• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extrem lange Aufbauzeit Miniaturansicht (Windows XP)

Maxe1983

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einen Nikon D90.
Ist meine erste DSRL-Kamera und ich bin bislang sehr zufrieden.

Nun habe ich ein Problem, welches vielleicht gar nicht speziell mit der Kamera zutun hat (oder vielleicht doch)?

Ich besitze ein NAS (Netzwerk-Festplatte) wo alle meine Bilder abgelegt werden.
Dort sind unter anderem auch Aufnahmen mit der Kamera meiner Freundin (Canon Ixus 970IS). Durchschnittliche Dateigröße 2,5 MB
Einen Ordner daneben sind Bilder von der Nikon D90 mit durchschnittlich 3,5 MB.

Und jetzt das merkwürdige Verhalten bei der Windows XP Miniaturansicht ->
Miniatur-Bilder von Canon werden circa 10 Stück pro Sekunde aufgebaut.
Miniatur-Bilder von Nikon werden circa 1 Bild pro 2-3 Sekunden aufgebaut.

Warum?
Schließlich ist der Dateigrößenunterschied nur rund 30% und keine 300%.

Bei den Ordnern handelt es sich um dieselben Grundeigenschaften.
- Keine Videos.
- Ordner wurden davor schon mal komplett angesehen.
- Beides JPG-Bilder ohne RAW.
- …

Ich habe absolut keine Ahnung woran das liegt.

Könnt ihr mir vielleicht die Lösung sagen und wie ich das Problem behebe?

Viele Grüße Maxe
 
Also ein Problem mit der Kamera ists auf jeden Fall schon mal nicht.
Ich nehme mal an, dass dein NAS über das normale Netzwerk läuft. 100MBit oder 1GBit? Das wäre wichtig zu wissen.
 
Der Unterschied kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen die Auflösung der Bilder, vergleiche doch einmal die Anzahl der Pixel. Wenn die Bilder deiner D90 nur 3,5 MB groß sind scheint eine höhere Kompression der JPEG Daten vorzuliegen (kenne die Auflösung der anderen Kamera nicht). Das Entpacken und Anzeigen der D90 Bilder belastet den Prozessor wahrscheinlich mehr.

Vielleicht sind die Bilder deiner Freundin auch schon länger auf der Platte und beim Aufspielen der D90 Bilder ist nicht mehr viel Platz auf der Festplatte. Hier wäre es möglich, dass das die Dateien stark fragmentiert sind und das die Anzeige zusätzlich verlangsamt. Ein Defragmentieren des Laufwerks könnte hier eine Verbesserung bringen.

Generell vermute ich aber den erst genannten Grund, den Zeiten zur Folge ist dein System auch nicht das Aktuellste. Möglicherweise ist zu wenig Speicher im Rechner und das System lagert dann auf die Festplatte aus. Das ist der größte Flaschenhals.

Du kannst ja einmal deine Systemdaten hier reinstellen, inkl. belegtem und freiem Festplattenplatz.
 
Bei den Nikon-Bildern ist vermutlich kein oder ein sehr viel größeres Vorschaubild enthalten. Oder Windows wertet das einfach nicht aus.
 
Hallo zusammen,

ich habe nun nochmal ein Netzwerk-Tool "NetWorx" laufen lassen und festgestellt, dass bei den Canon-Vorschaubildern gerade mal 100kB pro Bild circa übers Kabel laufen.

Bei den Nikon-Bildern sind es 1 zu 1 die kompletten Datenmengen von je 4MB je Vorschaubild.

D.h. die Vorschaubilder von Canon sind im Verhältnis von Nikon viel viel kleiner?!
Wie kann das sein und kann man das irgendwie beeinflussen?

Ich vermute mal dass das die Ursache ist auch wenn Wiegald sehr interessante Ansätze hatte.

Was mach ich jetzt? :confused:

Viele Grüße
Maxe

PS: Ich hab ein GBit-Netzwerk aber das Gigabit-NAS kann aufgrund der internen CPU nur 16MB/s. NAS und PC sind direkt verbunden.
 
Probiere mal folgendes. Windows legt für die Vorschau eine Datei (thumbs.db) an.
In dieser Datei werden die Miniaturansichten gespeichert.

Schaue in den Ordneroptionen Deines Rechners mal nach folgendem Eintrag. "Miniaturansichten nicht zwischenspeichern" ist da ein Haken, oder nicht. Wenn ja, dann mach den raus und übernimm diese Einstellung eventuell für alle Ordner.

Lasse Dir nun die Bilder alle in Miniaturansicht anzeigen und warte so lange bis alle da sind. Beim zweiten "Aufruf" sollten die Bilder nun deutlich schneller angezeigt werden als beim ersten mal.

Edit: Das folgende ist Unfug! ;) Übrigens gibt es eingebettete Vorschaubilder nur im RAW-Format. Dort wird entweder ein kleines JPG eingebettet, oder ein zusätzliches Vorschaubild mitgespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

war bis gestern für 2 Wochen im Urlaub und komme nun mit 1.300 neuen Bildern zurück aber immer noch dem selben Problem :-)

Probiere mal folgendes. Windows legt für die Vorschau eine Datei (thumbs.db) an.
In dieser Datei werden die Miniaturansichten gespeichert.

Schaue in den Ordneroptionen Deines Rechners mal nach folgendem Eintrag. "Miniaturansichten nicht zwischenspeichern" ist da ein Haken, oder nicht. Wenn ja, dann mach den raus und übernimm diese Einstellung eventuell für alle Ordner.

Lasse Dir nun die Bilder alle in Miniaturansicht anzeigen und warte so lange bis alle da sind. Beim zweiten "Aufruf" sollten die Bilder nun deutlich schneller angezeigt werden als beim ersten mal.

Die Einstellung war bei mir bereits vorhanden und die thumbs.db war auch angelegt.
Ich habe extra nochmal alle Bilder aufbauen lassen damit die thumbs.db auch wirklich komplett ist - kein Erfolg!!!
Die Ladezeiten haben sich überhaupt nicht verändert.

Da ich leider die technischen Hintergründe (Aufbau/Header jpg-Dateien und Windows-Vorschau) nicht kenne, bin ich langsam mit meinem Latein am Ende.

Was mich immer noch stutzig macht ist die sichtbare Datenmenge im NetWorx.
Nikon D90 = 4-5MB je Vorschaubild
Canon = nur 100kb je Vorschaubild

Also muss es doch an Bildern von Nikon liegen. Aber was ist dort anders?
Gibt es in dem jpg-Header/Aufbau keine kleinen Daten? Ergo ich habe keine Chance es zu ändern?


Doofe Frage - bin ich der einzige der seine Bilder auf einer Netzwerkfestplatte speichert? Wenn nicht dann müssen doch andere dieses Problem auch haben.

Würde mich wirklich über weitere Unterstützung freuen.

Danke und Gruß Maxe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten