• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Die haben bei mit auf beiden Seiten den gleichen Klett? Vielleicht wurden die auch einfach nicht mitgeliefert. Dann heißts wohl basteln. :p

Hi,

ich habe die auch erst nicht gefunden... :ugly: und musste fragen.
Im Rucksack sind dann an passender Stelle Befestigungsringe.

Gruß, Sven
 
Die haben bei mit auf beiden Seiten den gleichen Klett? Vielleicht wurden die auch einfach nicht mitgeliefert. Dann heißts wohl basteln. :p

Im Ruckssack sind so Laschen an bestimmten stellen. Beim Satori sind es vier, beim Lotus glaubei ich waren es auch vier. An den ICUs direkt sind die Klettbändchen befestigt, sehr klein, sehr fummelig.
 
...eine Pro ICU braucht man hingegen nicht befestigen; die steht auch so an der richtigen Stelle (die Klettbändchen richtig reinzufummeln ist ein wenig nervig und spätestens, wenn man es am Flughafen schnell mal entnehmen muss, ist es überflüssig).

Wichtig finde ich es nur bei den Shallow-Modellen.
 
Aber wahrscheinlich ohne Schnellwechselplatte, oder?

Jup, L-Winkel hab ich abgeschraubt.
 
Hallo miteinander,

ich habe heute meinen Satori EXP bekommen und bin - was den ersten Augenblick angeht - begeistert! Super Verarbeitung und Aufteilung! Auch das Fragesystem scheint sehr gut zu sein.

Ich habe mir keine ICU mitbestellt, da ich erst einmal ein vorhandenes Inlay von Lowepro ausprobieren wollte. Es passt auch ganz okay aber irgendwie ist es dann doch nicht so ganz optimal. Deshalb überlege ich nun, mir doch eine ICU zu bestellen.

Welche ICU ist zu empfehlen für eine Fuji X-T1 mit 18-55mm, 50-230mm und 14mm? Ich habe außerdem noch diverse Filter und anderes Zubehör, was aber nicht unbedingt in die ICU rein muss, da ich noch andere kleine Taschen dafür habe.
Ich schwanke gerade zwischen folgenden Ausführungen:

SMALL SHALLOW ICU
SMALL PRO ICU
MEDIUM SHALLOW ICU

Gibt es hier irgendwelche Vor-/Nachteile außer den verschiedenen Größen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Sagt mal ist der Lotus in Orange wirklich so hell wie auf der Webseite abgebildet ist?

Könnte jemand eventuell Bilder zu Verfügung stellen bitte?
 
Die 5D3 passt ohne Probleme rein. Aber könnte schon sein, dass der Blitzschuh drückt da er höher ist als die ICU Innenpolsterungen.

Danke Dir für die Fotos! Hm... da werd ich wohl nicht drum herum kommen einfach die Shallow Medium und die Slope Medium zu bestellen und muss das einfach austesten :D

Vorher hat mich die Dicke des Rucksacks mit der Pro ICU nicht gestört - aktuell total :D Mal gucken, ob mein Plan aufgeht :D
 
mal eine frage:

was heißt es, wenn bei meiner Bestellung:
"On Hold" steht?
Hintergrund der Geschichte ist folgender:
Ich habe wegen zu langer Wartezeiten meine Bestellung cancel wollen und
dies wurde mir auch vom Support bestätigt (die meinten, es kann 15-20 Tage dauern, bis alles abgewickelt ist)
und nun erhalte ich trotzdem eine der bestellten ICU.
Nun Frage ich mich, ob mein Rucksack nicht doch auch irgendwo unterwegs ist...

ich weiss, es gehört vermutlich nicht hier hin - aber andererseits wohin sonst? - ich war mir unschlüssig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine Frage bezüglich der Innenmasse der ICU, Ich besitze bereits einen
Mind shift Gear Rotation 180 Profesional womit ich mit meiner jetzigen Fotoausrüstung zufrieden bin.Ich erweitere in absehbarer Zukunft meine Fotoausrüstung um ein Canon 400 mm 2.8 L IS USM II . In den Fotorucksack mit
Dayback sollen eine Canon 5D Mark III mit original Batteriegriff mit montierten L-Winkel von Kirk und folgende Canon Objektive 24 - 70 mm 2.8 L USM II , 70 - 200 mm 2.8 L IS USM II , 100 mm Makro 2.8 L IS USM und ein 400 mm 2.8 L IS USM II und beide Canon Extender . Ich möchte die angeführten Fotosachen in einen Fotorucksack bekommen der auch im Flugzeug als Handgepäck zugelassen
ist . ich besitze auch einen Think Thank Accelerator wo die gesamte Fotoausrüstung platz hat jedoch nicht Outdoortauglich ist . Theoretisch müsste ich die Fotosachen im Flugzeug mit meinen Think Thank Accelerator transportieren , der Fotorucksack ist Handgepäcktauglich und einen zusätzlichen Fotorucksack im Koffer unterbringen und somit hätte ich einen Outdoortauglichen
Fotorucksack vor Ort . Da ich eine Körpergröße von 1.92cm habe passt mir nicht jeder Fotorucksack . Es sollte sich auch einfach ein Stativ befestigen lassen
für Fotoreisen verwende ich als Stativ ein Kitz Systematik Serie 3 mit einen Uniqball 45 und es sollten auch ein paar Filter vom 100 mm System von Lee platzfinden , Was für einen F-stop Rucksack würdet ihr mir empfehlen ? Mein Problem hierbei ist das ich aus Österreich bin und kein mir bekannter Fotohändler
F-Stop Fotorucksäcke hat. Beim Mindshift Fotorucksack past alles bis auf das 400mm 2.8 L IS USM II hinein
 
das problem bei den superteles sind die gelis ich denke deine ausrüstung wird schon irgendwie in einer xl pro icu untergebracht werden können aber ob das sinnvoll ist ? also geschützt ist etwas anderes - und die geli alleine kostet mindestens 500 euro - die fstop haben kein in der länge verstellbares tragesystem aber das bist du vom mindshiftgear ja gewohnt :evil: die frage ist auch wie viel platz benötigst du zusätzlich neben der fotoausrüstung? vielleicht solltest du einen neuen thread eröffnen und den fragebogen ausfüllen
welche abmessungen sollen denn erfüllt werden?
bei fstop würde ich mindestens den satori nehmen das restvolumen ist aber sehr beschränkt

vernünftige trekkingrucksäcke für 1,92m-menschen gehen nicht ins handgepäck weil sie eigentlich zwangsläufig höher als 56cm (iata) sind rückenlänge! also icu ins handgepäck und rucksack aufgeben

es gibt gute lösungen von könig auch mit anderen rucksäcken ein bekannter nutzt den tasmaniantiger range pack mkii (da geht dann auch zelt, schlafsack, iosmatte, proviant, wasser etc. mit)

gruss tina
 
Gibt es eine alternative zu den Gatekeepern? Ich bräuchte die Dinger möglichst bald, und nicht in F-stop typischer Lieferzeit von mehreren Monaten.
 
Ja man kann einfach bei jeder Frage auf die Bordsuche verweisen:rolleyes:. Dann kann man sich ja immer das lange tippen sparen, denn ich wage es zu behaupten dass viele Fragen schon zig mal gestellt wurden.
Mir geht es um die Erfahrung der F-Stop nutzer in diesem Thread.
Trotzdem danke.

BTW die Suche führt mich auf US Shops oder Dinge die es nicht mehr gibt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Thinktank Photo Urban Disguise Attachment Straps gibt es nicht mehr? Natürlich! Und natürlich verweise ich deswegen auf die Bordsuche, weil ichs selber geschrieben habe.
 
Hier wurde ja vor Kurzem schon einmal eine Frage bezüglich des Orangtones gestellt. Die Wirkung liegt ganz sicher im Auge des Betrachters. Da mein grüner Ajna aber seit Anfang Dezember immer noch nicht geliefert ist, überlege ich, tatsächlich schon, auf Orange zu wechseln. Hat jemand (ausser der Lieferbarkeit) pro Orange Argumente für mich?
 
Hier wurde ja vor Kurzem schon einmal eine Frage bezüglich des Orangtones gestellt. Die Wirkung liegt ganz sicher im Auge des Betrachters. Da mein grüner Ajna aber seit Anfang Dezember immer noch nicht geliefert ist, überlege ich, tatsächlich schon, auf Orange zu wechseln. Hat jemand (ausser der Lieferbarkeit) pro Orange Argumente für mich?

Ich hatte ursprünglich den Lotus in grün bestellt. Da die Lieferzeiten so enorm lange sind und für bevorstehende tour habe ich heute Lotus in orange bestellt. Laut Hersteller soll die Farbe nicht so hell sein wie auf der Webseite abgebildet. Es soll tick dunkel sein und einen leichten schwarz touch haben.

Und ehrlich gesagt irgendwie finde ich die Blau oder Orange mittlerweile cool/sexy wie die dunkeln Farben.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten