• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F100FD Probleme.....

bengun

Themenersteller
Hallo
Ich habe mir auch auf Grund dieses Forums, mit überwiegend guten Bewertungen eine Fuji F100FD gekauft, und sie heute bei einer Familienfeier eingesetzt.
Leider sind die Bilder meiner Meinung nicht gut geworden.
Was habe ich falsch gemacht?.
Ok es mußte immer geblitzt werden,aber im Automodus habe ich dann immer ISO800 was die Bilder ganz schlecht machte.
Hab dann etwas an der Kamera herumgestellt nur noch bis ISO200,aber die Bilder sind immer noch nicht gut.
Hm vieleicht bin ich zu blöd die Kamera zu bedienen.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=11.11gg0EgrJ6cWWd8IM.jpg
 
ich kann die exifs nicht lesen, aber man sieht sofort dass der fokus auf kerze/gesteck lag. entweder auf makro gestellt oder fokussierfehler. ansonsten wär das ja gar nicht mal schlecht geworden.
 
die exifs können die leute sich aus dem bild selbst auslesen, die das programm dazu haben (wird morgen passieren, da sie jetzt schlafen). normalerweise schwirrt rud hier noch um diese zeit rum, denke der liest die auch aus.
fokussierfehler ist dass nicht der mann, sondern der vordergrund scharf gestellt wurde, was ein bedienungsfehler ist.
 
Hm Wie kann ich euch die Exifs anzeigen?
Hier die Exif, ausgelesen mit IrfanView: (Der Finepixviewer müsste noch mehr anzeigen)

Make - FUJIFILM
Model - FinePix F100fd
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
Software - Digital Camera FinePix F100fd Ver1.02
DateTime - 2008:11:10 21:10:34
YCbCrPositioning - Co-Sited
Copyright -
ExifOffset - 294
ExposureTime - 1/15 seconds
FNumber - 3.30
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 200
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2008:11:10 21:10:34
DateTimeDigitized - 2008:11:10 21:10:34
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 2.00 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/16 seconds
ApertureValue - F 3.25
BrightnessValue - -0.97
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.25
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash fired, Compulsory flash mode
FocalLength - 6.40 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4000
ExifImageHeight - 3000
InteroperabilityOffset - 1332
FocalPlaneXResolution - 5017
FocalPlaneYResolution - 5017
FocalPlaneResolutionUnit - Centimeter
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
SceneCaptureType - Standard
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown

Maker Note (Vendor): -
Version - 30333130
Quality - NORMAL
Sharpness - Normal
White Balance - Auto
Color saturation - Normal
Flash Mode - On
Flash Strength - 0.00
Macro - Off
Focus mode - Auto
Slow Sync. - On
Picture Mode - Program AE
Unknown - 1
Sequence mode - Off
Unknown - 0
Blur warning - Yes
Focus warning - No (Focus OK)
AE warning - No (AE good)

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 1480
JpegIFByteCount - 8574
YCbCrPositioning - Co-Sited


Was auffällt ist, das du nicht auf die Verwackelwarnung (Blur warning - Yes) der Kamera geachtest hast! :eek:

Andere Frage: Wie hast du es geschafft mit einer Fuji F* mit Blitz zu 1/15 s bewegen?

Ich rechne auch damit, das der Fokus irgendwas anderes als das Hauptszene fokussiert hat.
Aus diesem Grund verwende ich bei meiner F20 nur Spotmessung. Mit Spotmessung muss man aber auch umgehen können und es bedarf einiger Übung.
 
Hier die Exif, ausgelesen mit IrfanView: (Der Finepixviewer müsste noch mehr anzeigen)

Make - FUJIFILM
Model - FinePix F100fd
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
Software - Digital Camera FinePix F100fd Ver1.02
DateTime - 2008:11:10 21:10:34
YCbCrPositioning - Co-Sited
Copyright -
ExifOffset - 294
ExposureTime - 1/15 seconds
FNumber - 3.30
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 200
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2008:11:10 21:10:34
DateTimeDigitized - 2008:11:10 21:10:34
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 2.00 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/16 seconds
ApertureValue - F 3.25
BrightnessValue - -0.97
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.25
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash fired, Compulsory flash mode
FocalLength - 6.40 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4000
ExifImageHeight - 3000
InteroperabilityOffset - 1332
FocalPlaneXResolution - 5017
FocalPlaneYResolution - 5017
FocalPlaneResolutionUnit - Centimeter
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
SceneCaptureType - Standard
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown

Maker Note (Vendor): -
Version - 30333130
Quality - NORMAL
Sharpness - Normal
White Balance - Auto
Color saturation - Normal
Flash Mode - On
Flash Strength - 0.00
Macro - Off
Focus mode - Auto
Slow Sync. - On
Picture Mode - Program AE
Unknown - 1
Sequence mode - Off
Unknown - 0
Blur warning - Yes
Focus warning - No (Focus OK)
AE warning - No (AE good)

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 1480
JpegIFByteCount - 8574
YCbCrPositioning - Co-Sited


Was auffällt ist, das du nicht auf die Verwackelwarnung (Blur warning - Yes) der Kamera geachtest hast! :eek:

Andere Frage: Wie hast du es geschafft mit einer Fuji F* mit Blitz zu 1/15 s bewegen?

Ich rechne auch damit, das der Fokus irgendwas anderes als das Hauptszene fokussiert hat.
Aus diesem Grund verwende ich bei meiner F20 nur Spotmessung. Mit Spotmessung muss man aber auch umgehen können und es bedarf einiger Übung.

Blitz mit !/15 = Blitz Low Sync dann macht die Cam automatisch immer 1/15 sec
Jürgen
 
Blitz mit !/15 = Blitz Low Sync dann macht die Cam automatisch immer 1/15 sec
Jürgen

Hallo,

Es ist am einfachsten, der Kamera die Schuld zu geben.
Es war der beim Blitz der 'Low Blitz' eingeschaltet. Deshalb auch der Vordergrund einigermasen schärfer und er Hintergrund(die Personen) unscharf.
Die Einstellung ist auch im Handbuch beschrieben.
Aber wer liest noch eine Bedienungsanleitung?
 
sorry, aber das sind alles ganz allein deine Bedienungsfehler, die Kamera trägt da keine Schuld.
Für die Bilder, die du da anbietest, der Kamera die Schuld zu geben.....ohne Worte....:D

Ich weiß jetzt auch nicht wie man dir das näher bringen soll. Generell erstmal den Automodus (ich würd eh manuell wählen) auf ISO400 begrenzen. Reicht für alles. Blitz nehme ich z.B. eh nur im Notfall, wenns ohne gar nicht geht. Und fokussieren tust du aber, und wenn dann auch sinnvoll? Oder drückst du nur durch? Sorry für solche Fragen, aber bei den Bildern....

Nur mal als Beispiel, dass es nicht an der Kamera liegt (und das sind nur fixe Schnappschüsse)....:
lowlight: http://www.flickr.com/photos/torsten007/2996694055/
auch nen Hund ^^: http://www.flickr.com/photos/torsten007/2829304206/
scharf...: http://www.flickr.com/photos/torsten007/2997537090/
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber das sind alles ganz allein deine Bedienungsfehler, die Kamera trägt da keine Schuld.
Für die Bilder, die du da anbietest, der Kamera die Schuld zu geben.....ohne Worte....:D

Ich weiß jetzt auch nicht wie man dir das näher bringen soll. Generell erstmal den Automodus (ich würd eh manuell wählen) auf ISO400 begrenzen. Reicht für alles. Und fokussieren tust du aber, und wenn dann auch sinnvoll? Oder drückst du nur durch?

@ Bengun
Mhh, habe auch schon zumindest schärfere Fotos aus der F100fd gesehen. Ich gebe zu, dass ich mit dem Apparat auch Schwierigkeiten hätte. Man kann wohl aber Spotmessung verwenden und den WB auf bewölkt stellen, für bessere Farben. Der Hund hat ja eine gewisse Schärfe... Vielleicht mal in Christians Thread schauen, der kann mit dem Teil umgehen.

Ein Fokussierfehler ist, wenn die Kamera es z.B. bei wenig Licht wie bei Deiner Feierszene es nicht schafft, richtig oder schnell genug scharf zu stellen. Einfach öfter probieren, auf kontrastreiche Bildelemente. Am besten wäre dafür ein manueller Fokus. Den hat aber diese Modell nicht.
 
Hm ich geb ja zu das ich mich mit dem fotographieren nicht auskenne.Aber bitte sagt mir mal Wo ? und Was ?ich genau umstellen muß.Danke
Werde dann neue Bilder hochladen.
 
Aber bitte sagt mir mal Wo ? und Was ?ich genau umstellen muß.
Das "Wo" steht im Handbuch! Speichere dir mal die PDF auf den Rechner und benutze es einfach.

Ansonsten musst du schon genauere Fragen stellen. Eine richtige Antwort auf "Was" gibt es nicht für alle Situationen. :(
Einen vollständigen Fotografiegrundkurs kannst du in einem Forum nicht erwarten. :o

zum Hundebild:
- stelle die Kamera auf "M" (manueller Modus). Wie das geht steht im Handbuch.
- Drücke auf die F-Taste und lege die ISO fest. Ich würde einfach mal ein paar Werte durchmachen. Danach siehst du schon was dir gefällt.

Belichtungkorektur:
- stelle die Kamera auf "M"
- Drücke etwas länger auf den Menü-Knopf und dann kommst du direkt zur Belichtungkorektur. Auch hier wieder empfehle ich einfach mal Aufnahmen mit allen Einstellungen zu machen und nachher am PC gleich anzuschauen. Das ganze nennt man "learning by doing". Dabei solltest du aber dann auch die Exif lesen können.

Bildgröße:
- Drücke auf die F-Taste und dann kannst du die gewünschte Bildgröße auswählen.
- Wenn du öfters bei ISO400 und höher rumkrepst, dann würde ich nicht dauerhaft bei 12 MP aufnehmen. (nachdem du Pixelpeeper bist ;))

Ansonsten solltest du folgende beide Threads mal durcharbeiten (Durcharbeiten: Beispiele anschauen und selber versuchen die Ergebnisse zu reproduzieren)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393697


PS: Wenn du ganz mutig bist, dann meldest du dich im Finepixforum an. ;)
Oder wenigstens mal darin lesen solltest du.
 
Hallo Asche auf mein Haupt.
Danke werde deine Vorschläge angehen.
Frage noch wie kann ich das versellen: Blitz Low Sync
Danke:)
 
Dann schaue es aber auch nur so groß wie bei der Ixus400 an!
Oder stelle die Kamera mal auf 6 MP F.
Oder mache das Bild bei ISO100 (200) wie es die Ixus auch gemacht hätte.
Und wenn es dann dir immer noch nicht gefällt, dann schmeiße .....
Dürfen wir die gleiche Aufnahme auch mal mit der Ixus sehen. :D

Nein, da hat er wirklich Recht. Eine IXUS 400 arbeitet noch mit großen Sensor und sogenannten alten Iso, ist ein harter Brocken.

Wäre bei diesem Motiv(hier ISO400 der Fuji) erstmal Anfangsblenden 36mm zu 28mm also 2.8 zu Blende 3.3 und etwa ISO 150 (die Blitzleistung ist hier schwer einzuschätzen)

Wäre mal eine Bitte an bengun: 2Bilder im Automodus ohne Blitz mit der Ixus400 und der F100fd, ist natürlich auch schwer vergleichbar da 28mm zu 36mm doch bei 36mm(Blende?) hat die Fuji gleich verloren.
 
Nein, da hat er wirklich Recht. Eine IXUS 400 arbeitet noch mit großen Sensor und sogenannten alten Iso, ist ein harter Brocken.
Sie war eine gute Kamera, aber bei ISO100 und gleicher Betrachtungsgröße dürften die Unterschiede nicht wesentlich sein. Bei ISO400 verliert die Ixus. An das Rauschverhalten einer aktuellen Fuji kommt kein 4 MP 1/1,8" Sensor von damals ran bei gleicher Betrachtungsgröße. Damals wurde noch nicht wirklich entrauscht.
Leider begehen viele den Fehler, das sie 4 MP mit 12 MP Bilder bei 100% vergleichen und dann meinen die alte war besser. In Wirklichkeit konnte die alten blos nicht so hoch auflösen um das Rauschen so schön darzustellen.


Wäre bei diesem Motiv(hier ISO400 der Fuji) erstmal Anfangsblenden 36mm zu 28mm also 2.8 zu Blende 3.3 und etwa ISO 150 (die Blitzleistung ist hier schwer einzuschätzen)
Du konstruierst was, was nicht wirklich interesant ist. Mit Blitz werden die Belichtungszeiten trotz etwas lichtschwächeren Objektiv sich nicht verändern. Die Fuji Blitz mit 1/60 und die Ixus wahrscheinlich auch mit 1/60.
Den einzigen Unterschied was man sehen könnte wäre dann die unterschiedliche Blitzreichweite, aber sind die Blitze gleich stark?


Wäre mal eine Bitte an bengun: 2Bilder im Automodus ohne Blitz mit der Ixus400 und der F100fd,
Warum Auto? Weil die Fuji von Hause aus die ISO höher wählen wird um das Umgebungslicht noch besser einzufangen.
Warum ohne Blitz? Der TO will doch garnicht ohne Blitz knipsen.
Also mir wäre und dem TO wahrscheinlich auch realitätsnaher, wenn die Aufnahmen mit fester ISO und eingeschaltenem Blitz gemacht würden.


ist natürlich auch schwer vergleichbar da 28mm zu 36mm
Ich hab mal gelesen das die Fuji Zoom hat und man damit die Kameras auf annähernd gleichen Bildausschnitt bringen kann. :lol:
 
Ach, nee, Gähn
Du hast wahrscheinlich noch keinen Vergleich alte/neue Iso gemacht/gesehen. Die Iso einer Ixus400 z.Bsp. ISO200 entsprechen etwa ISO300-400 der neueren Kameragenerationen.
Ich hab mal gelesen das die Fuji Zoom hat und man damit die Kameras auf annähernd gleichen Bildausschnitt bringen kann.

Schon klar, aber welche Anfangsblende steht dann noch zur Verfügung(36mm)??? Bei der Ixus Blende2.8 !!! Schon deshalb muß die Fuji bei 36mm in höhere Iso's bei gleicher Belichtungszeit.
Bei ISO400 verliert die Ixus
Nein wirst es sehen, http://www.zackenschaf.de/Belichtungsrechner/
Für gleiche Bilder braucht eine Ixus400 nur etwa die halben ISO's.

Warum Auto? Weil die Fuji von Hause aus die ISO höher wählen wird um das Umgebungslicht noch besser einzufangen.
Warum ohne Blitz? Der TO will doch garnicht ohne Blitz knipsen.
Also mir wäre und dem TO wahrscheinlich auch realitätsnaher, wenn die Aufnahmen mit fester ISO und eingeschaltenem Blitz gemacht würden.
Wie schon deshalb geschrieben. Die Blitzleistung ist schwer einzuschätzen. Deshalb Vergleich ohne Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten