• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack F-Stop Loka oder Tilopa BC Erfahrung

maxausw

Themenersteller
Hey,

hat jemand hier Erfahrung mit eine der Taschen?
Würde mich interessieren wie groß die wirklich sind, wenn man die auf dem Rücken hat.

Suche eine Tasche, die ich zusätzlich zu meinem Backpacker mitnehmen kann.
Sollte auch als Handgepäck im Flieger durchgehen.
Laptop sollte auch reinpassen, dass ich, wenn ich mit dem Zug fahre Kamera und Laptop bei mir haben kann und der Laptop nicht irgendwo im Backpacker schlummert. Laptop muss ich nicht ständig dabei haben.
Brauche eine Tasche mit der ich während des Urlaubs Tagestouren oder mehrere Tagestouren machen kann. Muss die aber zusätzlich zu meinem Backpacker vor dem Bauch tragen ohne zusammenzubrechen.
Wäre auch praktisch, wenn ich mit der Tasche allein ein paar Tage verreisen kann, ohne gleich den Backpacker mitzunehmen. (Eh wie Tagestouren)

Die Taschen von F-Stop haben mir bis jetzt am Besten gefallen. Zugriff von der Rückseite, gute Stativhalterung, Wetterfest.

Auf die Reise soll mit:

D50 mit Batteriegriff+ Schnellwechelplatteund 70-200 4L
Kitobjektiv
Canon analog Body mit 1-2 Objektiven
Blitz (muss ich noch kaufen - Tipp??)
Manfrotto 190XProb
Regenjacke
1,5L Wasserflasche + was zu Essen
Und halt noch Kabel+Speicherkarten+Akkus
Reiseführer

Hab noch weitere Taschen im Visir:

Tatonka DSLR Pack
Lowepro Vertex 200
Burton Zoompack
Dakine Sequence Pack
 
Von dem, was ich bisher so gesehen hab gefällt mir der F-Stop am Besten...
An was für einen Clik Elite denkst du? Pro Elite?

Der F-Stop kommt mir mehr wie ein Rucksack vor in den man auch Fotozeugs packen kann, als die anderen - die sind eher Fotozeugs und Gurte dran; wie Trolly + Gurte. Wirkt alles irgendwie klobiger.
 
Nen Obscura (30L), Contrejour (35L), Hiker (57L), Venture (30+35L), Bottle Rocket (17L) oder Escape (20L). Sowas in der Art. :D
 
Gleiche Problem hab ich im Moment. Fürs die nächste Reise wirds noch mal eine Umstandslösung. Für meine 2 Wochen Trekking Tour 2012 plane ich den Kauf eines guten Trekkingrucksacks mit einem Bodenfach und einer Fototasche die in dieses Bodenfach passt wo alles das Equipment reinpasst das ich nicht im Rucksack zwischen den Klamotten lassen will sollang dieser durch die Gegend fliegt.

Rucksack den ich im Moment im Auge habe (bis nächstes Jahr gibts den aber vll nimmer) ist der Vaude Accept 65+10l für 150€
 
Hi,

ich habe meinen Tilopa BC gestern bekommen jedoch hat der auf der Vorderseite ein Loch (Unterhalb des F-Stops Logos).

Ich bin mir nicht sicher, ob das Loch Normal ist oder ein Fabrikationsfehler/Schaden.

Kann mir jemand da vielleicht weiter helfen, bevor ich ihn unötigerweise zurückschicken muss.

Gruß
Keks



//edit

Hat sich soeben geklärt, dieses "Loch" dient zur Entlüftung der Vordertasche.

Gruß
Keks
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab´mir die Video´s jetzt nicht angeschaut, selbst aber den Loka seit ca. einem Jahr auch im Einsatz und bin doch ziemlich happy mit dem Rucksack.

Bzgl Platz kann man ja schön variieren und habe es so gehalten, dass ich die Medium und die Large ICU habe. Mit der Large ICU habe ich immer noch genug Platz für Tageswanderungen, um ein wenig Ersatzkleidung mitzunehmen und in der Large ICU dann halt entsprechend die Aurüstung zum Fotografieren. Wenn ich mit der Medium ICU unterwegs wäre. so könnte man theoretisch auch eine Hüttentour machen.

Vorne gibt es ein Fach mit Entlüstungsloch, falls man eine nasse Jacke oder angeschwitzte Shirts dort unter bringen möchte (das war das, was oben ja schon mal erwähnt wurde). Bei Schneetouren ist dieses Fach zB für eine Schaufel geeignet (Stichwort Lawinenschutzausrüstung).

Tragekomfort ist ganz weit über dem, was ich sonst so erfahren musste (Dakine Sequence, Burton Zoom Pack, diverse LowePro und Kata) und auch nach längerer Zeit noch bequem auf dem Rücken. Das Liegt daran, dass der Loka ein Alu-Tragegestell besitzt und das Gewicht der Ausrüstung auf dem Hüftgurt abstützt. Durch die verwendeten Materialien ist er aber auch sehr leicht. Die Kameraausrüstung wird in der Tasche durch die CameraUnit auch noch mal vernünftig geschützt (okay, ist kein Peli, aber den will ja auch keiner auf den Berg schleppen).

Qualität der Tasche ist auch eigentlich überraschend - ich habe bisher keinen Rucksack gehabt, der auch nach einem Jahr noch so aussah wie am ersten Tag und nicht verschlissen war.

Bei der Anschaffung war ich noch am überlegen, ob Loka oder Tilopa BC, würde mich heute wohl für den Tilopa BC entscheiden, um im Rucksack noch mehr Daypack für Mehrtages-Touren zu haben. Bzw momontan denke ich schon wieder drüber nach, das Upgrade doch noch zu machen und mir für kürzere Fotoausflüge den FStop Kenti zu holen ...
 
@Mogue: Darf ich fragen wie groß du bist? Das Rückenteil lässt sich ja nicht der Rückenlänge anpassen, was ich sehr schade finde.

Habt ihr auch die Erfahrungen gemacht, dass der Blitzschuh der Kamera am Rückenteil scheuert und dort abnutzt? Wie habt ihr das mit den Reißverschlüssen der ICU's gelöst?
 
Ich bin 1,87m gross und das Rückenteil passt recht gut.

Abnutzung am Blitzschuh habe nicht mehr, als mit anderne Kamera´s ind anderen Rucksäcken auch. Wenn man die Camera Unit vernünftig fest zieht, dann bewegt sich diese innerhalb des Rucksacks ohnehin eher wenig, wenn der Rucksack gepackt ist, dann noch weniger, ist aber der Flexibilität geschuldet, dass ich verschiedene ICU´s mitnehmen kann.

Habe mir die Videos auch mal angeschaut - die Sache mit dem Reissverschluss der Camera Unit habe ich so noch gar nicht wahr genommen. Ich habe den Deckel der Cameraunit gefaltet im Boden verstaut und die ICU, bzw den Reissverschluss hinter das Alu-Gerstänge gedrückt.
 
Das Problem an den F-stopp Rucksäcken ist nur, dass die schon ewig "out of stock" sind. Ich finde das mehr oder weniger eine Katastrophe...

Der Loka soll ja angeblicj bei den meisten Fluggesellschaften als Handgepäck durchgehen. Wie sieht es da beim Tilopa aus??

Beste Grüsse
Nicolas25
 
Der Loka soll ja angeblicj bei den meisten Fluggesellschaften als Handgepäck durchgehen. Wie sieht es da beim Tilopa aus??

Der Lopa ist leider auch nicht im Handgepäckmaß.

Bei Air Berlin und Lufthansa gilt die Beschränkung auf 55cm x 40cm x 20cm. Laut F-stop Webseite sind Loka und Tilopa BC mit 55,9cm geringfügig zu hoch. Da das aber keine Hartschalenkoffer sind und sie gestaucht werden können, wird das völlig unproblematisch sein. Damit sollte man mit dem Loka insgesamt gar keine Probleme haben. Der Tilpoa BV ist zwar 5,4cm zu tief, aber wenn er nicht komplett vollgepackt ist, wird man auch den auf das zulässige Maß stauchen können.

Bei Billigfliegern mag das natürlich anders sein.
 
:confused: Sowohl Loka als auch Tilopa BC sind laut Inventory Status von heute sofort aus Europa lieferbar.

Ich empfehle hier, nachmittags den Chat zu nutzen, um nachzufragen, ob die Teile auch wirkloch "on stock" sind. Für einen Tilopa BC in foliage green stehe ich aktuell auf der Warteliste.

... Der Tilpoa BV ist zwar 5,4cm zu tief, aber wenn er nicht komplett vollgepackt ist, wird man auch den auf das zulässige Maß stauchen können.

Sobald ich meinen Tilopa BC habe, wollte ich mal ausprobieren, ob man den mittels der Gatekeeper auch auf das entsprechende Mass zusammenzurren kann, um sicher zu gehen. Ich werde gerne Bericht erstatten, kann aber noch was dauern ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten