grösse denn? Wo ist denn da so die Grenze, sagen wir mal mit ISO 200?

Und ist es nicht so, dass zumindest die (Rand)Schärfe bei Veröffentlichung der 100% Maxiqualität Bilder in einer internettauglichen Auflösung sekundär wird? Ich meine wenn man die 4000 Pixel Breite auf 33% oder noch weniger verkleinert, dann wird's doch "immer" scharf, nicht? Wie gesagt, ich sprech jetzt nur mal von der Schärfe. Ich denke Kontrastumfang, Durchzeichung, Farben usw. verbessern sich mit der Verkleinerung nicht "automatisch". Oder seh ich das völlig falsch?

Oder andersrum gefragt: Wofür braucht man denn die volle 100% Superauflösung WIRKLICH? Enden nicht (fast) alle 100% Pics als Verkleinerung? Ist keineswegs negativ gemeint!!

Lasse mich gerne belehren (gerne auch nur Links, dann lese ich dort weiter).
 
Also ich hab mir letzte Woche die F200EXR gekauft. In Silber, da sieht sie erheblich besser aus als in Schwarz, finde ich.

Nochmal grossen Dank an alle, die sich im Thread geäussert haben. Es war eine grosse Hilfe.

Der Preis war umgerechnet etwa €266 (wohne in der Schweiz). Online hätte ich sie auch noch billiger bekommen, aber so kann ich sie 30 Tage lang einfach zurückgeben oder umtauschen; der Händler ist nur 10min mit dem Fahrrad entfernt. Das war's mir dann wert.

Fotografiert habe ich auch schon etwas, allerdings mehr testweise. Die BQ finde ich recht überzeugend. Den hektischen Zoom empfinde ich allerdings schon als etwas nervig und die Batterielaufzeit könnte länger sein, aber das ist OK; 2. Akku hatte ich gleich mitgekauft. Das Gehäuse ist doch auch ganz OK, mit den Knöpfen ist für mich alles in Ordnung. Alles in allem bin ich ganz zufrieden.

Im Moment bin ich noch daran herauszufinden, wann man wie wo welche beste Einstellung vornehmen muss. Ich bin auch nach wie vor hier am Beiträge lesen und mit der Zeit wird's schon werden denke ich mal.

Also nochmal Herzlichen Dank!

Bis dann! :)
 
Finde 266€ viel zu teuer und silber sieht bei Fuji mir zu sehr wie jede Klickklack aus. Bin immer froh wenn es Modelle auch in Schwarz gibt. ;) Aber wie Du willst :top:
Ansonsten vermutlich keine schlechte Wahl wenn Du die Tipps im Forum beherzigst und die Kamera korrekt einstellst.
 
Wegen dem Preis ist leider so eine Sache. I.d.R. kostet hier alles mehr als vergleichsweise in DE (oder Amerika). Der günstigste Onlinepreis bei uns ist um die €225... habe dann nicht geschaut was sie z.B. in DE kostet aber mit Versand und womöglich Zoll wär's auch kaum wirklich lohnend. Jetzt hab ich sie... Es ist ja nur einmal im Jahr Weihnachten, auch für den Händler. :)
 
silber sieht bei Fuji mir zu sehr wie jede Klickklack aus. Bin immer froh wenn es Modelle auch in Schwarz gibt. ;) Aber wie Du willst :top:
Bei der E900 sah das Schwarz wirklich wertig aus, aber das Schwarz der F200EXR ist finde ich einfach zu bräunlich, sieht einfach nach lackiert aus (auch wenn das Silber natürlich auch lackiert ist). Ich habe sie mir im Laden extra angeschaut in Schwarz, aber da konnte ich mich nicht mit anfreunden. Und so habe ich wieder silber, nach meiner alten E550, die gab es nur in Silber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten