• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F100fd defekt?

smurphy

Themenersteller
Hallo!

Ich habe gestern meine F100FD erhalten und gleich ein paar Bilder unter schwierigen Lichtverhältnissen geschossen.

Auf ein paar Bildern ist mir aufgefallen, dass dort helle Pixelfehler auftreten. Weist das auf einen defekt der Kamera hin, oder ist sowas normal?

Die Fehler verstärken sich bei verlängerter Belichtungsdauer.

Das angehängte Bild zeigt einen 100% Ausschnitt
Belichtungszeit 1/15s
Brennweiter 25 mm f4.7
Iso 400

Vielen Dank für tips

Gruß
Smurphy
 
Auf jeden Fall neigt sie ziemlich zu Hot Pixeln. habe mal mit meiner rum geknipst, bei 1/18 nichts vegleichbares, auch nicht 1/4. Erst wenn es in die Sekunden geht.
Ich nehme mal an, die Kamera ist nicht gerade extrem warm?
 
Hallo!

Ich habe gestern meine F100FD erhalten und gleich ein paar Bilder unter schwierigen Lichtverhältnissen geschossen.

Auf ein paar Bildern ist mir aufgefallen, dass dort helle Pixelfehler auftreten. Weist das auf einen defekt der Kamera hin, oder ist sowas normal?

Die Fehler verstärken sich bei verlängerter Belichtungsdauer.

Das angehängte Bild zeigt einen 100% Ausschnitt
Belichtungszeit 1/15s
Brennweiter 25 mm f4.7
Iso 400

Vielen Dank für tips

Gruß
Smurphy


Hallo,

Das könnten Hotpixel sein. Es könnte aber auch Staub auf der Linse sein.
Es gibt ein Programm, bei dem Hotpixel angezeigt werden.
Dieses Thema wurde hier schon öfter erwähnt. Siehe mal diese beiden Post:


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4301897&postcount=1651

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4304322&postcount=1659
 
Es könnte aber auch Staub auf der Linse sein.

Ganz sicher nicht.
 
Ganz sicher nicht.


Hallo,

Weshalb kann das nicht sein. Ich hatte auch mal einen Test mit Langzeitbelichtung gemacht und war erschrocken, als ich das Bild in 100% Ansicht sah. Dachte, das kann es nicht sein, so viele Hotpixel. Habe die Linse mit einem Brillen-Putztüchlein gereinigt. Das Tool runtergeladen und den Hotpixeltest gemacht. Es wurden keine Hotpixel angezeigt.
Hier ein 100% Ausschnitt.
 
Danke erstmal für Eure Beiträge.

In der Tat war die Kamera sicherlich etwas warm bei dem Test. Sie ist neu und ich habe viel rumgeknips. Unter anderem habe ich Bilder von dem Feuer in unserem Kachelofen gemacht.

Mir sind diese Pixel aber auch schon auf anderen Bildern von mir aufgefallen. Immer an unterschiedlichen Stellen und auch nicht so häuffig. Vielleicht nur 5-10 auf dem gesamten Bild.

Ein Test im dunklen Raum heute morgen bei 8 Sekunden Belichtungszeit zeigte leider auch helle Pixel. Wo kein Licht ist, kann auch kein Licht von Staub reflektiert werden, oder?

Ich frage mich jetzt, ob ich die Kamera zurückschicken sollte, oder nicht.
Treten üblicherweise diese Fehler bei Langzeitbelichtungen auf?

Gruß
Smurphy
 
Mir sind diese Pixel aber auch schon auf anderen Bildern von mir aufgefallen. Immer an unterschiedlichen Stellen und auch nicht so häuffig. Vielleicht nur 5-10 auf dem gesamten Bild.

Gruß
Smurphy

Hallo,

Ich Denke, wenn es Hotpixel sind, wären sie immer an derselben Stelle und nicht an unterschiedlichen Stellen.
Hast Du irgend eine Schwarze Unterlage, am besten aus Gummi. Decke damit das Objektiv ab, damit kein Licht dazu kommt. Mache eine Foto mit Langzeitbelichtung und Teste es mit dem ' Dead Pixel Test ' den Du hier runterladen kannst:

http://www.freeware-archiv.de/DeadPixelTest-Bildbearbeitung.htm
Damit wird Dir angezeigt, ob die Kamera evektiv Hotpixel hat.
Denn einige Hotpixel liegen in der Toleranz der Hersteller.
 
Hi Mustang,

ich werde den Test heute abend durchführen.
Mich würde interessieren, wie das Bild von dem schwach angeleutetem Haus von Dir aussieht, nachdem du deine Linse mit dem Putztuch gereinigt hast.
Ob das jetzt sauber ohne die störenden Pixel abgelichtet werden kann?

Gruß

Smurphy
 
Hi Mustang,

ich werde den Test heute abend durchführen.
Mich würde interessieren, wie das Bild von dem schwach angeleutetem Haus von Dir aussieht, nachdem du deine Linse mit dem Putztuch gereinigt hast.
Ob das jetzt sauber ohne die störenden Pixel abgelichtet werden kann?

Gruß

Smurphy

Hallo,

Es war besser. Ich Denke, bei einer solchen Langzeitbelichtung sind immer solche Micro Stäubchen Sichtbar bei 100% Ansicht. Belichtungszeit war bei beiden Testbilder 16 Sek.
Hier das Bild, das ich nach dem reinigen machte, auch wieder 100% Ausschnitt. Man sieht weniger Pünktchen.
 
Hallo,

Habe bei Wikipedia noch was über Hotpixel gefunden. Vielleicht ist das auch noch Hilfreich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hotpixel

Hier wird ein Tool empfohlen um Hotpixel automatisch zu entfernen.

HotPixels Eliminator

http://www.mediachance.com/digicam/hotpixels.htm

Hab mir mal das Tool runtergeladen zum testen.
Ich war so Frei und habe mal Deinen Bildausschnitt genommen und durch dieses Tool gestossen. Weiter Tests habe ich noch nicht gemacht.
Hier das Ergebniss:

Gruss
 
wow - das Ergebnis ist schon sehr gut!! (Obwohl mir eine funktionierende Kamera liebe wäre als eine mögliche Bereinigung durch ein Programm)

Wie kannst Du denn mit der f100fd 16 sekunden belichten? Ich kann maximal im Nachtmodus 8 Sekunden auswählen.

Gruß
Smurphy

PS: Ich glaube im Übrigen nicht an diese "Stäubchen"-Theorie. Es ist schon unwahrscheinlich, dass die Verunreinigung immer genau 1 Pixel gross sein soll.
Wäre es tatsächlich Staub, dann wären die Pixel unterschiedlich gross und auch immer den den identischen Stellen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wow - das Ergebnis ist schon sehr gut!! (Obwohl mir eine funktionierende Kamera liebe wäre als eine mögliche Bereinigung durch ein Programm)

Wie kannst Du denn mit der f100fd 16 sekunden belichten? Ich kann maximal im Nachtmodus 8 Sekunden auswählen.

Gruß
Smurphy

PS: Ich glaube im Übrigen nicht an diese "Stäubchen"-Theorie. Es ist schon unwahrscheinlich, dass die Verunreinigung immer genau 1 Pixel gross sein soll.
Wäre es tatsächlich Staub, dann wären die Pixel unterschiedlich gross und auch immer den den identischen Stellen, oder?

Hallo,

Ich habe die S100fs.
Wenn es sich um Stäubchen handelt, sind diese immer wieder an einer anderen Stelle, da man zwischendurch die Linse reinigt. Wenn es sich um Pixel Fehler handelt, sind die immer an derselben Stelle. Meine Meinung.
Es gibt immer eine Hersteller Toleranz, ist auch bei Monitoren der Fall.
Bei meinen Bilder war das Microstaub. Beim Hotpixel Test hat er mir keine Hotpixel angezeigt. Meistens sind diese Fehler auch nur bei 100% Ansicht erkennbar, bei normaler Monitor Ansicht sieht man die nicht.
Es ist jedem freigestellt, ob er damit Leben kann oder nicht.
Wenn diese Hotpixel nur bei Fuji Kameras vorhanden wären, würden sicher keine Tools entwickelt, um die Hotpixel zu entfernen.

Hier findest Du noch mehr zu Hotpixel:

http://www.google.de/search?hl=de&q=hotpixel

Gruss

Nachtrag, hier noch ein Link:

http://www.bessere-bilder.de/hotpixel-entfernen.php3
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was zu Hotpixel und SuperCCD: Man bedenke, das man bei JPG immer nur interpoliertes Bild bekommt.
Durch die Wabenstruktur des SuperCCD müssen ja die Pixel sowieso erstmal interpoliert werden um sie für das JPG-Bildformat wieder in Zeilen und Reihen zu bekommen.
Somit wird man ein Hotpixel eines SuperCCDs nie gleichmässig in der JPG finden.
 
daß das hot pixel sind sieht man auf den ersten blick. hatte den beitrag des TO gestern schon gesehen. wollte mal abwarten was dazu geschrieben wird. schmeißt mal die suche nach hot pixel und f100fd hier im forum an. man findet massig beiträge. :eek:
 
Okay.

Für mich ist jetzt interessant, ob meine F100fd mehr Hotpixel hat, als üblich. Dann würde ich die Kamera zurücksenden.

Ich habe getestet.

Im Modus Nachtaufname bei völliger Dunkelheit Bilder geschossen.
Dann habe ich das Programm Deadpixeltest laufen lassen und mir alle Pixel auswerten lassen die eine Luminanz von über 20 haben. (Treshold for hot pixels = 20)

Bei 1 Sekunde Belichtung: 76 hot Pixel
Bei 2 Sekunden Belichtung: 589 hot Pixel
Bei 3 Sekunden Belichtung: 1091 hot Pixel
bei 8 Sekunden Belichtung: 1613 hot Pixel

Es wäre wirklich nett, wenn Ihr mir Vergleichwerte liefern könntet!!

Danke Danke Danke!!!

Gruß
Smurphy
 
Wer sagt Dir, daß es ab einem Wert von 20 ein Hotpixel ist? Ist ein Luminanzwert von 20 ein allgemeiner Richtwert ab dem ein Pixel als Hotpixel gilt?

Kann mir irgenwie nicht vorstellen auf einem Foto einen Pixel mit einem Luminanzwert von 20 als Hotpixel erkennen zu können, ausser ich schau´ mir jeden Pixel einzeln an....

Rolf
 
Hi Rolly!

Das sagt mir natürlich niemand.
Aber um meine Kamera mit anderen F100fd Kameras zu vergleichen, muss
man schon einen Test unter identischen Bedingungen machen.

Wenn eine andere Kamera bei 1 Sekunde nur 2 anstatt 76 Pixel über 20 hat, dann ist das schon ein unterschiedliches Ergebnis von zwei gleichen Kameras.

Man könnte natürlich 30 oder 40 oder sonsteinen Wert nehmen.

Für mich ist ist es relevant, da ich die Kamera noch zurücksenden kann.

Danke und Gruß

Smurphy
 
Meine Rede...

Das Problem besteht schon darin, daß wir keine gleichen Bedingungen haben. Schon mal ausprobiert, was mit den Testergebnissen passiert, wenn die Kamera bzw. der Sensor warm ist? Da "hot-pixelt" es sich schon gewaltig mehr als bei kaltem Sensor.

Habe kurz 2 Test´s gemacht (ehrlich gesagt mehr zum Spass, aussagekräftig ist das echt nicht!):

Zeit:--------Test kalt-------Test warm

1 sec----------83--------------429
3 sec---------1176------------1412
8 sec---------1401------------1488

Wenn´s Dir bei der Entscheidung hilft, bitteschön. Ich würde mich aber eher darauf konzentrieren, wie ich mit der Kamera zurecht komme und ob mir die Fotos gefallen. Ich denke nicht, daß Deine Kamera einen Defekt hat.

Meine TZ3 hat gar keine Hotpixel und das bei 60sec Belichtung. Die macht nach der normalen Aufnahme nochmal 60sec. lang ein darkframe und rechnet die Hotpixel gleich raus. Möchte garnicht wissen wie das wohl ohne interne Bearbeitung aussehen würde....:eek:

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten