• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

ich glaube die fstop rucksäcke (ab 60l) haben ein konstruktives problem:ich versuche das mal zu beschreiben (bitte an alle fans nicht steinigen danke)
um optimal zugriff (rückenseite) auf die fotoausrüstung zu haben sollte die icu nicht viel länger sein als die öffnung (satori mit xl pro ist problematisch) wenn die icu vollgepackt ist mit objektiven/ kameras sind sie sehr schwer (xl pro oder die master ohne probleme mehr als 10 kg) daher sollten sie fixiert werden innen am rucksack optimal (ohne sich bei sportlichen aktivitäten im innern zu bewegen) sind eigentlich nur die kombinationen wo die ich die gesamte breite des rucksacks ausfüllt wird also shinn/cinemaster sukha/telemaster satori/xl bzw. l pro icu bei all diesen kombinationen ist der restplatz ( im inneren) aber sehr gering wenn man (weil schlecht zugänglich) nicht zwischen rucksackwände und icu nichts verstauen kann/will bleiben vielleicht 10-20% zur anderweitigen nutzung. die fstop suggerieren outdoor aber wenn zur foto/videoaurüstung auch noch alles was man sonst outdoor noch braucht untergebracht werden soll ist dies eigentlich unmöglich (oder alles am rucksack festschnallen mit allen nachteilen insbesondere raincover) dazu ist das tragegeschirr der schwachpunkt (da die länge nicht veränderbar ist) im vergleich zu richtigen trekkingrucksäcken

aus den gründen halte ich die kombi shinn xl pro icu für nicht optimal. bei einem normalen rucksack kann man aufteilen links fotoausrüstung (icu) rechts rest da der zugriff meisten nur von oben und unten möglich ist braucht man auf die öffnung am rücken nicht zu achten ab 100l geht eigentlich alles in den rucksack zudem sind normale rucksäcke auch deutlich länger das ist für stative besser da sie so deutlich stabiler am rucksack befestigt werden können

wenn man in einer gruppe unterwegs ist oder sonst nicht viel zusätzlich benötigt als die fotoausrüstung sind die fstop wenn die rückenlange stimmt eine gute lösung

ich werde den satori mit der l pro icu nutzen (die xl pro nutze ich nur noch anderweitig) an der seite zwei 1,5 wasserflaschen bzw. stativ, im innern zwei kleine wasserdichte ortliebtaschen mit persönlichen dingen (1,8 bzw. 3,2l)/ erste hilfe 3.3l und es ist auch noch platz für regenbekleidung (dreilagig)

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die großen ICU's sind m.E. doch auf lange Tüten ausgelegt und da sollte es egal sein, ob ich oben dran komme.

Ansonsten empfiehlt sich, und so werde ich das vielleicht auch machen, neben der mittleren ICU eine weitere kleine ICU für das Geraffel, das nur mitgenommen wird, damit es dabei ist.

Und genau darin liegt ja der Vorteil des Systems: Ich richte mich mit den F-Stop Komponenten nach dem Material, dass ich mitnehme. Und mal unter uns: Wer sich eine Large ICU bis unters Dach vollpackt und damit auf Tour geht, sollte einen Sherpa mitnehmen.

Ob das System dem entspricht, was ich gesucht habe, wird sich dann in einigen Wochen zeigen, derzeit steht der Lokus mit der Slope medium noch in der Ecke und wartet auf seinen Einsatz in den Pyrenäen.

Gruß, auch von den Bandscheiben, Sven
 
Ich bin eh dafür das F-Stop endlich wieder die Pro Medium ICU zurück ins Sortiment aufnimmt. Warum sie die raus genommen haben verstehe ich einfach nicht, wäre bestimmt für viele Leute die Ideale Größe und der beste Kompromiss um auch Outdoor Sachen im Rucksack unter zu bringen...
 
da das gewicht auch thematisiert wurde
die kombinationen shinn+cinemaster: 2,3kg+2,24kg=4,54kg bzw. sukha+telemaster: 2,1kg+2,33kg=4,43kg sind deutlich schwerer als satori+xl pro:1,85kg+0,93kg=2,78kg

gruss tina
 
Huhu, kann mir bitte jemand sagen in welchen aktuellen (oder alte Modelle) ein 15 Zoll Notebook reingeht ? Leider kann man bei F-Stop auf der Webseite keinen Filter aktivieren.
 
ich würde (nicht selbst ausprobiert) folgendes sagen:
-neue Modelle ab Lotus
-alte Modelle ab Tilopa BC (beim Loka falls keine Large Pro ICU verwendet wird)

Daneben gilt: Üblicherweise passt nicht gleichzeitig noch eine Trinkblase dazu.
 
So ich habe es getan, habe mir die Lotus in Grün bestellt.

Eine fragen: Hat jemand von euch die Gitzo Traveler Kit Serie 2, 4 Segmente, GT2545T+ GH1382QD mal an die Lotus seitlich befestig? Wie ist der halt/Ergonomie? Ein Bild wäre auch nicht schlecht wenn es möglich ist.
 
Ich habe zwar nicht das Gitzo, aber mein Velbon Sherpa CF-640 ist vom Packmaß ziemlich ähnlich.
Den Kugelkopf habe ich im Rucksack, der Cullmann 40200 ist mit fast einem Kilo aber auch ein anderes Kaliber als Dein Gitzo. Das Kilo oben an der Seite empfand ich als störend.

Micha
 

Anhänge

Mal eine Frage zwischendurch: Ich habe in meinem Ajna eine Large Pro ICU drin. Da ich meine Ausrüstung nun etwas verkleinern will und auch etwas mehr Platz im Rucksack haben will für anderen Kram, kam ich auf die Idee die Medium Shallow ICU zu bestellen. Netter Nebeneffekt: Wenn nur die Cam drin ist und der restliche Rucksack leer ist, kann ich den Rucksack von der Tiefe her enger schnüren, weil die ICU von der Höhe her schmaler ist - ich hasse so abstehende Rucksäcke - daher will ich auch von der Large Pro weg :D

Bevor ich das aber mache: Passt eine 5D MK3 von der Höhe her in eine Shallow ICU rein? Hab diverse Aussagen/Bilder, wo das leider nicht klar ist. Vielleicht hat einer eine Shallow ICU da und auch eine 5D zum testen da :D

Habe die Befürchtung, dass der Blitzschuh bzw. der Teil drunter aus der ICU schaut und man den "Knubbel" dann sozusagen im Rücken spürt, das ständig auf die Cam drückt usw usw.

Gerne mit Bildern zur Ansicht :D
 
Rein von den technischen Daten her passt es um 4mm nicht.
Nimm doch die Medium Slope, im Bereich der Bodenplatte bekommst Du den Rucksack ja sowieso nicht so stark komprimiert.

Micha
 
Bevor ich das aber mache: Passt eine 5D MK3 von der Höhe her in eine Shallow ICU rein? Hab diverse Aussagen/Bilder, wo das leider nicht klar ist. Vielleicht hat einer eine Shallow ICU da und auch eine 5D zum testen da :D

Habe die Befürchtung, dass der Blitzschuh bzw. der Teil drunter aus der ICU schaut und man den "Knubbel" dann sozusagen im Rücken spürt, das ständig auf die Cam drückt usw usw.

Gerne mit Bildern zur Ansicht :D

Kann ich machen. Wenn mich nicht alles täuscht habe ich ein Shallow M ICU Zuhause.
 
@MichaV4: Yo, das ist auch meine Befürchtung! Daher auch die Frage, weil im Netz paar Leute das dennoch machen, andere wieder nicht - und ich mir denke das ist für den Blitzschuh/den "Knubbel" oben an der Cam auf Dauer nicht gut - zwecks Druck, Abnutzung durch Scheuern und drückt ja auch im Rücken. Die Medium Slope wäre dann der Kompromiss aus beiden Gedanken - auch wenn ich es gerne in die Shallow kriegen würde :D

@overkill: Super! Vielen Dank schon einmal! ;)
 
Rein von den technischen Daten her passt es um 4mm nicht.
Nimm doch die Medium Slope, im Bereich der Bodenplatte bekommst Du den Rucksack ja sowieso nicht so stark komprimiert.

Micha

Hi,
ich schließ mich dem an, In die Medium Slope passt die auf jeden Fall. Ich habe selbst die Medium Slope und füttere die unter anderem mit einer 40D und montiertem BG.

Gruß, Sven
 
ob es drückt ist auch immer die frage wie vollgepackt der restliche rucksack ist und ob ich das icu offen im rucksack transportiere für möglichst schnellen zugriff oder es max. gepolster sein soll denn das rückenpolster ansich ist nicht so dick und deshalb die icu verschlossen ist auch nicht unwichtig ist ob die icu im rucksack fixiert oder nur lose reingelegt ist.

gruss tina
 
Die 5D3 passt ohne Probleme rein. Aber könnte schon sein, dass der Blitzschuh drückt da er höher ist als die ICU Innenpolsterungen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten