• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extrem lautes 50mm 1.8?

Neejah

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ein neues Portrait-Glas muss her! Zur Wahl stehen das

50mm 1.4
50mm 1.8

(alternativ würde mich auch von Sigma das 30mm 1.4 interessieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mir das am Crop nicht zu kurz bei Portraits ist...?! Was meint ihr?)

Nachdem ich nun im Doofmarkt das neue 50mm 1.8 II ausprobieren konnte, kam mir dieses extrem laut vor. Ist das bei allen 1.8er Objektiven der Fall? Dann würde ich eher zum USM tendieren, auch wenns finanziell sehr eng wird... Oder lieber doch das 1.8er nehmen und auf den AF in manchen Situationen verzichten?
Problem ist, dass ich in knapp 2 Wochen für ein halbes Jahr nach Jamaika düse, da ist eigentlich nicht viel finanzieller Spielraum... und bevor ich komplett ohne reise, doch in das saure 1.8 beißen?

Neejah
 
Also ich hab das 50mm 1.8 (MKI) und das ist auch "laut" nur stört es mich nicht sonderlich. Was stört dich denn konkret daran, welche befürchtungen hast Du durch das Geräusch?! Musst Dir halt die frage stellen was dir wichtiger ist: Geld Sparen oder nen "leises" Objektiv!
 
mein Onkel hat das 1.8er Mark 1 und das habe ich irgendwie nicht so laut in Erinnerung... daher meine Skepsis... klar, ein MikroAF ist nicht so super leise wie ein USM/HSM, aber das kam mir dann doch irgendwie seltsam vor...

Ihr meint also, dass es nicht lauter ist als ein "normaler" Mikromotor? Vielleicht versuche ich dann noch ein zweites Exemplar zum Vergleichen...
 
Hallo zusammen!
Ein neues Portrait-Glas muss her! Zur Wahl stehen das

50mm 1.4
50mm 1.8

(alternativ würde mich auch von Sigma das 30mm 1.4 interessieren...

Warum nicht das Sigma 1.4/50?

Nachdem ich nun im Doofmarkt das neue 50mm 1.8 II ausprobieren konnte, kam mir dieses extrem laut vor...

Ähhh...neu???:D
Das Canon EF 1.8/50 II ist inzwischen volljährig...

Und ja, es ist eines der Objektive aus der Kategorie "scheußlichstes AF-Geräusch". Wird alles - auch Langsamkeit, billige Haptik/Verarbeitung - durch den Preis und die brauchbare Leistung relativiert. Aber alle anderen genannten Linsen sind abgesehen vom Preis besser.
 
Meine Portraitassoziation zu 30mm am Crop: Indoor 2-3er Gruppen und wenn es ein wenig enger zugeht. Ansonsten würde ich eher in Richtung 50mm tendieren.
Wenn man schon ein wenig mehr Geld ausgeben möchte, als der Hunni für das 1.8 II, dann würde ich eher zum Sigma 50er 1.4 greifen. Für mich würden hier die Vorteile gegenüber dem Canon überwiegen, aber dies ist noch ein wenig teurer....
 
Naja, was verstehst du unter "extrem laut"? Ohrstöpsel mußte ich noch nicht verwenden...
Ja, der AF vom MK2 ist etwas "phlegmatisch" und nicht gerade leise, aber solange ich nicht ständig Fotos in einer stillen Kirche machen muß, ist mir die optische Leistung wichtiger, und zum Preis von 99 Oiro allemal.
Kann man das 1.8 eigentlich mit dem 3x so teuren 1.4 vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für die Rückmeldungen :)

In erster Linie wollte ich eigentlich nur ein paar Erfahrungen abgreifen, was die Lautstärke des 50 1.8 anbelangt, da es mir doch seeeehr laut vorkam. Habe bisher auch ohne HSM/USM Bilder gemacht, aber der AF war schon kräftig hörbar, zumindest lauter als bei meinen Objektiven bzw. den Objektiven, die ich schon benutzt habe.
Finanziell wäre das Sigma 50mm bzw. 30mm schon drin, ist halt schon ein bisschen mehr Kohle.
Ihr würdet also eher zur größeren Investition raten? Bildtechnisch konnte ich zwischen dem Sigma und dem Canon 1.8 eher wenig Unterschied ausmachen, wenn mal eins sehr gut aussah, lag das wohl an der EBB/V...

Kann man also schlicht sagen:
a)Präferenz Lautstärke: Auf jeden Fall USM (oder einfach mal ein anderes 1.8er "anhören")
oder eben wenns nur um die Quali geht
b)ruhig das 1.8er nehmen, da der Unterschied marginal ist?

Falls doch Sigma, das 30er oder das 50er?
 
Also ich habe die Lisne grade vom nem Kumpel ausgeliehen- im Vergleich zum EF-s 18-55 (meiner 450d Kitlinse) ist die Linse schon ganz schön laut. Klingt schon fast wie mein kleiner Akkuschrauber :lol: :lol:
Es ist sogar noch lauter als das Tamron 28-75, welches ja eig immer als "laut" bezeichnet wird... bei ich kaum n Unterschied zwischen der Kitlinse und dem Tamron hören kann- zumindest von der Lautstärke... Am Geräsuch könnt ich sie unterscheiden.

Da lob ich mir doch das 70-200L2,8IS- das is Flüsterleise :D aber ich finde auch der IS macht n cooles Geräusch :ugly:
Was mir aber gar nich Gefällt ist das Auslösegeräusch der 450d.

hmmm hab ich lange weile, dass ich grade mein Ohr an die Cam halte- JA hab ich :D meint ihr das Taugt für Wetten, dass? ? ^^ ich erkenne das Objektiv am Fokusgeräusch :cool:

das 50mm1,8mk1 hab ich abba noch nie gehört, kann daher nix vergleichen
 
danke erstmal für die Rückmeldungen :)

In erster Linie wollte ich eigentlich nur ein paar Erfahrungen abgreifen, was die Lautstärke des 50 1.8 anbelangt, da es mir doch seeeehr laut vorkam. Habe bisher auch ohne HSM/USM Bilder gemacht, aber der AF war schon kräftig hörbar, zumindest lauter als bei meinen Objektiven bzw. den Objektiven, die ich schon benutzt habe.
Finanziell wäre das Sigma 50mm bzw. 30mm schon drin, ist halt schon ein bisschen mehr Kohle.
Ihr würdet also eher zur größeren Investition raten? Bildtechnisch konnte ich zwischen dem Sigma und dem Canon 1.8 eher wenig Unterschied ausmachen, wenn mal eins sehr gut aussah, lag das wohl an der EBB/V...

Kann man also schlicht sagen:
a)Präferenz Lautstärke: Auf jeden Fall USM (oder einfach mal ein anderes 1.8er "anhören")
oder eben wenns nur um die Quali geht
b)ruhig das 1.8er nehmen, da der Unterschied marginal ist?

Falls doch Sigma, das 30er oder das 50er?


Solltest halt für Dich entscheiden was Dir wichtiger ist?! Ich hab mir das 50mm 1.8 MKI gekauft weil es mir von der Haptik besser gefiel als die "billige" Plasitk version und der "krach" stört mich absolut nicht, schliesslich will ich Bilder machen und keinen Flüsterwettbewerb gewinnen oder?! Also ich kann Dir nur raten wenn Du Preis/Leistung haben willst dann kauf dir das Canon, ich finde das steht den anderen Objektiven in nichts nach ausser das Du nen haufen Geld sparst... und fürn Urlaub warscheinlich nicht ganz unwichtig ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten