• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sonstiges Eye-Fi SD in Verbindung mit iPad verwenden

baigner

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich hab mir hier bereits einige Einträge zu diesem Thema durchgelesen, komm aber nicht wirklich weiter.

Mein Vorhaben:
Ich möchte mir meine gerade Geschossenen Bilder sofort auf einem größeren Bildschirm (in diesem Fall ein iPad 1) ansehen um zu sehen ob das Bild ok ist oder nicht etc.

Meine Anforderung:
Ich möchte von meiner EOS 500D sowohl JPEG als auch RAW Bilder auf mein iPad übertragen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit den verschiedenen Eye-Fi Modellen gemacht die momentan am Markt kursieren?
Ich habe mir auch schon eine SD Karte gesehen - http://www.amazon.de/SanDisk-Eye-Fi-Secure-Digital-Capacity/dp/B005LFT48S/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1323962894&sr=8-7"] - weiß aber nicht ob die das kann?

Bin mir sicher mir kann jemand auf diesem TOP Board - mein erster Post ^^ - - weiterhelfen!

LG aus Österreich
Bernhard
 
Hab zwar nur Erfahrungen mit dem iPad2 und der X2 EyeFi Karte aber ich würde davon abraten: Unzuverlässiger Verbindungsaufbau und ewig lange Übertragungszeiten (bei mir knapp zwei Minuten für ein JPEG in maximaler Auflösung). Ausserdem geht das EyFi extremst auf den Akku. Das geht mal gar nicht.
 
Ich nehme zur Übertragung auf mein iPad einen Camera-Connection -Adapter (kit) der sowohl USB Kabel von der Kamera akzeptiert als auch die Speicherkarte. Beides klappt sehr schnell.
Solchen Kombiadapter gibt es schon ab ca. 6-6 € :D
 
Moin Baigner,

Ich hab die Karten damals das erste mal in einem Video von Martin Krolop gesehen und dann bei ihm beim Workshop live vorgeführt bekommen.

Da ich persönlich von den Pro X2 Karten nicht soooo überzeugt war, habe ich mir genau von dir genannte Karte geholt.

Ich muss sagen, nachdem man das System verstanden hat (Karte baut SELBST ein Netzwerk auf und man connected dazu via iPad), funktioniert's super. Es empfiehlt sich allerdings, jpg auf Basic zu stellen, dann geht's wirklich deeeeeutlich schneller als mit Jpg Fine.

Ich denke mal, für Profis eignet sich echtes Tethered Shooting sicher besser, aber für gelegentliche Shootings ne tolle Methode, schnell die Bilder in groß sichtbar zu machen. Ich bin jedenfalls zufrieden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke für die vielen Antworten.
Die Sandisk EYE-FI Karte sollte morgen in der Post liegen, ich werd das ganze mal testen und euch kurz ein Feedback geben!

LG
 
Hallo!

Irgendwie will die Verbindung der 2 Dinger nicht ganz funktionieren.
Ich habe die Sandisk EYE-FI Karte über die Sandisk Eye-Fi Anwendung konfiguriert und auch das Eye-Fi App am iPad Installiert, wenn ich nun ein Foto mache kommt allerdings nichts an.

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Eye-Fi Karten von Sandisk (explizit Sandisk und nicht die richtigen Eye-Fi Pro etc)?

LG
 
Hallo,
die Sandisk Karte habe ich auch seit ein paar Tagen und mache genau das: Foto aufnehmen, z.b. mit meiner Sony A580, oder auch mit meiner Samsung NX10, und dann direkt auf einem Ipad 1 wiedergeben.
Damit das funktioniert, muss die Karte richtig konfiguriert sein: "Direktmodus" eingeschaltet und ( ganz wichtig !!!) das ipad muss mit dem "Access Point" der eye-fi Karte verbunden sein. Das eye-fi WLAN Netz wird manchnmal erst dann sichtbar, wenn auch ein Foto mit der Kamera gemacht wurde und die Karte es übertragen will. Das Ipad hat dabei aber die Eigenschaft, sich immer mit bereits bekannten und auch sichtbaren Netzen zu verbinden. Es kann also sein, dass das Ipad sich schon wieder in ein anderes WLAN eingebucht hat, und dann nicht mehr auf die Eye-fi Karte lauscht. Ich vermute mal, dass dir genau das passiert ist.
Deutlich einfacher als die kostenlose eye-fi app ist die App "Shutter snitch" die zwar 12,99 kostet aber jeden Cent wert ist. Da geht die Übertragung auch, wenn Karte und Ipad ins heimische WLAN eingebucht sind. Dann ist die eye-fi nicht im "Direktmodus" sondern man muss eben das verwendete WLAN Netz im eye-fi Center eintragen.
Das Übertragen eines Foto (JPEG), volle Auflösung der A580, dauert bei mir ca. 10 sec. wobei das erste Foto einer Serie auch schon mal 20 sec. braucht.
Mit einem solchen Setup kann man z.B. auf Feiern/Parties ganz schöne Effekte erzielen, wenn man den Ipad z.B. an einen im gleichen Raum stehenden TV anschliesst und dann die anwesenden Gäste fotographiert, und das Ergebnis ist nach ein paar Sekunden für alle sichtbar :)
Mehr Hinweise gibt es dazu auch in der aktuellen "CT Digitale Fotographie" zu lesen.
Gruss
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit heute auch die Sandisk Karte (4 GB) und kann mich nicht beschweren. Allerdings muss man darauf achten, dass Eye-Fi im Menüpunkt "Ortungsdienste" aktiviert ist sonst bekommt man nach der Aufnahme des Bildes die Fehlermeldung "assetLibrarynoAccessMessageiOS5" und das Bild wird nicht dargestellt.
 
Moin,
verzeiht, dass ich einen so alten Thread ausgrabe, aber ich habe mir erst vor Kurzem eine SanDisk Eye-Fi-SD-Karte zugelegt, um Fotos auf das iPad zu übertragen.
Im Direktmodus funktioniert das auch von meiner Fujifilm X20, sowohl mit der Eye-Fi App als auch mit Shuttersnitch. Wenn ich die Karte allerdings übers heimische WLAN einbuche, dann sehe ich zwar, dass die Kamera sendet, alleine, es kommt nix auf dem iPad an. Erst, wenn ich die Karte an meinen iMac anschließe, flutschen die Daten sofort drahtlos zum iPad.
Weiß jemand zufällig, woran dies liegen könnte und wie man es beheben könnte?
Besten Dank und Gruß
Themistokles
 
...
Wenn ich die Karte allerdings übers heimische WLAN einbuche, dann sehe ich zwar, dass die Kamera sendet, alleine, es kommt nix auf dem iPad an. Erst, wenn ich die Karte an meinen iMac anschließe, flutschen die Daten sofort drahtlos zum iPad.
...

Wie viele Empfänger hast du eingerichtet?
Die Eye-Fi Karte sucht immer als erstes nach dem letzten bekannten Server, so heißt der Empfänger.
Im WLAN eingebucht könnte die Karte die Software auf dem PC finden und dorthin die Bilder schicken.
Wie verhält es sich, wenn alle Computer aus sind? Nur iPad und Kamera sind im WLAN eingebucht.
Und wie viele Eye-Fi Apps hast du auf dem iPad? Da lief bei mir auch schon mal was in die falsche App.

Ansonsten kenne ich das von meinem großen WLAN SD-Karten Vergleich. Ist immer etwas gefummel.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten