• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eye Control

Bezüglich 30D und direkter Anwahl der AF-Punkte muss auch erwähnt werden, dass man die direkte Anwahl zuerst in den Custom Functions einstellen muss. Erst danach kann man jederzeit mit einem einfachen Druck auf den Controller ein Feld wählen ohne vorher die AF-Felder-Taste drücken zu müssen. Habe ich nämlich erst vor kurzem entdeckt (obwohl ich die Kamera schon über ein Jahr benutze). :o

Sacha

Hi!

Das hat aber den IMO Riesennachteil, dass die eigentlichen Funktionen die auf diesen Tasten liegen, nicht immer sofort zur Verfügung stehen, sondern für die AF-Feld auswahl reserviert sind.

Augensteuerung ist schon was geniales, gerade wenn mehr als 3 Felder angesteuert werden müssen.

Gruß Mr.Brokkoli
 
Bezüglich 30D und direkter Anwahl der AF-Punkte muss auch erwähnt werden, dass man die direkte Anwahl zuerst in den Custom Functions einstellen muss. Erst danach kann man jederzeit mit einem einfachen Druck auf den Controller ein Feld wählen ohne vorher die AF-Felder-Taste drücken zu müssen. Habe ich nämlich erst vor kurzem entdeckt (obwohl ich die Kamera schon über ein Jahr benutze). :o

Sacha

Hab mir gerade mal die Bedienungsanleitung zur Hand genommen, da mir diese Funktion bisher auch noch nicht aufgefallen ist.
Kann es sein, das da unter "C.Fn-13 Wahlmethode f. AF-Messfeld 1:Multicontroler" ein kleiner Druckfehler ist und ich das deshalb immer überlesen habe?

Wie mir scheint sind dort in dem Absatz die Symbole vertauscht.
 
Stimmt, das Symbol ist das falsche ! Fällt mir auch jetzt erst auf. Kann gut sein, dass ich es deshalb bis vor kurzem nie gesehen hatte. Übel, übel...

@Mr.Brokkoli: Ich wüsste nicht, welche Funktion sonst auf dem Multikontroller sein sollte. Ich habe den im Aufnahmemodus für nichts verwendet.

Sacha
 
Hi!

Das hat aber den IMO Riesennachteil, dass die eigentlichen Funktionen die auf diesen Tasten liegen, nicht immer sofort zur Verfügung stehen, sondern für die AF-Feld auswahl reserviert sind...

Mir ist jetzt nicht bewußt, welche Funktionen im Fotomodus auf dem Stick liegen - gibt es da welche? In den anderen Modi behält der Stick seine ursprüngliche Funktion.
Für mich ist der einzige Nachteil, das er im Hochformat nicht erreichbar ist.
 
Mir ist jetzt nicht bewußt, welche Funktionen im Fotomodus auf dem Stick liegen - gibt es da welche? In den anderen Modi behält der Stick seine ursprüngliche Funktion.
Für mich ist der einzige Nachteil, das er im Hochformat nicht erreichbar ist.

Hab grad mal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut. Gefunden hab ich nur drei Funktionen, in der der "multicontroler" eine Funktion hat.
- einmal in der Weißabgleichkorrektur
- einmal beim Drucken mit PictBridge für die Farbbalance und
- dann eben noch die Messfeldauswahl für den AF

somit stellt sich wirklich die Frage, warum standardmäßig der Umweg über die Messfeldtaste nötig ist.
 
Hi!

Jepp, sorry leute.

Bei der 400D und ich glaube auch bei der 350 kann man die AF -Wahl auf das Steuerkreuz legen. DIESE Funktionen fallen dann in bestimmten Zuständen wech.

Die 30D hat klar...den Multicontroler.

Sorry!!

Gruß Mr.Brokkoli
 
Gibts eigentlich inzwischen mal was neues, was Eye Control angeht?
Vielleicht der Nachfolger der 5D? Früher war ja auch die Eos 5 die erste mit Eyecontrol, oder wars doch die 50er?
 
Kann einmal jemand erklären, wie Eye-Control praktisch technisch funktionierte ?
Wie hat die Cam meine Augenstellung(richtung) festgestellt, mit welchem Messverfahren ?
thx...
eric
 
Ich habe wg. Eye-Control mal beim CPS nachgefragt; wann denn dieses Feature, das meine EOS 5 1992 (!) schon hatte, endlich mal in einem Digitalbody zu haben wäre. Die haben behauptet, Eye-Control würde von den Kunden nicht gewünscht.

Das kann man jetz glauben oder nicht...


Ich persönlich hätte an diesem genialen System 100mal mehr Interesse wie an Motivprogrammen,automatischer AF-Feld-Wahl, noch mehr MP, noch mehr FPS, Staubrüttlern, PictureStyles, Live-View und whatever...

Da hilft nur eines: Alle CPS-Berechtigten müssen den CPS mit Anfragen nach Eye Control bombadieren. Dann kann Canon es nicht mehr darauf schieben, dass es nicht gewünscht wird.:D
 
Kann einmal jemand erklären, wie Eye-Control praktisch technisch funktionierte ?
Wie hat die Cam meine Augenstellung(richtung) festgestellt, mit welchem Messverfahren ?
thx...
eric

Sie hat Sensoren im Sucher, die anhand der Positon der Pupille auf dem Augapfel erkennen, wohin man schaut. Funktioniert bei mir ganz passabel. Meine Frau mit Brille hatte damit öfter Schwierigkeiten. Aufgrund des unterschiedlichen Augenabstands bei unterschiedlichen Leuten muss das Ganze aber kalibriert werden (Einstellungen für mehrere Personen können gespeichert werden) und man muss sich dran gewöhnen, die Kamera immer gleich am Auge zu halten.

Da ich mich mit meiner Frau immer abwechsle, haben wir die Funktion nur selten benutzt weil uns das dauernde Umstellen des Profils zu umständlich war.

Was mir viel mehr fehlt ist die Schärfentiefenautomatik (A-DEP ist ja wohl ein Witz).

Cheers Joe
 
Sie Sony Alpha 700 hat übrigens Eye Control, aber ich nehme an das ist allgemein bekannt.:cool:

Meinst Du das? In der Ankündigung von Sony:

Eye-Start Autofocus System

The a (alpha) DSLR-A700 begins its precision autofocus adjustments the moment you bring your eye to the viewfinder -- so you’ll be ready to catch the perfect moment.

Hört sich für mich nicht nach dem an, was bei Canon mit Eye Control gemeint ist, sondern einfach danach, dass der AF anfängt zu arbeiten, sobald man das Auge an den Sucher hält. Das ist etwas anderes.
 
Wie war es eigentlich, wenn man Aufnahmen im Hochformat gemacht hat, also das Auge um 90° verdreht auf dem Sucher gehabt hat? Hat dann Eye-Control auch noch funktioniert oder gings nur in der einen, kalibrierten Position?
 
Wie war es eigentlich, wenn man Aufnahmen im Hochformat gemacht hat, also das Auge um 90° verdreht auf dem Sucher gehabt hat? Hat dann Eye-Control auch noch funktioniert oder gings nur in der einen, kalibrierten Position?

Ich hatte mal eine EOS3 (vor der Umstellung auf digital), das war wirklich ein abolutes Top-Teil!
Der Eye-Control hat mir sehr gefallen, gerade für schnelles Arbeiten (Schnappschüsse). Die Zuverlässigkeit war aber von einer guten Kalibrierung abhängig. Soweit ich mich erinnere, leuchteten bei der Kalibrierung nacheinander verschiedene AF-Punkte auf, die man anschauen musste. Es gab jeweils ein Messfolge für Quer- und Hochformat. Man konnte für verschiedene Benutzer eigene Messprofile speichern. Wenns störte, konnte man die Funktion einfach abschalten.
Die Kalibrierung konnte man jederzeit wiederholen, wenn es noch nicht richtig "passte".

Insgesamt fand ich den AF bei der EOS3 mit ihren 45 AF-Punkten mit und ohne Eye-Control praktisch perfekt.
Wenn ich mit den Augen im Sucher kaum noch etwas vom Motiv erkennen konnte, war trozdem immer alles auf den (AF-)Punkt scharf.
Leider habe ich die EOS3 nicht mehr und kann nicht mehr vergleichen, ich meine aber, das selbst die moderne 5D nicht mit ihr mithalten kann, mal ganz abgesehen davon, daß sie (leider) keine Eye-Control-Funktion hat.

Gruß, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten