• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F100fd vs. Lumix TZ5 im dunkeln

@Stolli

Das Wichtigste für mich : Tageslichtaufnahmen, Konzertfotos, Innenaufnahmen, Bilder bei Einbruch der Dunkelheit !
Und genau für diese Situationen gibt es sie nicht - die Kompakte ( zumindest nach stundenlangem Studium des Forums hier ).
Also bin ich auf der Suche nach der Kamera, die diese Situationen am Besten meistert ! Bin jetzt sogar schon soweit, das ich gerne von der Ultrakompakten abrücke - nur Bridge ist mir zu gross und schwer ( ausserdem würde ich dann in heutiger ( Preise- ) Zeit zu einer DSLR greifen.
Also habe ich nun mein Interesse in Richtung LX3 oder ähnliches ausgeweitet und bin mittlerweile auch soweit, das ich die Photokina abwarte, vielleicht kommt da ja noch etwas nach.
Grüsse
 
Hallo,

ja klar - bis auf Tier- oder Sportaufnahmen, die mich nicht so sehr interessieren.
Also suche ich weiter nach der Kompakten, die diesen " Spagat " am besten meistert !

Grüsse
 
Im Prinzip brauchst Du nur zu schauen welche abends mit ISO400 noch ganz gut ist, alles andere ich nicht das große Problem.
 
Hallo,

und welche ist das ?
Ultrakompakt : Fuji F100fd
Kompakt: ?

Gut, nach Kompaktkameras habe ich mich hier noch nicht wirklich umgesehen ( ist im Moment irgendwie auch nicht ganz einfach, da wohl mehr über die Ultrakompakten gesprochen/diskutiert wird ).

Grüsse
 
Die besten kleinen Kameras bei wenig Licht sind unbestritten die Fujis, die DP1, die GRDII und die neue LX3! Aber auch die neue FZ28 oder FX37 sieht ganz gut aus finde ich, genau wie die W300. Oder auch die P6000, PK abwarten!
 
Hallo,

und schon mal danke an Euch 2 ! Das sind doch aussagen mit denen man " arbeiten " kann !

Joh, die Fuji F100fd steht schon in der engeren Wahl, ebenso wie die Lumix LX3. Die Sigma DP-1 hat glaube ich eine Festbrennweite und fällt preislich dann doch aus meinem Rahmen ( um die 400,00 EUR wollte ich anlegen ). Wobei ich hoffe, das die Lumix LX3 noch darunter fällt, auf bestem Wege ist sie ja !

Grüsse

P.S. Ach ja, die FX37 ist auch noch ein Thema !
 
Also, so geil die TZ5 auch ist, was Verarbeitung, Display und Video angeht (das Ding ist wirklich sehr, sehr hochwertig und schön), liegt die F100fd Klassen über der TZ5 was die Bildqualität ohne Blitz bei wenig Licht angeht. :ugly:

F100fd (ISO 400):



TZ5 (ISO400):





Also das ist kein kleiner Unterschied, das ist riesig. Tagsüber ist das natürlich alles nicht so schlimm, aber wer fotografiert nicht immer mal wieder bei etwas schlechterem Licht und will keine Blitzlichtfarben und Schatten haben? Der Blitz von der TZ5 ist hingegen besser, obwohl ich das jetzt nicht wirklich ausfürlich getestet habe.

Rein für Tags und Outdoor ist die TZ5 durchaus zu gebrauchen, aber auch da ist die F100fd noch leicht im Vorteil.


F100fd:



TZ5:



Das Menü der F100fd mag nicht so toll sein und die TZ5 wirkt schöner verarbeitet, was aber auch am Größenunterschied liegt, denn die F100fd ist nochmal ein ganzes Stück kleiner und da ist halt nicht mehr soviel Platz für Knöpfe, die sich super anfühlen, aber mir Gefällt die F100fd und die Qualität der Bilder ist einfach unschlagbar. Ich werde eigentlich nur den Zoom etwas vermissen und die 720p Videos, aber ich wollte halt auch keine HDTV-Cam haben und ehrlich gesagt ist der Sound der TZ5 ziemlich schlecht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir für deine Rückmeldung. Ich muss sagen, dein Eindruck deckt sich zu 100% mit meinem. :top:
Zu dem selben Fazit bin ich auch gekommen, asl ich beide hatte.

Und ich sagte ja, dass der Unterschied bei hohen ISOs (schon bei ISO400!) schon deutlich sichtbar ist, manche Nutzer meinen aber nicht selten auch da sei er nicht groß....:rolleyes:

Klar ist die TZ5 toll, aber auch ich konnte den Unterschied in der Bildquali nicht verschmerzen, und da habe ich lieber die Nachteile der F100fd in Kauf genommen, denn die Bildquali ist mE nun mal mit Abstand der wichtigste Faktor, wenn ich Fotos mache und die Schwächen der F100fd sind keine mit denen ich nicht leben könnte......;)
 
Zuletzt bearbeitet:
F100fd (ISO 400):



TZ5 (ISO400):





Also das ist kein kleiner Unterschied, das ist riesig.
Das Fuji Bild hat aber auch die doppelte Belichtungszeit ;-) Dazu kommt dass die Fuji bei Architektur verzerrt "wie Sau" und alle Hell-/Dunkel-Kanten und andere Kontrastunterschiede mit üppigen Farbsäumen versieht. Das erfordert schon auch einiges an Nachbearbeitung.
 
Hallo,

klasse Wasserspeier - ich bin auf ganz ähnliche Resultate gekommen. Genau das sind die Vergleiche die ich suche - gute Bilder bei schönem Wetter setze ich bei Kompakten in der rund 200,00 - 300,00EUR Klasse voraus - aber wie es bei Problemlicht aussieht, das ist doch das worauf es ankommt.

Schade das solche Gegenüberstellungen nicht auch mal mit der Sony W-170 gemacht wurden, diese würde mich nun noch interessieren - die TZ 5 ist erst mal draussen !

Grüsse
 
Moin moin,

die TZ5 ist meine erste Digitale. (Nach NIKON semiprof)
Gekauft habe ich sienach intensiever internet Recherche.
Und ich muß sagen die Qualität der Bilder haut mich um.
Sone kleine cameraund so grosse Vergrößerungen - ich hätts eigentlich nie geglaubt.
Gekauft habe ich sie wg. des 28mm. vorwiedend mache ich aufnahmen zu jeder tageszeit um das "innere" von Häusern und wohnungen wiederzugeben.
Ich würde sie wieder kaufen.
Vielleicht heute die TZ3
t.


Hallo

Ich möchte mir eine der beiden Cams kaufen. Eigentlich habe ich mich schon für die F100fd entschieden, eben wegen der tollen Bildqualität.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass die F100fd zwar bis ISO 400 toll wenig rauscht, aber das Objketiv dafür nicht viel Licht rein lässt, was den Vorteil wieder weg macht.

Ist die TZ5 bei schlechtem Lichtverhältnissen wirklich gleichauf mit der F100fd? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Ich will einfach nur eine Kompakte auch für relativ schlechte Lichtverhältnisse und einen einigermaßen guten Brennweitenbereich, damit sie ein Allrounder ist. :ugly:


Grüße
 
Das Fuji Bild hat aber auch die doppelte Belichtungszeit ;-) Dazu kommt dass die Fuji bei Architektur verzerrt "wie Sau" und alle Hell-/Dunkel-Kanten und andere Kontrastunterschiede mit üppigen Farbsäumen versieht. Das erfordert schon auch einiges an Nachbearbeitung.

das sagt doch gar nichts aus !
ISO ist eine sache - eine andere wie die übrigen einstellungen genutzt wurden !
ich kann schließlich auch im gebrauchten lupo "hundert" fahren - aber selbst in ner alten S-Klasse geht das angenehmer, und zu zweit noch schöner!
Also wennschon vergleiche - dann richtig.
t.
 
Das Fuji Bild hat aber auch die doppelte Belichtungszeit ;-)

Danke theranon für die Aufklärung. Mir ist dieser Umstand eigentlich keinen lachenden Smilie wert.

Wieso stellt man solche "Vergleiche" hier ein, ohne die Parameter dazu zu schreiben? Nicht jeder hat Lust immer extra die EXIF-Dateien nach solchen Infos zu durchsuchen :mad:
 
Doppelte Belichtungszeit bei gleichen Bedingungen sagt nichts aus?
Da bin ich aber baff... ;)

Wenn er meint ;-)
Ich hab' ja noch 'ne F30 - da sieht dann jede aktuelle Fuji so was von alt aus...

Gerade bei längeren Belichtungszeiten macht bei gleicher ISO-Einstellung die Belichtungszeit enorm viel aus, vor allem wenn man unterbelichtet. Dazu gäbe es ja bei der TZ5 eine Live-Histogramm - wenn man weiß wie man es einsetzen muss. Allerdings weiß ich nur zu gut, dass auch bei gleichen Belichtungszeiten die F100 im oberen ISO-Bereich bessere Aufnahmen liefert.

Ich fotografiere aber eben überwiegend draussen bei gutem Licht und da ist mir die TZ5 wesentlich lieber. Farbsäume finde ich ebenso lästig wie die doch sehr starken Verzeichnungen. Dann kommt ja auch noch dazu, dass die TZ5 den doppelten Zoombereich hat.

Man kann natürlich die Objektivfehler der F100 wieder ganz ordentlich korrigieren.
 
Tschuldigung, habe das gestern auch schon noch bemerkt und hatte gleich noch Bilder nachgemacht mit der TZ5. Leider konnte ich sie gestern nicht mehr online stellen, was ich jetzt nachhole:

F100fd - ISO 400 - 1/4s - Blende 3.4



TZ5 - ISO 400 - 1/4s - Blende 3.3




Ich denke dazu muss man nichts mehr sagen. Abgesehen vom Rauschen der TZ5 zeugen besonders die gelben Farben an der Wand und das Lila am Poster nicht gerade für die Qualitäten bei schwachem Licht. Und die F100fd hat sogar automatisch eine 3.4er Blende gewählt. ;)
 
Tschuldigung, habe das gestern auch schon noch bemerkt und hatte gleich noch Bilder nachgemacht mit der TZ5. Leider konnte ich sie gestern nicht mehr online stellen, was ich jetzt nachhole:

F100fd - ISO 400 - 1/4s - Blende 3.4



TZ5 - ISO 400 - 1/4s - Blende 3.3




Ich denke dazu muss man nichts mehr sagen. Abgesehen vom Rauschen der TZ5 zeugen besonders die gelben Farben an der Wand und das Lila am Poster nicht gerade für die Qualitäten bei schwachem Licht. Und die F100fd hat sogar automatisch eine 3.4er Blende gewählt. ;)
Und schon merkst Du die Krux: Die Struktur der Tischplatte ist bei der F100 vollkommen verloren gegangen, da ist rein gar nichts mehr da. Dafür dass die TZ5 eine niedrigere Auflösung hat und Du noch dazu eine andere Brennweite verwendet hast schlägt sich die TZ5 gar nicht mal schlecht.

Und als Nächstes vergleichen wir dann ein Foto aus dem Zoo oder Strassenszene bei vollem Zoom - wobei wir vom F100-Bild einen passenden Ausschnitt nehmen ;-)

Die F100 ist nicht schlecht, aber für mich ist sie nicht Fisch, nicht Fleisch. Bei schlechtem Licht waren die F30/F31 um Lichtjahre besser, als Reisekamera ist die TZ5 erheblich vielseitiger. Wenn man freilich jedes Bild nachbearbeiten möchte kann die F100 auch eine Alternative sein.
 
Und schon merkst Du die Krux: Die Struktur der Tischplatte ist bei der F100 vollkommen verloren gegangen, da ist rein gar nichts mehr da. Dafür dass die TZ5 eine niedrigere Auflösung hat und Du noch dazu eine andere Brennweite verwendet hast schlägt sich die TZ5 gar nicht mal schlecht.

Und als Nächstes vergleichen wir dann ein Foto aus dem Zoo oder Strassenszene bei vollem Zoom - wobei wir vom F100-Bild einen passenden Ausschnitt nehmen ;-)

Die F100 ist nicht schlecht, aber für mich ist sie nicht Fisch, nicht Fleisch. Bei schlechtem Licht waren die F30/F31 um Lichtjahre besser, als Reisekamera ist die TZ5 erheblich vielseitiger. Wenn man freilich jedes Bild nachbearbeiten möchte kann die F100 auch eine Alternative sein.
Armer Versuch bzgl. schlechten Lichtverhältnissen die TZ5 schön zu reden oder die F100FD schlecht. Die Struktur des Tisches ist bei der F100fd kaum noch zu sehen, wegen den Reflexionen der Tischplatte, das das Objektiv tiefer war. Fresnell-Effekt halt.

Niemand redet die TZ5 schlecht. Sie hat einen super Zoom, toll verarbeitet, macht tagsüber und draußen schöne Bilder, aber sie rauscht und bei schlechten Lichtverhältnissen rauscht sie im Vergleich zur F100fd wie um Klassen schlechter. Wieso auch schlechtreden. ich habe beide hier und hätte die TZ5 eigentlich gerne behalten, weil eigentlich alles ein wenig besser ist, bis auf die BQ - auf die es halt ankommt.

Ist ja wirklich lustig wie manche Leute vor dem Offensichtlichen fliehen wollen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten