• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/A-18 Landung mit Kabelfang

Lichtmaler

Themenersteller
Am letzten Freitag auf dem Militärflugplatz Meiringen im Berner Oberland beobachtet: Piloten der Schweizer Luftwaffe trainieren Landungen mit Kabelfang. Interessant zu sehen, wenn man schon nicht auf einem Flugzeugträger dabei sein kann :).

Gruss

Dani
 
Die Bilder 2 und 3 sind wirklich klasse. :top: Gefallen mir richtig gut. Die anderen find ich alle ein wenig unscharf bzw. die Bewegunsunschärfe ist nicht so mein Fall.
 
Schöne Reportageserie! Fangkabeleinrichtungen hatten übrigens viele Militärplätze und eine ganze Reihe nichtträgefähige Flieger haben einen Fanghaken für Notfälle.
 
Glücklich nach der Landung, hier mit aufgeklappten Flügeln!

Gruss

Dani

PS. Hui, wart ihr schnell mit euren Kommentaren! Danke
 
Schöne Reportageserie! Fangkabeleinrichtungen hatten übrigens viele Militärplätze und eine ganze Reihe nichtträgefähige Flieger haben einen Fanghaken für Notfälle.

Und ich dachte schon, die Schweiz hätte Pläne ein Küstenstaat zu werden. Naja bei der Eisschmelze sollte man auf alles gefasst sein. ;)

Tolle Serie :top: - Bei dem Titel nahm ich erst an, die wären von eimem Träger aus gemacht.
 
Und ich dachte immer, nur die Österreicher hätten eine Gebirgsmarine :D
Gibts in der Schweiz auch einen U-Boot-Hafen?

Jedenfalls klasse Fotos, das wollte ich eigentlich sagen... :)

Gruß
Peter
 
Tolle Doku!

Ich war im Februar im WK und wir mussten nen Tag lang Flugshow kuckn (ich schreibe mussten, weils total langweilig war und auch nicht wirklich Flugschow)...

Steht die Hornet, welche beim Start verunfallt war noch immer im grossen Hangar? Böse Bilder... Fotografieren war da nicht erlaubt...
 
@ PixelHunter: Die verunfallte Hornet habe ich nicht (mehr) gesehen. Zum Thema «Fotografieren im Hangar/in der Kaverne»: Im WK, der jetzt gerade läuft, hat ein Pilot einen Soldaten entdeckt, der im Begriff war, im Berg drinnen gerade eine Aufnahme zu schiessen. Der Soldat ist ihm im Moment aber gerade noch davongelaufen. Der Pilot hat ihn dann auf den Fotos der WK-Truppe gesucht und nicht gefunden. Später sind sie sich dann dummerweise (für den Soldaten) über den Weg gelaufen. Folge: 300.- Franken Busse für den Fotografen... Ein teures Bild :).

Hier noch zwei Bilder vom selben Tag. Bin froh, dass auf dem zweiten Bild die Bäume gerade stehen...

Gruss

Dani
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten