• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Hmm, gibt sicher bessere Belüftungssysteme, aber schlimm find ich´s nicht.
Im Sommer in den Dolomiten hab ich auch mit nem Deuter einen nassen Rücken.

Im Herbst in Neuseeland (also deren Frühjahr/Sommerbeginn :D) hatte ich das Ding (Loka) teilweise auch den ganzen Tag auf und keinen nassen Rücken.
 
Ich denke, hier muss man den Anwendungszweck hinterfragen.
Beim Radfahren ist die Belüftung wichtiger, aber man kann sich Zeit lassen beim Fotografieren sodass ein Rückenzugriff nicht unbedingt notwendig ist. Auch ist der Griff zur Kamera wahrscheinlich nicht so oft, dafür die Session intensiver.
Wandern ist ein wenig anders. Abgesehen neben z.T. mehreren Schichten Kleider will man auch schnell wieder weiter. Und am Ende greift man öfter in den Rucksack.
So zumindest meine Erfahrung. Die eierlegende Wollmilchsau kenne ich noch nicht. :D

Und was wenn man wie ich mit dem Fahrrad ins Gebirge fährt um dort zu wandern? :D

Aber stimmt schon, perfekte Rucksäcke gibt es nicht. Aber f-stop hat aktuell von allem was ich kenne den besten Kompromiss :)
 
Doch, f-stop reagiert. :rolleyes:

Habe vor eineinhalb Wochen auch mal angefragt wo mein neuer bleibt und da kam die Info dass der Versand in die EU kurz bevorsteht und der Rucksack wohl Mitte Dezember, in jedem Fall noch vor Weihnachten, bei mir sei.
 
Doch, f-stop reagiert. :rolleyes:

Habe vor eineinhalb Wochen auch mal angefragt wo mein neuer bleibt und da kam die Info dass der Versand in die EU kurz bevorsteht und der Rucksack wohl Mitte Dezember, in jedem Fall noch vor Weihnachten, bei mir sei.

Okay, mir wurde nicht geantwortet.

Glaub ich kaum. Als ich das letzte mal eine Antwort erhalten habe hieß es, dass die Spedition Probleme macht aber nun alles inkl. Zoll geklärt ist. Hat aber trotzdem nicht geklappt.
Ich frag mich echt was deren Problem ist?! Vielleicht finanzielle Schwierigkeiten?
 
Ich denke, man war auf die große Nachfrage nach Ausweitung ihres Vertriebs nicht vorbereitet. Egal, ich habe vorgestern bestellt, per Nachnahme und Komplettlieferung. Irgendwann wird das Zeugs schon kommen.
 
schau mal die Reviews über das firmenspezifische Equipment zurück bis 2011 - da wurde es sogar nur von Profis gepusht. Die sagen alle dasselbe. Wir reden also nicht von einem neuen Problem. Anyway, um zurück ontopic zu kommen: Wenn die Rucksäcke nicht so gut wären, würde nach den Regelungsmechanismen einer Marktwirtschaft die Firma schon längst pleite sein.
 
...
Glaub ich kaum. Als ich das letzte mal eine Antwort erhalten habe hieß es, dass die Spedition Probleme macht aber nun alles inkl. Zoll geklärt ist. Hat aber trotzdem nicht geklappt.
Ich frag mich echt was deren Problem ist?! Vielleicht finanzielle Schwierigkeiten?

Du scheinst einfach an der falschen Stelle zu fragen. Der deutsche Händler bei dem du bestellt hast, ist für mich keine zuverlässige Ausunftsquelle.
Finanzprobleme hat f-stop ganz sicher nicht. Die Kassen sind voll, man könnte mehr verkaufen als man aktuell liefern kann ;)
 
Sind die ersten Serien, also der Loka zB, auch in China gefertigt worden?

Glaube auch das die einfach von der grossen Nachfrage überrascht worden sind.
 
Sind die ersten Serien, also der Loka zB, auch in China gefertigt worden?

Glaube auch das die einfach von der grossen Nachfrage überrascht worden sind.

Ja, die wurden auch in Fernost genäht und da gab´s auch manchmal Lieferschwierigkeiten.
Man sollte sich einen f-stop der nicht ab Lager halt nicht bestellen, wenn man ihn zu einem Fixtermin in naher Zukunft braucht.
Ist zwar manchmal blöd, aber so ist´s halt. Dafür bekommt man ein super Produkt, wenn es denn da ist.
 
Du scheinst einfach an der falschen Stelle zu fragen. Der deutsche Händler bei dem du bestellt hast, ist für mich keine zuverlässige Ausunftsquelle.
Finanzprobleme hat f-stop ganz sicher nicht. Die Kassen sind voll, man könnte mehr verkaufen als man aktuell liefern kann ;)

Hab auch direkt bei f-stop angefragt und die haben sich nicht gemeldet.
Das die Rucksäcke Anfang Dezember kommen hab ich allerdings tatsächlich vom deutschen Händler. Die hatten die info aber auch von f-stop.

Wie auch immer. Ich hoff der Rucksack kommt bald.
 
Das waren ja auch die Infos die der Mitarbeiter von f-stop auf dem Gdt Festival in Lünen gegeben hat.

Die waren sehr sicher das alles im Dezember ausgeliefert werden kann.

Im Nachgang hat sich bei mir die Entscheidung für den Ajna als richtig erwiesen und der Tragekomfort ist prima.
Der Lotus hat zwar eine gute Größe, jedoch finde ich den Ajna etwas flexibler.

Habe auf der Messe für 8,- noch ein Paar Gatekeeper mitgenommen, so entfiel die Versandgebühr und vielleicht braucht man die Teile ja doch mal.

Die Qualität der Gurte und Haken ist prima und gut gelöst.
 
Also ich hab heute die Info bekommen (von GLS), dass mein blauer Lotus im Paketshop auf mich wartet. Da ich noch eine Woche im Urlaub bin, hoffe ich, dass er nicht bis dahin wieder zurück geht...
 
Ich nutze ja derzeit nur eine M10 + 45er und 9-18er Oly, aber da werden zumindest noch 2 Objektive und etwas Zubehör kommen (kleines Stativ), ich klettere viel und gern, brauche also zumindest Platz für meine 2L Trinkblase und eventuell noch eine Wasserflasche. Jause muss mitkommen und eine Zusatzjacke, Seitentaschen wären der Hit, die hab ich bei meinem jetzigen Wanderrucksack auch.

Welche Modell würdet ihr hier empfehlen, habe mir den Ajna angesehen allerdings würde ich es praktisch finden, eine Tasche vorne zu haben, mit der ich direkten Zugriff auf die Cam inkl. Objektiv habe, dafür sind die Dakotas zuständig oder?
 
[...] habe mir den Ajna angesehen allerdings würde ich es praktisch finden, eine Tasche vorne zu haben, mit der ich direkten Zugriff auf die Cam inkl. Objektiv habe, dafür sind die Dakotas zuständig oder?

Schau dir mal die FStop Navin an. Das ist eine kleine Tasche, die du am Hüftgurt anbringen kannst. Das sollte zu jedem FStop-Rucksack kompatibel sein, da Molle-System. Für eine M10 ist die allerdings vllt. etwas zu groß... :o
 
Du meinst, einfach zu meinem jetzigen Rucksack eine Gurttasche dazu?

Ansich keine schlechte Idee, allerdings ist es dann mit der Befestigung immer so eine Sache, wenn hier kein "richtiges" System dahinter ist, verrutscht dann gerne, passt nicht so recht usw.

Werde mich mal weiter umsehen. Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten