• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eye Control

Hallo,

als ich von meiner EOS 300 aufsteigen wollte, kam auch erst die EOS 30 in Frage. Jedoch hat bei mir als Brillenträger nicht mal die Kalibrierung geklappt, trotz 30 Minuten Versuche beim Canon-Händler.

Dann kam jedoch die billigere EOS 33 heraus (ohne EC). Letztendlich wurde es doch 'ne Nikon F80 wegen den Gitterlinien und der klassischen Konzeption (keine Motivprogramme, Drahtauslöserbuchse ;) ).

Wenn EyeControl, dann bitte 2 versch. Kameramodelle, damit ich Eyecontrol nicht bezahlen muss, wenn es nicht funktioniert.


Grüße
 
Hallo,

als ich von meiner EOS 300 aufsteigen wollte, kam auch erst die EOS 30 in Frage. Jedoch hat bei mir als Brillenträger nicht mal die Kalibrierung geklappt, trotz 30 Minuten Versuche beim Canon-Händler.

Dann kam jedoch die billigere EOS 33 heraus (ohne EC). Letztendlich wurde es doch 'ne Nikon F80 wegen den Gitterlinien und der klassischen Konzeption (keine Motivprogramme, Drahtauslöserbuchse ;) ).

Wenn EyeControl, dann bitte 2 versch. Kameramodelle, damit ich Eyecontrol nicht bezahlen muss, wenn es nicht funktioniert.


Grüße

wie schon gesagt, eyecontrol kannste ja auch abschalten... wegen 5 euro preisunterschied wirds kaum zwei verschiedene modelle geben...
 
Ist ja hier nicht die erste Eye-Control- Disskussion. Und wenn ich jetzt mal (auch aus der Erinnerung) alle Beiträge zusammen nehme, würde ich doch schätzen, dass locker 80% einer solchen Funktion nicht abgeneigt sind, oder?
Die Extremfälle einiger Brillenträger, bei denen schon das Kalibrieren fehlschlug nehm' ich jetzt mal raus. ;)

VG
Falk
 
Dem kann ich aus meiner Beobachtung zustimmen.

Gruß

Andreas
 
Es gibt da oben halbrechts eine Schaltfläche mit der Beschriftung "Suche";)

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten