Sven_P
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der großen Entscheidung ob ich von Pentax zu Canon oder Nikon wechsel.
Da ich im Moment zur Nikon D300s tendiere und mir mein evtl. Equipment schonmal zusammen suche, stehe ich auch vor der Entscheidung, welchen Blitz, aber vor allem wie ich ihn steuern soll.
Im Moment verwende ich meinen Metz 58 AF hauptsächlich outdoor auf einem Stativ mit einer Softbox davor. Im Blitzschuh meiner Pentax K10D ist ein Blitzschuhadapter, der mit einem Synchronkabel zu einem weiteren Blitzfußadapter unter meinem Blitz führt.
Also benötige ich im Moment 3 Teile (2 Adapter + 1 Kabel), da weder die Kamera noch der Blitz einen direkten Anschluß für ein Synchronkabel hat.
Ich hab schon viel bzgl. Nikon gegooglet, aber leider zu wenig Informationen gefunden.
Besitzt der SB-600 einen direkten Synchronkabelanschluß? Bzw. Die Nikon D300s. Oder benötige ich wieder 3 Teile. Wichtig ist mir vorallem, dass das Kabel min. 3 m lang ist. Ich habe bereits gesehen, dass es für Nikon so etwas gibt
http://www.google.de/products/catal..._catalog_result&ct=result&resnum=4#ps-sellers
Aber 1,5 m sind zu kurz.
Welche Alternativen habe ich, um einen Blitz mit einer D300s auszulösen OHNE den internen Blitz zu verwenden und was benötige ich alles. Denn wie schon gesagt, ich nutze den Blitz hauptsächlich outdoor und da gibt es Probleme.
ich stehe gerade vor der großen Entscheidung ob ich von Pentax zu Canon oder Nikon wechsel.
Da ich im Moment zur Nikon D300s tendiere und mir mein evtl. Equipment schonmal zusammen suche, stehe ich auch vor der Entscheidung, welchen Blitz, aber vor allem wie ich ihn steuern soll.
Im Moment verwende ich meinen Metz 58 AF hauptsächlich outdoor auf einem Stativ mit einer Softbox davor. Im Blitzschuh meiner Pentax K10D ist ein Blitzschuhadapter, der mit einem Synchronkabel zu einem weiteren Blitzfußadapter unter meinem Blitz führt.
Also benötige ich im Moment 3 Teile (2 Adapter + 1 Kabel), da weder die Kamera noch der Blitz einen direkten Anschluß für ein Synchronkabel hat.
Ich hab schon viel bzgl. Nikon gegooglet, aber leider zu wenig Informationen gefunden.
Besitzt der SB-600 einen direkten Synchronkabelanschluß? Bzw. Die Nikon D300s. Oder benötige ich wieder 3 Teile. Wichtig ist mir vorallem, dass das Kabel min. 3 m lang ist. Ich habe bereits gesehen, dass es für Nikon so etwas gibt
http://www.google.de/products/catal..._catalog_result&ct=result&resnum=4#ps-sellers
Aber 1,5 m sind zu kurz.
Welche Alternativen habe ich, um einen Blitz mit einer D300s auszulösen OHNE den internen Blitz zu verwenden und was benötige ich alles. Denn wie schon gesagt, ich nutze den Blitz hauptsächlich outdoor und da gibt es Probleme.