• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eye controlled AF

Ich habe nur gehört, dass es für Brillenträger problematich war bzw. da nicht funktioniert hatte. Kann das einer bestätigen?
 
Ich habe nur gehört, dass es für Brillenträger problematich war bzw. da nicht funktioniert hatte. Kann das einer bestätigen?

Bei mir (EOS 30) wollte es ums verrecken nicht funktionieren (Brille, -4 Diop.).

Ich war bei 5 Canon-Händlern und nirgends hat die Kalibrierung richtig funktioniert.

Später kam dann ja die EOS 33 ohne EyeControl. Habe dann aber die Nikon F80 vorgezogen :D
 
Hatte sowohl Eos 30 als auch die Eos 3, beide mit Brille kein problem gehapt.
 
Hallo zusammen,

ich trauer' dem Feature auch immer noch nach - das Abblend-Feld hängt aber links oben, nicht unten...

Gruß Dietmar
 
... vergesst das mit dem EYE-Control. Wenn LifeView sich so weiter entwickelt, dann hat bald niemand mehr ein Auge am Sucher.
Das Motto heisst: KLAPPDISPLAY + LIFEVIEW!
 
ich glaube net das der sucher bei DSLR´s sooo schnell gänzlich verschwindet! gerade das ist ja unter anderen features das was die cams beliebt macht! ich persönlich hau mir immer die kleine digiknipse meiner mutter voll ans auge wenn ich damit mal was fotografieren muss^^ die macht des Suchers :D leider hat die digiknipse keinen^^ da bin ich dann immer wieder froh wenn ich durch meinen schönen großen und hellen sucher sehen kann! :)
 
... vergesst das mit dem EYE-Control. Wenn LifeView sich so weiter entwickelt, dann hat bald niemand mehr ein Auge am Sucher.
Das Motto heisst: KLAPPDISPLAY + LIFEVIEW!

ja nee, is klar ... dass sich die knipserfraktion zu wort meldet.
ich für meinen teil würde mir für den x-ten nachfolger auch eye-control wünschen. die idee ist einfach genial!
 
Ja - und irgendwann wird der Sucher ganz abgeschafft *lach* - neee...

Eye-Control muss wieder her - die optische Auflösung eines Sucherbildes wird durch kein mickriges Display zu ersetzen sein - und wer will hinten dran schon ein 24"-Display, nur damit man auch was drauf sieht?

Schon mal bei Sonnenschein und Schnee draußen gewesen und versucht, eine Horde Kinder beim Schlittenfahren mitzuziehen? Viel Spaß mit Liveview und ausgestreckten Armen - die Kamera muss man dann übrigens mit einer Hand halten, weil die andere Hand das Display abdecken muss...

So gesehen bei Digiknipsern mit Zigarettenschachtel großen süßen Kästchen...

Grüßle
 
da wär ich mir nicht so sicher. ich denke schon das es nochmal kommen wird. spätestens wenn nikon die nase zu weit vorne hat muss canon nachziehen. und da wäre sowas ein wirkliches kaufargument. niemand braucht iso 10000000000
 
Bei mir hat es nie richtig funktioniert.

Ich habe es dann ausgeschalt, da es einem ziemlich auf den nerv gehen kann wenn es den falschen Fokuspunkt nimmt.

Treehugger
 
da wär ich mir nicht so sicher. ich denke schon das es nochmal kommen wird. spätestens wenn nikon die nase zu weit vorne hat muss canon nachziehen. und da wäre sowas ein wirkliches kaufargument. niemand braucht iso 10000000000

Naja, man kann Fotos auch ohne EyeControl machen. ;)

Für Sport wäre es ziemlich nützlich, jedoch eher in den großen Modellen, wo der AF auch entsprechend schnell ist.

Was bringt EyeControl, wenn der AF nicht nachkommt.


Wegen EyeControl würde ich kein Modell wählen. Da müssen auch andere Gründe her.

Außerdem braucht EyeControl wieder Strom. Ist der Akku noch schneller leer.
 
Das stimmt natürlich, aber ein interessantes Feature ist es allemal. Und wer schonmal damit gearbeitet hat und damit klarkommt, schätzt die Vorzüge durchaus. Es kann gut möglich sein, dass wir das irgendwann in den neuen Canons sehen - Nikon ist ja inzwischen mit 24,5 MP wieder Megapixelkönig, da "muss" Canon natürlich bald nachziehen. Es lebe die Konkurrenz!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten