• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externer Blitz - schwarze Bilder

Moin,

banale Frage, hast du den Blitz mal selbst per Taste ausgelöst? Also Blitz der überhaupt? So wie sich das anhört ist der schlicht defekt! Wenn auf dem Blitz HSS angezeigt wird, dann scheint er ja von der Kamera richtig angesteuert zu werden, damit bleibt dann nur ein Defekt am Blitz über.

Gerald
 
Also. Die ersten guten Ergebnisse. Hab den Metz als Slave und den Internen als Master. Beide lösen aus und auf dem Foto sehe ich auch den Metz. Scheint nun doch etwas mit der Elektronik der Kamera (defekter Blitzschuh) nicht zu stimmen?
 
Moin,

banale Frage, hast du den Blitz mal selbst per Taste ausgelöst? Also Blitz der überhaupt? So wie sich das anhört ist der schlicht defekt! Wenn auf dem Blitz HSS angezeigt wird, dann scheint er ja von der Kamera richtig angesteuert zu werden, damit bleibt dann nur ein Defekt am Blitz über.

Gerald

Nein nein, der tuts schon. Im TTL Modus blitz er auch, definitiv. Und im M Modus eben nur, wenn ich ihn per Taste auslöse. Der Blitz scheint tadellos zu funktionieren, nur irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass er aufgesteckt immer auslöst bevor der Spiegel oben ist.
 
Scheint nun doch etwas mit der Elektronik der Kamera (defekter Blitzschuh) nicht zu stimmen?

Ähm, aufgesteckt löst der Blitz aber schon aus oder löst er da gar nicht aus? Also siehst du, dass der Blitz auslöst oder ist er aufgesteckt ganz tot? Dann scheint in der Tat der Blitzschuh defekt zu sein oder ein Kontakt am Blitz ist defekt.

Gerald
 
Das könnte sogar sein, da der Blitz beim TTL ja immre vorm Auslösen kommt. Aber wieso löst der Blitz nicht aus? Kamera oder Blitz defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich nur, wieso er dann als Slave richtig auslöst.
Vielleicht weil er dabei nicht über Mittenkontakt, sondern über das optische Signal zündet? Du könntest noch testen, ob du den Metz mittels Schraubenzieher (oder ähnliches) ausgelöst werden kann. Wäre noch zu testen, ob der Blitzschuh der Kamera andere Blitze auslöst.
 
Vielleicht weil er dabei nicht über Mittenkontakt, sondern über das optische Signal zündet? Du könntest noch testen, ob du den Metz mittels Schraubenzieher (oder ähnliches) ausgelöst werden kann. Wäre noch zu testen, ob der Blitzschuh der Kamera andere Blitze auslöst.

D.h. wenn ich den Mittelkontakt und den äußeren Metallrand kurzschließe müsste er blitzen?
 
Also der Metz löste beim kurzschließen aus. Wie kann ich denn den Mittelkontakt meiner Kamera testen, ohne einen anderen Blitz zu testen? Und was würde so eine Reperatur des Zündmechanismusses kosten?
Hab nochmal den Rollei draufgesetzt, der zündet nicht.
Wie läuft das denn bei Nikon ab? Eigentlich dürfte der Rollei die Nikon ja nich beschädigen, da laut Handbuch alle Nikons auf 250V ausgelegt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also meiner Meinung nach hört sich das wirklich so an, als ob der Mittenkontakt der Kamera kaputt wäre. Die Vorblitze werden wohl über die Datenleitungen (die 3 kleinen Kontakte) gesteuert, der Hauptblitz über den Mittenkontakt. Da Du den Blitz am Mittenkontakt auslösen kannst, spricht einiges für einen Defekt der Kamera.

Im Moment des Auslösens schließt die Kamera den Mittenkontakt nach Masse kurz. Um das zu überprüfen würde ich eine kleine Hilfsspannnung von vielleicht 5 V über einen Widerstand von etwa 1 kOhm an den Mittenkontakt legen und messen, ob die Spannung beim Auslösen zu Null wird. Ich hab keine Ahnung wie lange der Kurzschluß dauert, vielleicht braucht man ein Oszi um was zu sehen.
 
Hat denn jemand Erfahrungen, was solch eine Reperatur kostet? Ich meine anscheinend ist ja nur der Zündmechanismus irgendwo durchgebrannt.
 
Hast du Zugriff auf ein Multimeter? Damit ließe sich ein Defekt evtl. prüfen.
M-Modus wählen, Belichtungszeit auf ~3s, dann die Messspitzen des Multimeters an den Mittenkontakt und den Blitzschuh klemmen und Widerstand messen. Falls du kleine Hand mehr frei hast auf 2s Selbstauslöser.
Während der Aufnahme sollte der Widerstand massiv einbrechen.
 
Also die Kamera scheint einen Defekt zu haben, der Blitz ist in Ordnung.
Eine Frage nebenbei: Ist der Mittenkontakt mit einer extra Sicherung abgesichert, oder würde im schlimmsten Fall bei einer zu Hohen Spannung der ganze Chip den Geist aufgeben?
 
Stelle zuerst einmal an der Kamera die Blitzsteuerung definiert auf "auf zweiten Blitzvorhang". Dann probiere noch mal.
PS: Und lies erst mal die Handbücher. Das zum Blitz und das zur Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten