Tre Kronor
Themenersteller
Hallo!
Ich habe bisher Objektive mit OS / VC immer so behandelt, wie alle anderen Objektive auch...
Grundsätzlich behandel ich die wie rohe Eier, aber beim Objektivwechsel habe ich nie darauf geachtet, ob nun AF oder MF noch an ist, oder eben ob der OS / VC aktiv oder deaktiv ist...
Nun habe ich mir ein Sigma 2.8/105 Macro gekauft und, ich gestehe, das erste Mal die Gebrauchsanleitung zu einem Objektiv etwas überflogen und dabei bin ich über die Aussage gestolpert, dass vor der Demontage des Objektivs immer erst der OS / VC deaktiviert werden muss...
Ist das tatsächlich so?!
Wie handhabt Ihr das?!
Bei meinen Objektiven von Canon und Tamron habe ich das nie so gehandhabt und hatte bis dato damit auch noch nie ein Problem, allerdings habe ich halt auch noch nie die Gebrauchsanleitungen für die Objektive angeschaut...
Ich habe bisher Objektive mit OS / VC immer so behandelt, wie alle anderen Objektive auch...
Grundsätzlich behandel ich die wie rohe Eier, aber beim Objektivwechsel habe ich nie darauf geachtet, ob nun AF oder MF noch an ist, oder eben ob der OS / VC aktiv oder deaktiv ist...
Nun habe ich mir ein Sigma 2.8/105 Macro gekauft und, ich gestehe, das erste Mal die Gebrauchsanleitung zu einem Objektiv etwas überflogen und dabei bin ich über die Aussage gestolpert, dass vor der Demontage des Objektivs immer erst der OS / VC deaktiviert werden muss...
Ist das tatsächlich so?!
Wie handhabt Ihr das?!
Bei meinen Objektiven von Canon und Tamron habe ich das nie so gehandhabt und hatte bis dato damit auch noch nie ein Problem, allerdings habe ich halt auch noch nie die Gebrauchsanleitungen für die Objektive angeschaut...
