Bierhumpen
		
		Themenersteller
		
	
		Kurze frage. Mit der SanDisk Extreme 3 und der 350D: Wieviele Fotos (in RAW) könnt ihr in Folge schießen bis die Kamera "busy" ist?
Und wieviele sind bei jpg?
				
			Und wieviele sind bei jpg?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
vollderredbull schrieb:Hi!
Wenn ich mich nicht irre, werden bei der Serienbildfunktion alle bilder erstmal im kamerainternen Speicher behalten bis dieser voll ist. Erst dann ist Schicht mit Dauerfeuer und die Bilder werden auf die CF-Karte geschaufelt. Demnacht dürfte die Anzahl der möglichen Serienbilder bei allen EOS350D gleich sein, egal welche Karte drin steckt. Die busy-Zeit nachher aber dürfte dann je nach Karte unterschiedlich lang ausfallen. Ich mein das steht auch irgendwo so im Handbuch *grübel*
MfG
der Jan

imho wird AUCH während des "knippsens" geschrieben. ich dachte der interen speicher ist eine art buffer. kann mich auch irren.Bierhumpen schrieb:Verstehe nicht warum der schreib prozess nicht während des Knippsens passieren kann....
Bierhumpen schrieb:Kurze frage. Mit der SanDisk Extreme 3 und der 350D: Wieviele Fotos (in RAW) könnt ihr in Folge schießen bis die Kamera "busy" ist?
Und wieviele sind bei jpg?
letis schrieb:Hm hab die Ultra 2 also eine Klasse darunter und bei mir ists etwa so:
Jpeg+ Raw: 3
Raw: 5-6
Jpeg large: kein merkliches Busy
Schlägt da mal wieder die Serienstreuung zu?
LGW schrieb:Immerhin findet um den eigentlichen Schreibzugriff noch einiges an Dateisystem-Mauschelei etc. statt, das alles Zeit kosten dürfte. Ich halte FAT eigentlich auch für ein völlig ungeeignetes Dateisystem, um schnell Bilder wegdumpen zu können. Aber die Leute wollen es ja ohne Zusatzsoftware lesen können... :wall:
LGW schrieb:Der Puffer wird wohl die nächsten Jahre Pflicht bleiben, aber man könnte ich ja einfach mal auf 1GB aufbohren (bei 10MB/Bild wären das dezente 100 Bilder, und so teuer ist der Speicher ja nicht mehr) - ist wohl zu eng auf den Platinen für so ein Modul.
strauch schrieb:Ich wüsste nicht welches Dateisystem besser sein soll und vorallem warum? FAT ist schon ein sehr schnelles Dateisystem (Rechteverwaltung brauch es ja nicht?) und was möglich ist zeigen ja die Cardreader, da schaffe ich 8,5 schreibend auf meiner Ultra II, eine Extreme III hatte ich noch nicht.
Am Besten man besorgt sich einen ATA-CF Adapter und schließt das ganze per eSATA an. Das dürfte für lange Zeit schnell genug sein.
Problematisch sind vorallem kleine Dateien unter 512KB die gehen meist nur mit 1-2MB/s zu schreiben.