• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

externes mikro für 550d

TT-Freak

Themenersteller
ich spiele mit dem gedanken auf eine 550d umzusteigen (von 1000d). ich möchte auch sehr gute videos machen und mache mir gedanken ob ich ein externes mikro gebrauchen könnte. des weiteren möchte ich noch wissn ob meine beiden objektive 17-50mm 2,8 VC und 55-250mm IS auch gut mit der videofunktion harmonieren würden...

danke für eure hilfe
 
Also man kann mit ihnen filmen , wenn du dies wissen wolltest.

Ansonsten nen Satz alte M42 Objektive kaufen mit Adapter.

MfG
B.DeKid
 
Das Rode Videomic und das Sennheiser MKE 400 werden immer wieder empfohlen. Alternativ extern aufzeichnen.

Von Zoom gibts ne ganze Kollektion ( H1, H2, H4), da ist für jeden Geldbeutel was dabei.
Gute Geräte gibts auch von Tascam (die haben grad ein neues rausgebracht, weiß leider die Bezeichnung nimmer, das auch für kleines Geld zu haben ist) oder Olympus.
 
Ich hab mir jetzt auch mal das Zoom H1 Mic gegönnt und bin wirklich sehr positiv überrascht. Das Rode Mikrofon ist bei mir leider aus der engeren Auswahl ausgeschieden, da ich das Gerät bei Bedarf auch in die Hand nehmen will.

Gegen die Windgeräusche habe ich mir eine Dead Cat selber genäht.

Zoom_H1-3-800x533.jpg


Ausgangmaterial war eine alte Jacke mit Fake Fur Kapuzenrand und fünf Minuten an einer Nähmaschine (Kostenpunkt für mich 0€). Weitere Infos und ein video gibt's hier:

http://killerwal.com/2011/04/14/diy-windschutz-fur-zoom-h1-furryhead-windshield-dead-kitten/

Die passende Kamera fehlt mir leider noch, aber meine 400D wird in sehr naher Zeit wohl eine zweistellige Schwester bekommen ^^

LG
 
danke erstmal für eure schnellen antworten :top:

ich möchte mit dem mikro allseitig gerüstet sein: von sport über familienfeiern, stadion und alltagsszenen müssten damit zu bewältigen sein ;)

nun ist die frage ob das rode oder das sennheiser zu nehmen sei...

danke schon im voraus
 
Ich habe das MKE400 und den Zoom H1.
Der Ton des MKE400 ist ohne Magic Lantern an der 550D nicht aussteuerbar (Auto-Gain=Rauschen).
Wenn man die maximale Soundquali erreichen will, muss man das Mikro mit einen Rekorder benutzen. (Ich mach das über den Zoom)
Für Videos ist die Kombi 550D + MKE400 sehr gut geeignet, wenn man in leisen Szenen mit etwas rauschen leben kann.
Bei der 600D kann der Ton manuell ausgesteuert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten