• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack F-Stop Loka Versionen?

AW: F-Stop Loka Verionen?

Ich habe mir letztens den Loka in schwarz bestellt. Wie findet man am schnellsten raus, welche Version man hat und falls es die v1 ist, was ist an der v2 wirklich signifikant besser? Oder ist der Unterschied so klein, dass er eh nicht sonderlich ins Gewicht fällt?
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

Der alte Loka (v1 ?) hat einen glänzenden unterboden mit f-stop branding (siehe Bild).
Außerdem haben die seitlichen Netzte keine "Löcher" bzw. sind engmaschiger.

101014_7782_dancarr.jpg


Die überarbeitete Variante hat einen matten unterboden. Unter dem f-stop branding steht noch das Motto "Life in Focus". Dafür sind die seitlichen Netze etwas "löchriger" bzw. grobmaschiger.

Den alten Loka gibt es neu eigentlich nicht mehr zu kaufen (damals gab es ihn z.b. in hellgrau/weiß). D.h. derzeit gibt es wirklich nur Unterschiede in der Farbe oder eben den Loka UL.

P.S. Die neue Version hat auch ein etwas weiteres MOLLE System am Beckengurt (früher 3 Schlingen, heute 5)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: F-Stop Loka Verionen?

Vielen Dank für deine Antwort und das Foto! Dann ist die v1 ja doch schon etwas älter und ich dachte, die hätten das erst vor paar Wochen geändert. :)
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

Gerade noch einmal die Bilder angeschaut, anscheinend gibt es doch eine winzige Änderung im vergleich zu dem, den ich habe (Juni 2013):
Diese Gummikordel hat meiner nicht. Für was die auch immer da ist.

Bild: => http://i.fstopgear.com/us/media/catalog/product/l/o/lokav2-mb_-_4_.png
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

gedacht ist sie wohl dafür:
-New axe/hiking pole system -4mm Shockcord with Cyberian Speedhooks

eignet sich aber auch hervorragend um das Ende des Einbeins daran zu befestigen
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

Ich krame mal den alten Thread raus, weiß jmd. wo man noch an die Loka-Versionen des F-Stops rankommt? Bzw. sieht wohl so aus, als wäre der Kashmir-UL der Nachfolger?
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

nein, der Kashmir ist eine spezielle Version von keinem Vorgänger, für Frauen.

Der Nachfolger des Loka ist neben den Loka v1, v2... der Ajna. Bevor die Frage kommt: Der Loka UL ist noch mal anders und eine spezielle leichtere Version vom Loka mit Verschlimmbesserungen äh Gewichtsoptimierungen. Bordsuche.
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

Also wenn nicht irgendein Händler irgendwas hinten in der Ecke im Lager hat, dann wirst du den Loka wohl nur noch gebraucht irgendwo finden. Hier im Forum gehen die ab und zu über den Tisch.

Der Kashmir ist ein kleinerer Rucksack, der zu dem auch noch speziell auf die schmalere, weibliche Figur zugeschnitten ist.

Einen direkten Nachfolger gibt es nicht, aber mit dem Lotus (etwas kleiner) oder Ajna (etwas größer) solltest du bei der aktuellen Produktpalette von f-stop schon was finden.
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

Danke euch.

Den Ajna finde ich nicht gelungen, da an der Seite die beiden Netztaschen für ne Wasserflasche sowie Stativ fehlen. Daher fiel die Auswahl auf den Loka oder den Kashmir - die haben beide recht ideale Maße und sind noch Handgepäcktauglich.
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

der Ajna hat dafür zwei Taschen seitlich, die sich mittels Reißverschluß schließen lassen und in die angeblich auch Wasserflaschen passen. Rückschrittlicher finde ich da schon, dass das Molle-Befestigungssystem neuerdings nicht mehr richtig benutzt werden kann.

Hinsichtlich der Größe ist auch der Loka nur eingeschränkt handgepäcktauglich - wenn er nämlich vollgepackt ist inkl. der Taschen erfüllt er die Vorgaben weder in Punkto Gewicht noch Größe. Der Argumentation folgend kann man auch einen Rucksack wie den Satori nehmen und ihn einfach *nicht* bis Oberkante Unterlippe vollknallen - dann passt auch der Rucksack in übliche Handgepäckvorgaben. Letztere müssen konkret im Einzelfall überprüft werden. Der Vorteil der F-Stop-Rucksäcke mit ICU entfaltet sich auch und gerade dann, wenn man die ICU aus dem Rucksack entnimmt und nur Gläser und Kamera darin mit an Bord nimmt, womit die Größe des (als normales Gepäck aufgegebenen) Rucksacks nun wirklich keine Rolle spielt.
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

Beim Ajna würde mich dennoch die mittlere Stativhalterung stören, mag diese lieber an der Seite.

Der Satori hat laut Herstellerangaben eine Höhe von 66cm und ist somit doch schon leer über den Handgepäckbestimmungen von 55cm. Den F-Stop wil ich mit der ICU Medium Shallow nutzen. Noch dazu soll genug Platz oben sein für ein Daypack-Fach und beim Fliegen noch ein Laptop (15 Zoll) einzupacken.
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

Ich befestige mein gt2545t an meinem Lotus in diesen Seitentaschen, indem ich ein Bein in die Tasche stecke und den Reisverschluß zuziehe. Zusammen mit den Kompressionsgurten hält das Stativ ohne sich zu bewegen.
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

Also Stative kannst du beim Ajna auch ganz gut seitlich befestigen, genug Kompressionsgurte sind ja dabei, siehe hier zB:

lMWUmcD.jpg


Wasserflaschen und ähnliches passen gut in die Seitentaschen. Du kannst den Reißverschluss auch zum Bleistift auflassen und die Flasche mit dem unteren Gurt sichern. Funktioniert schon ;)
 
AW: F-Stop Loka Verionen?

nein, der Kashmir ist eine spezielle Version von keinem Vorgänger, für Frauen.

Der Nachfolger des Loka ist neben den Loka v1, v2... der Ajna. Bevor die Frage kommt: Der Loka UL ist noch mal anders und eine spezielle leichtere Version vom Loka mit Verschlimmbesserungen äh Gewichtsoptimierungen. Bordsuche.

Um nochmal auf den Kashmir zu kommen. Hab hier mal die Maße (HxBxT) auf der f-stop-Website abgeglichen mit dem Loka UL:

Kashmir (30l / 1,1kg): 55,9 x 31,8 x 27,9
Loka UL (37l / 1,kg): 55,9 x 31,8 x 27,9

Woran macht man am Rucksack denn aus, dass dieser speziell für Frauen sein soll? Sehe da sowohl von den Maßen als auch von den Funktionalitäten keine Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: F-Stop Loka Verionen?

Er wird von F-Stop als Rucksack für Frauen beworben und hat ein auf den Frauenkörper angepasstes (Rücken/Becken) Tragegeschirr.
Edit: Hier der Text auf der Homepage

For the active female shooter desiring simple and light, f-stop has engineered an ultra-lightweight carry solution. The pound-pinching Kashmir UL retains a ripstop nylon 30L shell, full-size suspension, and an aluminum internal frame but features a different torso height and harness system designed specifically for female frames. The Kashmir UL daypack is the camera industry’s first product to acknowledge the huge contribution women make to professional adventure photography.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: F-Stop Loka Verionen?

Kürzere Rückenlänge, Hüft- und der Schultergurte wurden der weiblichen Figur angepasst, dazu kommt auch noch ein längerer Brustgurt (Frauen haben ja eher schmale Schultern, breitere Hüften und einen gewissen Brustumfang, den Männer in der Regel nicht haben :P)

Das bedeutet nicht, dass du als Mann den Rucksack niemals nie tragen könntest. Ich habe selber eher eine kürzere Rückenlänge und nicht so überbreite Schultern, da kann ich beim Wandern auch mal ohne Probleme den Deuter-Damenrucksack meiner Freundin mir schnappen zum Beispiel. Wenn du jedoch eher 1.90m groß bist und kräftige Schultern hast, dann wäre ein Damenrucksack vielleicht nicht ganz das Richtige für dich. ;)

Zum Vergleich der Kashmir und der Loka:

nHBjkJH.jpg


Der Größenunterschied ist schon deutlich, bei den Maßen stimmt also irgendwo was nicht.
 
Dank dir für den Bildvergleich, dann hoffe ich mal, dass ich noch irgendwo einen Loka ergattern kann vor meiner Reise nach Asien :top:

Falls einer einen Loka loswerden will, PN an mich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten