• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externes Blitzgerät

Albert-weizel

Themenersteller
Abend

Lohnt sich eigendlich ein kauf eines SB 600 bzw. wenn ein SB 800.

Wenn ja wo macht sich den dieser bemerkbar.

Habe im Urlaub in der Türkei gesehn wie die mit Ihrer DSLR und Externen Blitz mitten am Helligten Tag Bilder machen.


Wiso denn dies, ist doch genug Licht da
 
Um z. B. Personen im Vordergrund aufzuhellen und schlagschatten aus dem Gesischt "wegzublitzen". Sehr effektiv die Sache. Mit einer leichten Minuskorrektur bei der Blitzbelichtugn sehr zum empfehlen
 
War gestern mit der D40 und dem SB-600 unterwegs auf einer Party.Die Bilder sehen wirklich besser aus mit externem Blitz weil man halt indirekt blitzen kann.
 
Kurzum: Ein externer Blitz ist stärker, kann meisten indirekt eingesetzt werden, erlaubt beim SB 600 und SB 800 ein entfesseltes Blitzen, es soll weniger zu roten Augen kommen, da der Blitz weiter von der optischen Achse des Objektivs entfernt ist, er zieht keine Akkuleistung der Kamera, kann mit Bouncer o.ä. versehen werden und wirft bei größeren Objektiven mit der Geli nicht so schnell Schatten.

Mehr fällt mir spontan nicht ein :evil:
 
....
Habe im Urlaub in der Türkei gesehn wie die mit Ihrer DSLR und Externen Blitz mitten am Helligten Tag Bilder machen.


Wiso denn dies, ist doch genug Licht da

Moin Albert es ist ja schon einiges geschrieben wurden. Aber ich will die die Funktion des Aufhellens noch mal erläutern.

Stell dir vor deine Frau/Freundin/Bekannte will mit der untergehenden Sonne im Hintergrund und Blick zu dir fotografiert werden. In dieser Gegenlichtaufnahme wirst du ihr Gesicht kaum oder garnicht erkennen weil es:
1. Im Schatten liegt und
2. der umgebende Hintergrund so hell ist das bei korrekter Belichtung (kurzer Belichtungszeit) ihr Gesicht nicht genug Umgebungslicht reflektieren konnte um gut sichtbar zu sein.

Willst du nun das Bild mit dem schönen Hintergrund haben aber auch deine Frau/Freundin/Bekannte erkennen musst du ihr Gesicht anleuchten.
Das könntest du mit einem Scheinwerfer, einer Taschenlampe oder halt mit einem Blitz machen.
Ob dieser nun extern oder intern ist hat für den grundsätzlichen Effekt des Aufhellens keine Bedeutung! Aber die Vorteile eines externen Blitzes sind ja hier nicht das Hauptthema, oder?
 
Abend

Lohnt sich eigendlich ein kauf eines SB 600 bzw. wenn ein SB 800.

Wenn ja wo macht sich den dieser bemerkbar.

Habe im Urlaub in der Türkei gesehn wie die mit Ihrer DSLR und Externen Blitz mitten am Helligten Tag Bilder machen.


Wiso denn dies, ist doch genug Licht da


Eigentlich wurde ja schon alles beantwortet, aber trotzdem auch von mir nochmal eine Bekräftigung:
Ja!!! Es Lohnt!!

Mit einem externen Blitz ist man unendlich viel flexibler in der Ausleuchtung der Bilder, schon wenn man ihn nur auf den Blitzschuh aufsteckt. Noch weiter geht die Flexibilität beim entfesselten Blitzen.
Hier mal ein par Seiten über Blitzlichtfotografie, teilweise in englischer Sprache. Diese haben mir sehr geholfen, mich in das Gebiet der Fotografie mit Blitzlicht einzufinden.
Andreas Hurni
Blitzlichtfotografie beim Fotolehrgang, siehe unter <Zubehör><Blitz>.
planet neil

Sehr gut finde ich auch den Strobist-Blog, hier geht es dann aber fast immer um entfesseltes Blitzen mit manuellen Einstellungen; zum Einsteigen in das Thema wohl recht happig, aber im "On Assignment"-Bereich mit schöner Beschreibung der Aufgabenstellung und Lösung, und mit Grundlagenartikeln zu dieser Thematik im "Lighting 101". Fast hätte ich's vergessen: der dortige DIY-Bereich (Do It Yourself) hat auch viele schöne Tips parat, die das Leben erheblich preiswerter machen!

Ich hoffe, ich erschlage Dich damit nicht, denn die Anfänge sind grundsätzlich einfach und schnell gemacht. Ist dann das Interesse geweckt, bieten die obigen Seiten eine Fülle an Informationen, die bei der Weiterentwicklung helfen. Das ist dann ein bißchen Arbeit (lesen, probieren und anwenden), aber es lohnt sich definitv! Auch 08/15-Familienfotos können von dem Wissen in diesem Bereich immens profitieren.

Ach so, wenn Du Dir dann in externes Blitzgerät kaufen möchtest, und sich die Frage stellt, welches es denn sein soll, ist meine Empfehlung ganz eindeutig: SB 800.
Gegenüber dem SB 600 hat der mehr Leistung, mehr Zubehör und mehr Features.
Features sind z.B.
dummer & v.a. manuell regelbarer Slave-Mode
Anschluß für Sync-Kabel
Anschluß für externe Stromquellen
Master im CLS-System von Nikon

Diese erscheinen zwar vielleicht am Anfang nicht so wichtig, wenn man sich dann aber blitztechnisch weiterentwickelt, fehlen sie einem mit hoher Wahrscheinlichkeit. Insofern ist der Mehrpreis nicht nur wegen des Zubehörs und der höheren Leistung in Ordnung, sondern vor allem eine gute Investition in Sachen Zukunftsicherheit und Ausbaufähigkeit.

Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur falls Du Überlegungen in die Richtung billig anstellst: Der Kauf eines Tumax: Exakta, Soligor, Dörr, Cullmann und Eigene lohnt sich nach meiner Erfahrung, auch wenn ich nur eine D40 habe, nicht.
 
Diese erscheinen zwar vielleicht am Anfang nicht so wichtig, wenn man sich dann aber blitztechnisch weiterentwickelt, fehlen sie einem mit hoher Wahrscheinlichkeit. Insofern ist der Mehrpreis nicht nur wegen des Zubehörs und der höheren Leistung in Ordnung, sondern vor allem eine gute Investition in Sachen Zukunftsicherheit und Ausbaufähigkeit.
Wobei, wenn man sich blitz-technisch weiterentwickeln will, sicherlich auch ein weiterer Blitz her muss und dann kann man sich ja zu seinem 600er noch zusätzlich einen 800er holen, wenn einem der 600er nicht mehr reicht. O.K. zwei 800er wären noch besser, aber da muss jeder selber nach seinem Budget und seinen Bedürfnissen schauen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten