webhero
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir ganz neu eine 20D gekauft und mir dazu eine Extrem II CF-Karte gegönnt.
Die ersten drei vier mal hatte ich immer 2-4 fehlerhafte Daten auf der Karte und das Canon Camerawindow verweigerte den Download. Erst nach bearbeiten oder löschen der fehlerhaften Dateien mit dem Tool Hunter konnte ich die Bilder auf den Rechner ziehen.
Habe dann Versuche unternommen und die CF Karte in der Kamera formatiert. Der Fehler blieb bestehen.
Danach habe ich die Karte im Cardreader mit FAT32 formatiert. Kamera machte Bilder, aber das Canon Kamera Window, fand nichts auf der Karte. Scandisk hat mir die Dateien als chm Dateien wiederhergestellt. Mit einem Bildbetrachter habe ich dann alle Bilder anschauen können. Da stellt sich mir schon die Frage ist die 20D nicht mit Fat32 kompatibel.
Danach habe ich die Karte nochmals in der Kamera formatiert und alles funktioniert jetzt nach einigen Tests tadellos.
Heute habe ich, nachdem ich die Firma Sandisk angerufen habe und die mir den Umtausch empfohlen haben die Karte nochmals getestet mit ca. 150-200 Bildern. Keine Probleme!
Jetzt meine Frage:
Liegt das Problem an der Kamera oder an der CF-Karte?
Ich habe auch andere Karten drin geahabt z.B Sandisk Ultra 2 512 MB und hatte keinerlei Probleme.
Wieso hat die Karte am Anfang fehlerhafte Dazen produziert?
Würdet ihr die Karte innerhalb der 14-tägigen Rückgabezeit austauschen lassen?
Wenn einer ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir sagen kann, wie die 20d mit 4 GB-Karten und Fat32 zurechtkommt, wäre ich um ein paar Antworten froh.
Gruß
Thomas
ich habe mir ganz neu eine 20D gekauft und mir dazu eine Extrem II CF-Karte gegönnt.

Die ersten drei vier mal hatte ich immer 2-4 fehlerhafte Daten auf der Karte und das Canon Camerawindow verweigerte den Download. Erst nach bearbeiten oder löschen der fehlerhaften Dateien mit dem Tool Hunter konnte ich die Bilder auf den Rechner ziehen.
Habe dann Versuche unternommen und die CF Karte in der Kamera formatiert. Der Fehler blieb bestehen.
Danach habe ich die Karte im Cardreader mit FAT32 formatiert. Kamera machte Bilder, aber das Canon Kamera Window, fand nichts auf der Karte. Scandisk hat mir die Dateien als chm Dateien wiederhergestellt. Mit einem Bildbetrachter habe ich dann alle Bilder anschauen können. Da stellt sich mir schon die Frage ist die 20D nicht mit Fat32 kompatibel.
Danach habe ich die Karte nochmals in der Kamera formatiert und alles funktioniert jetzt nach einigen Tests tadellos.
Heute habe ich, nachdem ich die Firma Sandisk angerufen habe und die mir den Umtausch empfohlen haben die Karte nochmals getestet mit ca. 150-200 Bildern. Keine Probleme!
Jetzt meine Frage:
Liegt das Problem an der Kamera oder an der CF-Karte?
Ich habe auch andere Karten drin geahabt z.B Sandisk Ultra 2 512 MB und hatte keinerlei Probleme.
Wieso hat die Karte am Anfang fehlerhafte Dazen produziert?
Würdet ihr die Karte innerhalb der 14-tägigen Rückgabezeit austauschen lassen?
Wenn einer ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir sagen kann, wie die 20d mit 4 GB-Karten und Fat32 zurechtkommt, wäre ich um ein paar Antworten froh.
Gruß
Thomas