• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Hallo in die Runde.
Ich plane mir einen F-Stop Lotus mit einem ICU-Shallow Medium zu kaufen.

Nun ist meine Frage, ob ich dann noch mein MacBook Pro 15' mit unterbringen kann. Es wäre super, wenn mir das einer beantworten kann.

Vielen Dank schonmal.
 
Hallo in die Runde.
Ich plane mir einen F-Stop Lotus mit einem ICU-Shallow Medium zu kaufen.

Nun ist meine Frage, ob ich dann noch mein MacBook Pro 15' mit unterbringen kann. Es wäre super, wenn mir das einer beantworten kann.

Vielen Dank schonmal.
Die Antwort ist leider etwas OT...

Auch wenn ein MacBook hineinpasst, zunächst müsste mal einer der Rucksäcke lieferbar sein.
Ich habe im Mai einen Ajna bestellt (Lieferung war für Ende Mai angekündigt). Eine Woche später hat F-Stop die Webseite umgeändert in 4-6 Wochen Lieferzeit. So steht es nun seit 10 Wochen dort. Mein bestellter Rucksack ist immer noch nicht angekommen, meine Nachfrage bisher unbeantwortet.

Einige wenige Rucksäcke sind auch in versch. deutschen Shops erhältlich (AC-Foto / DF) aber keine ICU Einsätze :-(

Gruß Networker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir im Dezember auch den Red Bull Anja bestellt, nachdem er so lange nicht lieferbar war, habe ich storniert, darauf musste ich 8 Wochen warten, für die Rückbuchung.

Mein Kenti war damals "halbwegs" schnell geliefert.

Leider alles andere als optimal.
 
mag sein oder auch nicht - immerhin gibt es die Lieferschwierigkeiten schon, solange es die Firma gibt, womit also plötzlich auftretende Schulden zumindest nicht wahrscheinlicher werden.

Also, back to the topic, please.
 
Die Antwort ist leider etwas OT...

Auch wenn ein MacBook hineinpasst, zunächst müsste mal einer der Rucksäcke lieferbar sein.
Ich habe im Mai einen Ajna bestellt (Lieferung war für Ende Mai angekündigt). Eine Woche später hat F-Stop die Webseite umgeändert in 4-6 Wochen Lieferzeit. So steht es nun seit 10 Wochen dort. Mein bestellter Rucksack ist immer noch nicht angekommen, meine Nachfrage bisher unbeantwortet.

Einige wenige Rucksäcke sind auch in versch. deutschen Shops erhältlich (AC-Foto / DF) aber keine ICU Einsätze :-(

Gruß Networker


Finde ich nicht. Habe letzte Woche den F-Stop Lotus und das ICU Medium Shallow bei 2 verschiedenen deutschen Foto-Händlern bestellt und gestern ist beides angekommen. Bin super zufrieden und der 15er Mac passt locker noch rein. So muss das sein :)
 
Da wurden still und Heimlich die ICU's bei Händler XYZ (wir wissen ja wer) wieder teurer gemacht - zum zweiten mal dieses Jahr. Für Ware, die so gut wie nie normal lieferbar ist - kranke Welt.

Ich liebe zwar den f-stop Kram, aber diese Politik dahinter, die "Nicht-Verfügbarkeit" und nun noch diese erneute Preiserhöhung lassen mich langsam echt zweifeln. Am besten sollte man das Prinzip kopieren, mit besseren Zulieferern arbeiten und denen alle Kunden klauen. :mad:

Musste mal raus - nach Wochen des Wartens auf die ICU's, für den Wert eines kompletten Rucksacks bei der Konkurenz.. :rolleyes:
 
hallo,
ich bin ja kein freund von fstop rucksäcken (die icu sind super nutze bisher l un xl die sind relativ leicht) obwohl ich inzwischen doch ein satori exp nutze aber mit etwas umschauen findet man auch günstige icu angebote habe gerade eine telemaster icu für 120 euro neu gekauft (auch eine cinemaster icu bekommt man für 135 euro neu also kann ich die kritik zu den preisen nicht nachvollziehen - wir leben in einer marktwirtschaft und das finde ich gut!) da es die monster icu nicht mehr gibt? hoffe das funktioniert mit dem satori exp - werde berichten

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist F-Stop abgeschrieben. Vielleicht findet sich irgendwann eine Firma, die das Konzept neu auf den Markt bringt. Bis dahin muss ich mich wohl anderweitig umschauen. Der Ordnung halber werde ich meine Bestellung aus 12/2015 stornieren und mir etwas anderes suchen. Lowepro Flipside AW500 steht schon mal auf meiner Liste. Leider ist der nicht so flexibel, weil hat keine ICUs. Was gibt es eigentlich Vergleichbares zu F-Stop, ohne gleich noch teurer zu werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist F-Stop abgeschrieben. Vielleicht findet sich irgendwann eine Firma, die das Konzept neu auf den Markt bringt. Bis dahin muss ich mich wohl anderweitig umschauen.
Ich finde es auch schade, wie sich hier eine Firma selbst demontiert. Das ist ja fast ein Lehrbuch-Beispiel, wie ein unfähiges Management eine Firma ins Abseits schießt.

1:1-Ersatz gibt es derzeit offenbar nicht, für manche könnte der neue Whistler von Lowepro eventuell eine Alternative sein:

https://www.lowepro.de/brands/lowepro/outdoor/whistler-bp-450-aw/pd343/
 
ich nutze ja den 450er whistler aber es gibt nur einen einsatz und der innenraum kann nicht aufgeteilt werden das daypack ist sehr klein.

gruss tina
 
Mmh, der Whistler ist schon ein super Teil. Ich habe ihn schon einmal näher betrachtet. Der Einsatz ist extrem stabil. Leider gibt es, wie schon erwähnt, nur einen. Die Reißverschlüsse scheinen mir bei F-Stop besser gegen Regen geschützt. Da kann ich mich aber täuschen. Ob es ein Whistler oder doch ein Flipside wird, schaun wir mal. Ist der Whistler 450 eigentlich Handgepäck tauglich? Wäre u.U. auch nur der Einsatz geeignet, ihn für den Flug ins Handgepäck zu nehmen? Soweit ich mich erinnere, sind nur die Seiten sehr stabil, die Klappe nicht in gleichem Maße.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Was gibt es eigentlich Vergleichbares zu F-Stop, ohne gleich noch teurer zu werden?

Ich habe selbst zwar keinen Rucksack von FStop (trifft nicht so meine Einsatzzwecke), aber Vergleichbares findet sich mMn in der Selbstbauvariante. Es gibt einige 'normale' (Alpin-)Rucksäcke, die sich über den Rücken öffnen lassen, meist laufen die unter der Kategorie "Ski(touren)rucksack" oder Ähnliches (ZB von Mammut, Burton). Das lässt sich dann mit Einsätzen von einem Hersteller nach Wahl kombinieren, z.B. LowePro, Burton,...
Ähnlich sind natürlich auch die Flipside (Sport!) Rucksäcke von LowePro oder, etwas größer, gibt's sowas auch zB von Mindshift Gear. Den Einsatz kann man ja tauschen und schon schafft man sich damit "Daypack"-Platz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten