• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Externer Monitor für Macbook Pro gesucht

phippel

Themenersteller
Hallo

nach 20 Jahren Windows habe ich mir ein Macbook Pro (early 2015) gekauft.
Das Gerät und ich sind dabei uns anzufreunden - es gilt noch ein paar kulturelle Hürden zu überwinden ...
Eine davon ist die Text-Darstellung auf externem Monitor. Ich besitze den durchaus passablen NEC EA231WMi-BK.
Der Monitor war 3 Jahre lang an einem Windows Notebook angeschlossen und ich hatte kein Problem damit. Im Büro hocke ich jeden Tag vor 2 FullHD-Windows Bildschirmen und habe auch keine Probleme.

Am Mac habe ich ein Problem: MacOS glättet die Schriften sehr stark und ich empfinde das als wahnsinnig anstrengend: man kann danach googeln - ich bin mir dem Problem nicht alleine.
Der Monitor ist 100% korrekt angeschlossen und funktioniert auch korrekt: Das zeigt auch dieser Test: https://www.eizo.de/monitortest/
Die "Textdarstellung" beim Test ist auf meinem NEC superscharf.
Es liegt also definitiv an der schönen Schriftendarstellung von MacOS :grumble:
Im Büro haben wir auch 21,5" und 27" iMacs NICHT Retina: auf diesen Geräten empfinde ich die Schriftdarstellung ok und nicht unscharf.

In diesem Artikel steht, dass externe Monitore für den MAC idealerweise 110ppi oder 220 ppi haben sollten.
Gemäß ppi Rechner hat mein NEC eine Pixeldichte von 93,4ppi.

Meine Frage an die Runde:
Würdet Ihr eher einen 2560x1440 WQHD Monitor nehmen und nicht skalieren (zb 27" - dann habe ich ca. 110ppi)
oder einen UHD Monitor und die Darstellung skalieren (bei 24" UHD hats 183ppi)? 183 ppi sollte eigentlich schon sehr schön (retinamäßig) aussehen.
Ist das mit den 110ppi/220ppi wirklich so?
Hat jemand Erfahrungen?

Danke!
vg
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass du die richtige Auflösung eingestellt hast und nicht skalierst. Evtl. könntest du probieren, ob es besser ist, wenn du die Schriftglättung in den Einstellungen unter "Allgemein" ausschaltest.

Ansonsten: Ich sitze an einem 25" WQHD-Monitor und da ist nichts unscharf. Mir gefällt die Darstellung sehr gut, auch wenn ein 4K-Monitor sicher noch etwas feiner ist. Warum die ppi Einfluss auf die Schärfe haben sollten (außer dass es eben mehr oder weniger pixlig aussieht), weiß ich nicht. Ich vermute doch stark dass es der FullHD- oder WQHD-Auflösung egal ist, auf wie viel Zoll sie angezeigt wird. Die "idealen" ppi können sich doch eigentlich nur auf den "Ablesekomfort" (also wie groß oder klein etwas angezeigt wird bei Standardskalierung) beziehen?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten