• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Danke für eure Einschätzung. Ich denke, dass dann der Logus mit Medium Shallow auch mei e Wahl wird. Vielen Dank.

Allerdings, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man beim Lotus das Stativ nur Seitlich und nicht in der Mitte anbringen. Falls das relevant sein sollte.

Viel Spaß mit deinem neuen Rucksack
 
Allerdings, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man beim Lotus das Stativ nur Seitlich und nicht in der Mitte anbringen. Falls das relevant sein sollte.

Theoretisch richtig (von den Seitentaschen her). Geht aber auch über die Verschlüsse in der Mitte.
Finde es seitlich aber praktischer, hab ich auch beim Loka so praktiziert.
 
vielleicht über das "alte" Lotus-Modell gestolpert?
F-Stop hat den Namen ja recycelt.
 
Hab mich jetzt auch mal durch die 73 Seiten gelesen bzw. überflogen, ging ja doch viel um Lieferzeiten und so.


Ist hier auch jemand unterwegs der schon einen Shinn gekauft hat und/oder eine der Master ICUs?


Bin derzeit am überlegen ob ich meinen alten Tilopa mit XL Pro ICU gegen einen Shinn mit Master ICU eintausche. Problem, ich hab seit kurzem ein Canon 400 2.8 I. Und das mag nicht so recht in das jetzige rein passen, bzw. die Ausbeulung am Rücken ist mir zu stark.

Jedoch schreckt mir der Preis vom Shinn bischen ab, und die Master ICU sind auch um einiges schwerer als die Pro ICU. Bin da noch wenig am grübeln.
 
...
Bin derzeit am überlegen ob ich meinen alten Tilopa mit XL Pro ICU gegen einen Shinn mit Master ICU eintausche. Problem, ich hab seit kurzem ein Canon 400 2.8 I. Und das mag nicht so recht in das jetzige rein passen, bzw. die Ausbeulung am Rücken ist mir zu stark.

Jedoch schreckt mir der Preis vom Shinn bischen ab, und die Master ICU sind auch um einiges schwerer als die Pro ICU. Bin da noch wenig am grübeln.

Ok :D:D:D.

Aber zum Thema: den Shinn finde ich schon arg groß, weiß nicht ob ich den den ganzen Tag auf ner Tour tragen wollte.
Die Master ICU dürfte der ein oder andere haben, hatte da in der Vergangenheit was gelesen (eventuell war´s in diesem Thread)
 
Ok :D:D:D.

Aber zum Thema: den Shinn finde ich schon arg groß, weiß nicht ob ich den den ganzen Tag auf ner Tour tragen wollte.
Die Master ICU dürfte der ein oder andere haben, hatte da in der Vergangenheit was gelesen (eventuell war´s in diesem Thread)


Naja vielleicht bischen unvorteilhaft ausgedrückt. Ich sage mal so, wenn das alles perfekt ist wäre es mir das schon Wert, aber die Kohle ausgeben und dann ist es evtl. ein Reinfall, da bin ich zu vorsichtig. Alleine die Gewichtsangaben vom Shinn+ICU ist ja nicht ohne. Plus Equipment. Dazu kommt das ich nur 170cm groß bin und eher schmächtig bin.
Bei mir wird der Rucksack wohl nicht für längere Touren genutzt, also keine mehrtägigen Wanderungen, er wird mehr um Rennstrecken getragen und ähnliches. Hätte aber gerne meine kompletten Sachen da drin.

Würde mir dann evtl. noch nen zweiten F-Stop kaufen, wo maximal ne Large Pro ICU rein passt, der dann gemütlich mit weniger Equipment getragen werden kann.

Mit gehts bei dem ganzen eigentlich mehr da drum das Canon 400 2.8 bequem tragen zu können. Und da gibts für mich nichts besseres wie am Rücken.
 
Also zumindest bei mir sind die Clips auf beiden Seiten gleich, was bedeutet, dass einfach nach Vorne legen nivht geht. Man kann höchstens Gatekeeper montieren. Ich persönlich finde das Tragen des Stativs auf der Rückseite aber auch nicht wirklich vorteilhaft, da man so den Schwerpunkt weit nach hinten verlagert.
Ich packe das Stativ lieber an die Seite und gleiche dies durch eine Trinkflasche auf der anderen Seite aus.
 
Bin derzeit am überlegen ob ich meinen alten Tilopa mit XL Pro ICU gegen einen Shinn mit Master ICU eintausche. Problem, ich hab seit kurzem ein Canon 400 2.8 I. Und das mag nicht so recht in das jetzige rein passen, bzw. die Ausbeulung am Rücken ist mir zu stark.

Ähnliches Problem hatte ich auch mit dem Satori, hat sich dann aber erledigt, als ich fürs 400er nen Ersatzfuß angebracht habe... jetzt ist es schön flach....
 
Die Master-Tele- ICU passt doch auch in den Sukha, und der ist nur etwas höher als der Tilopa.
Vielleicht ist das eine Alternative.
 
Naja vielleicht bischen unvorteilhaft ausgedrückt. Ich sage mal so, wenn das alles perfekt ist wäre es mir das schon Wert, aber die Kohle ausgeben und dann ist es evtl. ein Reinfall, da bin ich zu vorsichtig.

Was spricht dagegen die Kombi zu bestellen und bei Nichtgefallen zurückzuschicken? Innerhalb der 14-Tage Frist sollte es doch gut möglich sein, Gewicht und Passgenauigkeit mit dem 400 f/2.8 umfassend zu evaluieren.
 
Hallo zusammen,

für meine DSLR-Ausrüstung nutze ich derzeit einen Tilopa, leider doch sehr groß.
Da ich auf MFT wechsle, meine Frage welche Tasche könnt ihr für folgendes empfehlen

2x Olympus OM-D 5II
Olympus 7-14 2.8
Olympus 12-40 2.8
Olympus 40-150 2.8
oly 17mm 1.8
oly 45mm 1.8
evt. noch oly 75mm
+ Zubehör (Filter( 100mm oder eher derzeit 150mm) , Ladekabel, Akkus), Stativ.

Hatte jetzt an einen Lotus gedacht.
Wie groß das verbleibende Daypack ist, ist nicht so wichtig :-)


VG
Lars
 
an Lotus oder Guru (Vorgänger) hätte ich jetzt auch gedacht :D
...nimm ab einer Medium Shallow oder größer als ICU, denn eine Small *könnte*, wird aber wahrscheinlich nicht reichen.
 
Ähnliches Problem hatte ich auch mit dem Satori, hat sich dann aber erledigt, als ich fürs 400er nen Ersatzfuß angebracht habe... jetzt ist es schön flach....

Danke für den Tipp. Da werde ich mich mal umsehen was es da auf dem Markt so gibt und ob das Optimieren des Fußes für mich etwas bringt.


Die Master-Tele- ICU passt doch auch in den Sukha, und der ist nur etwas höher als der Tilopa.
Vielleicht ist das eine Alternative.

Vielen Dank für den Tipp, ist mir letzens nicht aufgefallen, hab ich jetzt aber auf ner Grafik der F-Stop Seite gesehen. Wäre evtl. auch noch eine Alternative.


Was spricht dagegen die Kombi zu bestellen und bei Nichtgefallen zurückzuschicken? Innerhalb der 14-Tage Frist sollte es doch gut möglich sein, Gewicht und Passgenauigkeit mit dem 400 f/2.8 umfassend zu evaluieren.

an das habe ich auch schon gedacht. Aber bei F-Stop sachen nicht so einfach. Erst muss man mal nen Shop finden der genau den Rucksack in der Farbe und die passende ICU auf Lager hat und das gleichzeitig liefern kann.
Das Problem hatte ich damals beim Tilopa Kauf auch. Das wird nämlich zum Problem selbst wenn angegeben ist das es auf Lager ist.


Aber ich werde da jetzt nochmal am Wochenende rum probieren und dann mal sehen, für welche Lösung ich mich entscheide.
 
Bei mir wird der Rucksack wohl nicht für längere Touren genutzt, also keine mehrtägigen Wanderungen, er wird mehr um Rennstrecken getragen und ähnliches. Hätte aber gerne meine kompletten Sachen da drin.
...
Mit gehts bei dem ganzen eigentlich mehr da drum das Canon 400 2.8 bequem tragen zu können. Und da gibts für mich nichts besseres wie am Rücken.
Warum dann unbedingt fstop Shinn?
Bei reinen Foto-Wanderrucksäcken ohne großes Daypack bietet die Konkurrenz sehr gute Alternativen die leichter, kompakter und dazu billiger mit sehr guten Tragesystemen...

Und dazu ohne Lieferprobleme
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten