• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F100fd - Alternativen? Pros/Cons?

Bitte wieder zum Thema zurückkehren.
Ich werde mir eine Meinung bilden.
OT wird verwarnt werden.
 
Hi jst13,



Wilkommen im Club. Geht mir ganz genau so. Suche eine Kompakte mit WW. Die TZ5 hatte ich schon aber nicht behalten. Die F100, W170, Fx35 blieben übrig. Hatte mich dann eigentlich schon auf die W170 festgelegt und bin dann zufällig auf den Thread der NV24 gestossen. So, jetzt weiß ich wieder nicht weiter. W170 oder NV24.
Was auf jeden Fall sicher ist - keiner kann einem letztendlich die Entscheideug abnehmen. Das muß man alleine enscheiden - jeder hat hier so seine Favoriten und das ist auch gut so. Aber, wenn wir mal ehrlich sind, sooo weit auseinander sind die doch alle nicht. Die Eine kann das besser, die Andere das. Für mich ist wichtig, welche das beste Gesamtkonzept bietet (Bedienung, Monitor, Geschwindigkeit, ... ). Jeder muß selbst wissen, was für ihn am Wichtigsten ist.
Egal, irgendeine wird es werden. Also viel Glück bei deiner Enscheidung.
Grüße,
Murmel



... also ich bin auch so ein Kandidat ... eigentlich müßte die Kamera, die wir haben wollen, erst noch erfunden werden. ;)

Am Anfang war es bei mir ne Fuji f47 oder ne Canon ... dann hab ich
zig Berichte gelesen ... Bilder geschaut usw. und auf die Fuji f100fd gewartet; nun, jetzt ist sie draußen, und da lese ich jetzt was über die Sony W170 und überlege ob die evtl. auch in Frage kommen würde ...
Na ja, wenigstens bin ich jetzt schonmal soweit, daß ich sagen kann, entweder ne W170 oder ne F100FD.
... welche ist besser, welche hat mehr Ausstattung, mehr manuelle Möglichkeiten ... Fragen über Fragen :confused:

IOch warte immer noch auf ne Eingebung :angel:
 
Bin genau in der selben Situation, tendiere aber derzeit stark zur W150!
Ich warte mal noch den test von maccoX ab der sich letzte Woche eine W150 gekauft hat und hier berichten wollte und werde dann denke ich entscheiden...
 
Bin genau in der selben Situation, tendiere aber derzeit stark zur W150!
Ich warte mal noch den test von maccoX ab der sich letzte Woche eine W150 gekauft hat und hier berichten wollte und werde dann denke ich entscheiden...


... wieso nicht die W170? Gibts nen bestimmten Grund?
 
die W150 ist günstiger und hat vermutlich die etwas bessere Bildqualität (Bildpunkte pro CCD Zelle).

Nachteile?!:
- keine 10 MB - "nur" 8
- statt 28-140 mm sinds 30-150 mm
 
jepp ... 2 MP weniger und nicht viel kleinerer Chip klingt für mich recht sinnvoll weil 8 MP reichen mir völlig!

Außerdem ~40€ gespart, da sag ich auch nicht nein...

@ MaccoX: Ich warte gespannt auf dein review ;-)
btw. Was hast du für die W150 bezahlt?
 
Mir gehts hier nicht um Bashing o.ä.

Für den kommenden Sommerurlaub als Zweitkamera zu meiner DSLR und als Immer-Dabei-Kamera für danach suche ich derzeit ein Kompaktmodell.

Meine Wunsch-Cam wäre eigentlich eine Olympus 1030SW, aber man liest leider immer wieder, das Oly die Bildqualität und Auslöseverzögerung bei dieser Modellserie nicht in den Griff bekommt.

Daher suche ich notgedrungen nach einer Alternative.

Meine Prios sind:
  • Kompakt, Jackentaschentauglich ohne dick aufzutragen
  • Robust, als Immer-Dabei-Kamera darf sich nicht beim nächsten Knuff kaputt sein
  • Schnappschuss-taugliche Auslösung
  • Gute Bildqualität auch für gelegentliche A4 Vergrößerung
  • Einigermaßen lichtempfindlich, damit es bei ISO400 auf 13x18 noch kein sichtbares Bildrauschen gibt
  • Zoombereich ab etwa 28mm
  • Preis 200-400 Euro

Es gibt noch einige weitere Punkte, die ich begrüßen würde, aber die sind untergeordneter Priorität.

Auf die Fuji kam ich weil von der 31df (war das der Name) mal sagenhaftes berichtet wurde.

Mir gehts halt um "Bildquali und Auslösung mindestens so gut eher besser als der Durchschnitt aber VIEL robuster als der Durchschnitt." Es geht mir NICHT um Tauchfähigkeit etc.

Gibts da was auf dem Markt für mich?
 
@kompakt-fan:
... und auf die Fuji f100fd gewartet; nun, jetzt ist sie draußen, und da lese ich jetzt was über die Sony W170 und überlege ob die evtl. auch in Frage kommen würde ...
Brauchst du keine Langzeitbelichtungen (z.B. mit einem Ministativ) und Makroaufnahmen interessieren dich auch nicht so, dann kommt auch die W170 in Frage.
 
@kompakt-fan:

Brauchst du keine Langzeitbelichtungen (z.B. mit einem Ministativ) und Makroaufnahmen interessieren dich auch nicht so, dann kommt auch die W170 in Frage.


also Makro eher nicht so, aber Langzeitbelichtung wäre schonmal interessant ...

Wichtig sind mir halt Bildqualität (ohne Nachbearbeitung), d.h. die Farben sollen so aussehen wie in der Realität, das Bild muß scharf sein, also nicht verschwommen wie ich bei einigen Lumix-Bildern so den Eindruck hatte und WW ...
 
Mir gehts hier nicht um Bashing o.ä.

Für den kommenden Sommerurlaub als Zweitkamera zu meiner DSLR und als Immer-Dabei-Kamera für danach suche ich derzeit ein Kompaktmodell.

Meine Wunsch-Cam wäre eigentlich eine Olympus 1030SW, aber man liest leider immer wieder, das Oly die Bildqualität und Auslöseverzögerung bei dieser Modellserie nicht in den Griff bekommt.

Daher suche ich notgedrungen nach einer Alternative.

Meine Prios sind:
  • Kompakt, Jackentaschentauglich ohne dick aufzutragen
  • Robust, als Immer-Dabei-Kamera darf sich nicht beim nächsten Knuff kaputt sein
  • Schnappschuss-taugliche Auslösung
  • Gute Bildqualität auch für gelegentliche A4 Vergrößerung
  • Einigermaßen lichtempfindlich, damit es bei ISO400 auf 13x18 noch kein sichtbares Bildrauschen gibt
  • Zoombereich ab etwa 28mm
  • Preis 200-400 Euro

Es gibt noch einige weitere Punkte, die ich begrüßen würde, aber die sind untergeordneter Priorität.

Auf die Fuji kam ich weil von der 31df (war das der Name) mal sagenhaftes berichtet wurde.

Mir gehts halt um "Bildquali und Auslösung mindestens so gut eher besser als der Durchschnitt aber VIEL robuster als der Durchschnitt." Es geht mir NICHT um Tauchfähigkeit etc.

Gibts da was auf dem Markt für mich?


"Prios"...!? Mmh, klingt lecker...:ugly:
 
Stehe auch vor einen Neukauf... 3 Jahre sind um und meine Casio Exilim 750Z wird verkauft...

Nach all den Berichten hier und meinem Bauchgefühl, wird es wohl die Fuji F100fd werden.
 
also Makro eher nicht so, aber Langzeitbelichtung wäre schonmal interessant ...
Die W170 hat nur maximal 2 Sekunden Langzeitbelichtung und das ist definitiv zu wenig. Die F100 hat leider auch nur maximal 4 Sekunden. Das reicht gerade so in den meisten Fällen.
 
also 8 sekunden sind bei der F100 vielleicht gerade so ausreichend.
man kann mit dem iso-wert ja auf 200 iso gehen und hat dann ja etwa die gleichen ergebnisse, wie meine F10 mit iso 80 (blende 2,8 vs 3,3), oder?

die 15 sekunden mit iso 80 haben mir eigentlich immer ausgereicht, und ich mache viele langzeitbelichtungen.
 
Ich habe mal ein Frage zu was würdet ihr mir raten. Zu der neuen f100fd oder der alten F30. Ich könnte die F30 neu und mit Rechnung für 300€ bekommen.
 
Ich habe mal ein Frage zu was würdet ihr mir raten. Zu der neuen f100fd oder der alten F30. Ich könnte die F30 neu und mit Rechnung für 300€ bekommen.
Also ich würde keine 300 Euro in eine F30 investieren. Da würde ich schon lieber 250 Euro ausgeben und mit PB leben, aber dafür mich über 28 mm und einen Stabi erfreuen.
Abgesehen davon, hast du noch xD-Karten. ;)
 
Ich habe mal ein Frage zu was würdet ihr mir raten. Zu der neuen f100fd oder der alten F30. Ich könnte die F30 neu und mit Rechnung für 300€ bekommen.
Nein, solche Wunder leistet die F30 auch nicht. Es ist zwar schade, daß die F100fd nicht ganz so viele Vorteile hat, wie die technischen Daten Glauben machen könnten, aber sie ist doch in vielen Dingen für weniger Geld sogar deutlich besser. Und "Rauschen bei ISO800" ist nun nicht unbedingt für jeden das einzig ausschlaggebende Kriterium, oder?

Ich würde auf jeden Fall die F100fd bevorzugen!

Kajjo
 
Nein, solche Wunder leistet die F30 auch nicht. Es ist zwar schade, daß die F100fd nicht ganz so viele Vorteile hat, wie die technischen Daten Glauben machen könnten, aber sie ist doch in vielen Dingen für weniger Geld sogar deutlich besser. Und "Rauschen bei ISO800" ist nun nicht unbedingt für jeden das einzig ausschlaggebende Kriterium, oder?

Ich würde auf jeden Fall die F100fd bevorzugen!

Kajjo


mal zwei links zu zwei Fuji F30 Bildern (was man mit der Digiknipse so alles machen kann. Bilder sind nicht gecroppt nur verkleinert)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/582375/display/12695702

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/582375/display/12695722

Jürgen
 
mal zwei links zu zwei Fuji F30 Bildern (was man mit der Digiknipse so alles machen kann.
Hey, ich habe nichts gegen die F30 gesagt. Aber im Vergleich zur F100fd ist sie meines Erachtens nicht überlegen -- allerhöchstens bzgl. Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen, und das ist ja nun wirklich nicht das einzige Kriterium, das zählt. 5x Zoom, Beginn bei 28 mm, Bildstabilisator, kräftigere Farben, hervorragende Auflösung und so weiter...

Würdest Du wirkliuch MEHR Geld für eine F30 ausgeben, wenn Du für WENIGER eine F100fd bekommen könntest? Und warum dann nicht wenigstens eine F31df?

Kajjo
 
Also wenn Du auf die blauen Ränder, wie schön an dem zweiten BIld zu sehen ist stehst, dann würde ich die F30 nehmen.:D

Meines Erachten das Einzige, was die F30 besser kann, ist das Rauschen bei hohen ISOs. Da kommt die 100er nicht mit. Und natürlich hat sie auch nicht das neue Mode-Feature "Pink-Banding";)

Nein, Spaß beiseite: Die F100fd ist in den meisten Belangen besser und die deutlich universellere Kamera. Und außerdem noch ein paar Teuros billiger.

Ich würde die 100er nehmen.

Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten