• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extrahieren - Motiv freistellen

volvox

Themenersteller
Hallo,

also ich habe ein Motiv mit dem Befehl Extrahieren freigestellt, Kantenlichtwerkzeug angewendet und teilweise korrigiert mit dem Kantenverfeinerer.
Nachdem ich zufrieden war habe ich mit ok gespeichert. Das Motov war freigestellt, aber die Fläche darum war transparent. Große quadratische Pixel. Jetzt möchte ich aber einen farbigen (gelben) Hintergrund haben.
Also das Motoiv soll auf einer farbigen Fläche stehen.

Wie funktioniert das? Ich weiß einfach nicht weiter.
Hat jemand einen Tipp

Gruß volvox
 
zweite ebene und diese wie gewünscht einfärben - fertig.

zweite Ebene wählen mit strg+j . Richtig?
Und dann? Kannst du das bitte Schritt für Schritt beschreiben, wäre prima!:)
Zusatzfrage: Und wenn die Farbe von oben nach unten verlaufen soll. Also oben dunkleres Gelb als unten? Ist das auch noch machbar?
Gruß volvox
 
zweite Ebene wählen mit strg+j . Richtig?
Und dann? Kannst du das bitte Schritt für Schritt beschreiben, wäre prima!:)
Zusatzfrage: Und wenn die Farbe von oben nach unten verlaufen soll. Also oben dunkleres Gelb als unten? Ist das auch noch machbar?
Gruß volvox

Klick doch einfach bei der Ebenenpalette auf neue Ebene. Jetzt kannst du
die Reihenfolge verschieben, wie es passt. Mit dieser neuen Ebene
kannst du machen, was du willst. Einen Verlauf von dunkelgelb bis hell?
Ja, natürlich. Mit dem Verlausfwerkzeug.
 
Wenn du Transparenz in einer Ebene hast und den Hintergrund nach
Belieben gestalten willst, geht es doch um Ebenen. Wenn nicht, hast du
die Frage falsch gestellt.
Und wer geholfen haben will, sollte etwas freundlicher sein. :ugly:

Okay, du hast ja recht, sorry!
Aber was ist an der Frage so unverständlich?
Also; Ich habe das extrahierte Bild mit diesen quadratischen Pixeln und möchte einen farbigen Hintergrund haben.
Als Anfänger weiß ich gerade wie man zu einer neuen Ebene kommt, aber die 2. Ebene sieht doch erstmal genauso aus wie die 1. Ebene.
Und wie geht es nun weiter?
Gruß volvox
 
Also; Ich habe das extrahierte Bild mit diesen quadratischen Pixeln und möchte einen farbigen Hintergrund haben.
Als Anfänger weiß ich gerade wie man zu einer neuen Ebene kommt, aber die 2. Ebene sieht doch erstmal genauso aus wie die 1. Ebene.
Und wie geht es nun weiter?
Gruß volvox

Zweite Ebene aktivieren, wenn noch nicht geschehen unter die erste Ebene platzieren, alles markieren, Fläche füllen. Handbuch lesen.
 
... das extrahierte Bild mit diesen quadratischen Pixeln ...
Das ist der vom Programm erzeugt Hintergrund, der Dir zeigt, daß da eigentlich nichts ist. Es sind also keine quadratischen Pixel sondern ein Muster, welches man in den Grundeinstellungen des Programms auch ändern kann (vielleicht vergleichbar mit dem Bluescreen in der Videotechnik, wo das auftaucht kannst Du was anderes einblenden).

Gruß
Quiety
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten