• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[F] PC-E NIKKOR 24 mm 1:3,5D ED an der D750

Raeuberhotzenplotz1

Themenersteller
Hat jemand ein PC-E NIKKOR 24 mm 1:3,5D ED an einer D750 in Gebrauch?

Man hört ja, daß dieses Objektiv nur an den großen Bodys voll einsetzbar ist und an den kleineren bei bestimmten Einstellungen "anstößt".

Ferner würde mich interessieren was für Blendensterne es macht.

Und zuletzt wie schlimm ist Verzeichnung und Vignettierung. Benötigt es zwingend eine manuelle Korrektur (fertige Prifole gibt es dafür ja nicht) oder geht es.

Anwendungszweck: Architektur und Städteaufnahmen bevorzugt bei Nacht. :ugly:
 
Hinsichtlich der Kompatiblität findet man hier alle notwendigen Informationen. Demnach gibt es bei der D750 leichte Einschränkungen mit dem großen Drehrad (*10 - The Tilt knob for the PC-E NIKKOR 24mm f/3.5D ED may contact the camera body when the lens is revolved. This can be prevented by installing a smaller tilt knob; contact a Nikon authorized service representative for more information.)

Ein Beispielbild für Blendensterne habe ich hier: https://www.flickr.com/photos/frank_w_aus_l/40050103642

Die optischen Eigenschaften sind m.E. einwandfrei. Auch ohne Profil, z.B. in LR, kein Problem.
Einsatz bei mir hauptsächlich Architektur (siehe Links in Sig.)

Edit: Vergessen zu erwähnen: Bei mir kommt das Objektiv nur an D8x0, Df, D7000 zum Einsatz - daher ist die Info zur D750 ausschließlich auf die Nikon Website bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht bei Vertikalshift im Querformatbetrieb ganz gut und die Verstellwege kann man komplett nutzen.

Aber bei Horizontalshift oder nach links ins Hochformat gedrehter Kamera und Vertikalshift kollidiert der Shift-Verstellknopf des 24er PC-E mit dem vorstehenden Blitzgehäuse.

Mit dem Verstellknopf zur anderen Seite geht es besser. Allerdings zeigt die Blendenringbeschriftung des 24ers dann nach unten, was unpraktisch ist. Also muss man zum Ablesen von unten unter die Kamera schauen oder aber die Kamera grundsätzlich nach rechts ins Hochformat schwenken, was grundsätzlich natürlich geht. Aber eine L-Schiene kann man dann nicht mehr verwenden.

Bilder dazu habe ich hier: https://www.bonnescape.info/erfahrungen-mit-der-nikon-d750-im-test/

Das Objektiv ist bei meinen Jobs das, welches ich am häufigsten verwende. Ich setze es allerdings nicht mit der D750, sondern mit D4 und Z7 ein.
 
Danke für die Infos. Das sieht gar nicht schlecht aus... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten