• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F100FD oder FX150? oder warten auf die neuen Fuji´s?

Guten Abend,

ich hatte vor einigen Tagen einen Kaufberatungsthread aufgemacht und mich seit dem hier im Forum intensiv eingelesen. Allgemein scheinen unter dem kompakten hier doch eindeutig F100fd, FX150 bzw FX500 die Favoriten darzustellen, insofern kommt mir dieses Thema sehr gelegen.

Da offenbar (zumindest aus Fuji/Panasonicecke) vor frühestens Mai nicht mit neuen Modellen zu rechnen ist, scheint es derzeit auch bei mir auf eines dieser Modelle rauszulaufen, oder stehen doch Markteinführungen an?
Bislang hatte ich eine Ixus 40 und war recht zufrieden. Wenn ich mir jetzt eine neue Kaufe, dann erwarte ich mir eine deutliche Verbesserung. Prinzipiell kenne ich mich mit Fotografie nicht sonderlich aus und bin auch nicht bereit für jedes Foto alle möglichen Einstellungen zu verändern. Insofern brauche ich also eine Kamera die einen guten Automatikmodus hat oder aber mit festen Einstellungen(Halbautomatik?) gute Ergebnisse erzielt. Dennoch möchte ich aber zumindest die Möglichkeit einer Langzeitbelichtung haben. Makromodus der Cams dürfte ja bei allen ebenbürtig sein und WW haben sie auch, dann bleibt also nur noch der Videomodus der annehmbar sein sollte und ein guter Zoom wäre auch toll.

Bei der FX500 verunsichert mich der kleine Sensor etwas, die FX150 hat ja leider recht wenig Zoom und bei der F100 soll der Videomodus nciht so toll sein. Zudem widerstrebt es mir irgendwie ein mittlerweile 1 Jahr altes Produkt zu kaufen...

Was würdet ihr mir also raten?
Vielen Dank!
 
Guten Abend,

ich hatte vor einigen Tagen einen Kaufberatungsthread aufgemacht und mich seit dem hier im Forum intensiv eingelesen. Allgemein scheinen unter dem kompakten hier doch eindeutig F100fd, FX150 bzw FX500 die Favoriten darzustellen, insofern kommt mir dieses Thema sehr gelegen.

Da offenbar (zumindest aus Fuji/Panasonicecke) vor frühestens Mai nicht mit neuen Modellen zu rechnen ist, scheint es derzeit auch bei mir auf eines dieser Modelle rauszulaufen, oder stehen doch Markteinführungen an?
Bislang hatte ich eine Ixus 40 und war recht zufrieden. Wenn ich mir jetzt eine neue Kaufe, dann erwarte ich mir eine deutliche Verbesserung. Prinzipiell kenne ich mich mit Fotografie nicht sonderlich aus und bin auch nicht bereit für jedes Foto alle möglichen Einstellungen zu verändern. Insofern brauche ich also eine Kamera die einen guten Automatikmodus hat oder aber mit festen Einstellungen(Halbautomatik?) gute Ergebnisse erzielt. Dennoch möchte ich aber zumindest die Möglichkeit einer Langzeitbelichtung haben. Makromodus der Cams dürfte ja bei allen ebenbürtig sein und WW haben sie auch, dann bleibt also nur noch der Videomodus der annehmbar sein sollte und ein guter Zoom wäre auch toll.

Bei der FX500 verunsichert mich der kleine Sensor etwas, die FX150 hat ja leider recht wenig Zoom und bei der F100 soll der Videomodus nciht so toll sein. Zudem widerstrebt es mir irgendwie ein mittlerweile 1 Jahr altes Produkt zu kaufen...

Was würdet ihr mir also raten?
Vielen Dank!

Tja, ideal wäre natürlich eine F100 mit den Einstellmöglichkeiten der FX500. Die fehlt wohl mehreren Leuten... Das das Produkt 1 Jahr alt ist, ist so nicht ganz richtig....tatsächlich verfügbar war die F100 ja erst im Mai. Und selbst wenn morgen Fuji einen Nachfolger ankündigen würde...dürfte es die Frage bleiben ob 1. der tatsächlich besser ist und 2. wann du ihn in den Händen halten kannst.
...und nimm das Beispiel F10-F31: obwohl schon zig Jahre alt sind sie sehr gesucht bzw. teils noch ungeschlagen. Never mind the 1 year ....
 
Prinzipiell kenne ich mich mit Fotografie nicht sonderlich aus und bin auch nicht bereit für jedes Foto alle möglichen Einstellungen zu verändern. Insofern brauche ich also eine Kamera die einen guten Automatikmodus hat oder aber mit festen Einstellungen(Halbautomatik?) gute Ergebnisse erzielt. Dennoch möchte ich aber zumindest die Möglichkeit einer Langzeitbelichtung haben.

Was würdet ihr mir also raten?

Gute Automatik und Langzeitbelichtungen? Auf jeden Fall die FX150 oder die FX37. Die neuen Panasonics haben die beste Automatik und machen Langzeitbelichtungen bis 60 Sekunden.

Die F100fd hat eine schlechte Belichtungsautomatik und eine schlechte ISO-Automatik. Und Langzeitbelichtungen kann sie schon gar nicht.

Ich würde die FX150 nehmen.
 
eine schlechte belichtungsautomatik hat die F100 keinesfalls. das ist allerdings in anfängerkreisen gelegentlich ein kritikpunkt.
sie ist da jedoch auf jeden fall überdurchschnittlich. die Fujis werden bei einigen, die die kamera nie in den händen hattenm, immer nach an modellen von 2005 gemessen, die wirklich nicht immer eine anfängerfreundliche automatik hatten. ich finde die belichtung deutlich besser als die eher zu überbelichtungen neigende automatik vieler anderer kameras.

wenn es auf gute bildqualität ankommt ist die F100 ganz vorne mit dabei :top:
 
wenn es auf gute bildqualität ankommt ist die F100 ganz vorne mit dabei :top:
das bestreiten auch eigentlich nur die wenigsten. Ob der Nachfolger im nächsten Jahr besser sein wird kann noch niemand vorhersagen.
Ich hoffe allerdings, daß die neue lichstärker und etwas bedienungsfreundlicher wird.
Gruß
 
Hallo dann ich nochmal als Themenstarter ;-)

ich war ja auch hin und her zwischen der F100/FX150/FX500 letztendlich habe ich mich vor 2 Wochen für die F100FD entschieden, nach dem ich zum Testen die FX500 und Testweise bei Saturn die FX150 kurz im Gerbrauch hatte, alle haben ihre Vor und Nachteile, aber der Mix bei Bildqualität/Zoom und Preis hat mich zur F100FD (für 204 Euro geschossen ;-)) getrieben und ich bin voll Zufrieden damit, wenn man noch ein wenig die Grundeinstellungen verändert sind die Bilder für einen Kompakten wirklich gut.

Gruß Madberlin

PS Danke an alle für eure Tips und Infos, und mal schaun was die neue Fuji bringt wenn sie denn mal kommt, bisdahin wird die F100fd mein treuer Begleiter ;-)
 
Hallo dann ich nochmal als Themenstarter ;-)

ich war ja auch hin und her zwischen der F100/FX150/FX500 letztendlich habe ich mich vor 2 Wochen für die F100FD entschieden, nach dem ich zum Testen die FX500 und Testweise bei Saturn die FX150 kurz im Gerbrauch hatte, alle haben ihre Vor und Nachteile, aber der Mix bei Bildqualität/Zoom und Preis hat mich zur F100FD (für 204 Euro geschossen ;-)) getrieben und ich bin voll Zufrieden damit, wenn man noch ein wenig die Grundeinstellungen verändert sind die Bilder für einen Kompakten wirklich gut.

Gruß Madberlin

PS Danke an alle für eure Tips und Infos, und mal schaun was die neue Fuji bringt wenn sie denn mal kommt, bisdahin wird die F100fd mein treuer Begleiter ;-)

Prima. Freue mich das wir Infos bekommen haben und dazu auch noch klar begründet. Viel Spaß mit der Cam und lass uns mal was sehen von deinen "Erzeugnissen"; in Berlin leuchtets ja derzeit an allen Ecken und Motive gibts auch zig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten