• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F1 Hockenheimring 2012

simonini

Themenersteller
Hallo,

ich werde am 20.-22.07. zum F1 Rennen am Hockenheimring fahren und wollte mich erkundigen ob mir jemand sagen kann ob es sich lohnt die DSLR mit dorthin zu schleppen. Denn wenn man schonmal bei einem solchen Event ist möchte man ja auch entsprechende Bilder...
Ich habe schon eine Email richtung Hockenheimring verschickt, um zu klären ob die Nutzung überhaupt erlaubt ist. Falls ja würde mich interessieren welche Brennweite ich benötige um die Autos auch großformatig abzubilden (natürlich kann man auch croppen aber es ist immer schön wenn man schon vernünftiges Ausgangsmaterial hat). Selber besitze ich bis 200mm und eine Nikon D300, könnte aber falls sinnvoll vielleicht auch ein 70-300 organisieren. Sitzplatz ist Block F Reihe 24, vielleicht kennt sich da ja jemand aus:confused:

Liebe Grüße Simon
 
Also ich habe selbst schon an verschiedenen Rennstrecken fotografiert, unter anderem am Hockenheimring (dort durfte ich das allererste Mal mit einer DSLR fotografieren, als 12 Jährige oder so). Meine Mutter hat mich da immer mitgenommen und angeleitet, mein Vater ist gefahren auf der Rennstrecke. Also wir hatten dann halt die Zugangsausweise für die Boxengasse und sind z.B. an der Zielgeraden direkt am Geländer gestanden und haben da durch geschossen. Oder eben von den Tribünen aus (ist geschickt, wenn man einen Ausweis für alle Tribünen hat) mit dem 400 mm Tele, aber da musste man hinterher trotzdem noch einiges croppen. Wenn du halt nur einen einzigen Platz zugänglich hast, dann kann es auch sein, du siehst ganz toll auf eine Kurve drauf, aber genau vor dieser Kurve ist der oberste Draht vom Zaun, dann kannst du fotografieren von dem Platz aus vergessen. Und wenn du dann keine Möglichkeit hast, dich ein paar Reihen weiter hoch zu setzen, dann hast du die
Ausrüstung umsonst mitgeschleppt. Vielleicht kannst du dich erstmal auf der Homepage vom Ring informieren, wo du genau hockst, da gibt es solche Sitzpläne. Es gibt ja auch Tribünen, von denen aus man jetzt nicht sooo die tollen Sichten auf ne Kurve oder ne Schikane hat. Vor allem im Motodrom gibt es tolle Kurven, wir sind immer vor allem auf der Innentribüne mit Sicht auf die Sachs-Kurve gesessen. Oder eben auf der Südtribüne, aber dann direkt vor der Südkurve. Der Block F ist ja eher im Kurvenauslauf.
Also ich würde mir das gut überlegen, da es selbst mit unbegrenztem Zugang auf alle Plätze nicht all zu einfach war, die Fahrzeuge gut drauf zu kriegen.
 
ich werde am 20.-22.07. zum F1 Rennen am Hockenheimring fahren und wollte mich erkundigen ob mir jemand sagen kann ob es sich lohnt die DSLR mit dorthin zu schleppen.

Hallo Simon, ich werde auch dort sein (Fr-So) und mal schauen, was machbar ist (Motodrom, Boxengasse). Natürlich wäre ich auch für Erfahrungen von Anderen dankbar.
 
Vielen Dank für eure Antworten! Leider hab ich auch noch keine Antowrt erhalten ob DSLRs überhaupt erlaubt sind. Ich werde meine Kamera sowieso dabei haben und werde mich dann im Zweifel vor Ort noch einmal erkundigen / entscheiden.
LG
 
Leider hab ich auch noch keine Antowrt erhalten ob DSLRs überhaupt erlaubt sind.

Vor 6 Jahre hatte ich ebenfalls gefragt, es hiess lediglich man müsse sich an die Anweisungen halten und darf die Abschrankungen nicht übersteigen.

Wie es heute ist weiss ich nicht, vor zwei Jahre waren auf jedenfall noch viele Besucher mit DSLR ausgerüstet gewesen.
 
Zwei Beispielbilder aus der Saxkurve mit DX bei 300mm die ein Bekannter
von mir im Mai mit meiner Cam gemacht hatte.
Gute Tribünenplatze zum fotografieren sind Mercedeskurve, Saxkurve und
ehemalige Opelkurve.
Bei Startzeit 14:00 Uhr ist die Sonne überall gleich
 
Es gibt einen Link, der ein wenig Licht in die Sache bringt:

"Das Fotografieren und Filmen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ist nur für private Zwecke und für Pressezwecke gestattet. Jegliche Art der kommerziellen und werblichen Nutzung dieses Bildmaterials ist nicht erlaubt und bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch die Hockenheim-Ring GmbH. Bei Zuwiderhandlung drohen Schadensersatzforderungen durch die Hockenheim-Ring GmbH. Es gilt das Hausrecht der Hockenheim-Ring GmbH."

s. a. Ergänzung der Zuschauerordnung (PDF)
 
Die Bilder sehen doch gar nicht verkehrt aus :-) ich werde wie gesagt meine Kamera auf jedenfall dabei haben!

@ xapathan: was mich ein bisschen stutzen lies ist der foglende Absatz aus der Zuschauerordnung:

"Nicht gestattet bei einigen Großveranstaltungen (z.B. Konzerten) ist das Fotografieren von den Tribünen aus mit Spiegelreflexkameras inkl. Zoomobjekt jeglicher Art. Ebenso verboten auf den Tribünen ist das Mitbringen und Aufstellen von Kamerastativen jeglicher Art. Von dieser Regelung ausgenommen sind lediglich für die jeweilige Veranstaltung akkreditierte Pressefotografen, die sich durch einen gültigen Veranstaltungs-Pressepass ausweisen können, oder Personen mit einer entsprechenden schriftlichen Genehmigung der Hockenheim-Ring GmbH."

und in dem von dir geposteten F1 Zusatz steht:

"...Persönliche elektronische Geräte (wie etwa Standbild-Kameras, Mobiltelefone und sonstige in der Hand gehaltenen (kleinformatige) Kommunikationsgegenstände..."

Leider habe ich noch immer keine Antwort auf meine Anfrage erhalten... ich werd mich wohl überraschen lassen müssen ;)
 
...Leider habe ich noch immer keine Antwort auf meine Anfrage erhalten... ich werd mich wohl überraschen lassen müssen

Hast Du versucht, die anzuschreiben? Gute Idee, das mache ich auch mal.
Bist Du das ganze WE dort? Vielleicht sehen wir uns ja?

Wie es aussieht, kann man nur von der Tribüne runter / durch den Zaun
fotografieren. Mal schaun' wie die "Security" reagiert, wenn ich mit einem
400mm/3,5 auftauche.
 
Hast Du versucht, die anzuschreiben? Gute Idee, das mache ich auch mal.
Bist Du das ganze WE dort? Vielleicht sehen wir uns ja?

Wie es aussieht, kann man nur von der Tribüne runter / durch den Zaun
fotografieren. Mal schaun' wie die "Security" reagiert, wenn ich mit einem
400mm/3,5 auftauche.

Ja ich habe denen eine Email geschrieben, aber wie gesagt keine Antwort erhalten. Ich werd mich auf jedenfall um das 70-300mm bemühen und auf das beste hoffen! ;)

Je nach Wetterlage werde ich am Samstag und Sonntag vor Ort sein. Sollte es das ganze Wochenende regnen komme ich nur zum rennen... Wobei das Training bestimmt gut zum üben für den Sonntag wäre!
 
Das denke ich auch. Vielleicht kann man beim Training sogar ml runter an den Zaun gehen oder eine bessere Position ergattern?
Ansonsten nehme ich auch das kleine Besteck mit und lasse die schweren Sachen zu Hause.
 
Bin ebenfalls Fr-So da, denke am Fr hat man die besten Möglichkeiten zu fotografieren!

Mache mir aber auch ein wenig sorgen, ob sie mich mit meinem 70-200 2.8 reinlassen. Alternativ überlege ich mir ein 70-300 zu leihen..

Nehmt ihr nen Rucksack mit?
 
Rucksack oder eine Messengertasche, ist schon praktisch. Durchsucht werden die vermutlich eh...
Am Freitag ist natürlich noch nicht so viel los. Vielleicht geht am Samstag auch was? Hoffentlich kann man ein wenig herumlaufen.
 
Hallo,

war 2005 bei der F1 dort: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=44172
Exifs hängen dran, sind allerding ein wenig gecroppt

Hatte da meine DSLR mit dem EF 100-300 dabei und es gab kein Problem damit. Ich war auf der Innentribüne/Motodrom, Block B.
Die Fotos sind allerdings nicht vom Sitzplatz aus entstanden, sondern bin die Tribüne hoch und habe hinter der letzten Sitzreihe fotografiert. War kein Problem, solange du nicht den anderen Fans die Sicht blockierst. Die Ordner hatten auch nichts dagegen.
Wenn jemand die Treppe runter ist, um am Zaun zu fotografieren, bekam er sehr schnell Besuch vom Ordner!
Am entspanntesten ist es allerdings am Freitag, da noch nicht so viele Fans anwesend sind.

Nur zum Einschätzen wegen der Brennweite:
2012, Jim Clark Revival

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1062300

Mit meinem "großen" Objektiv EF 70-200/2.8
Die meisten von der Südtribüne, ebenfalls gecroppt.

mfg
Christian

PS: Versuche mein "Glück" diesmal von der Mercedestribüne aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten