• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

externer blitz für nex-6?

noreflex

Themenersteller
Ich habe beim stöbern noch keine brauchbare Lösung erspäht. Habe ich etwas über sehen, oder gibt es hier noch keine positiven externen blitz-lösungen?

Gern bitte link, falls es hier was gibt...;)
 
Ich würde mal behaupten, dass jeder normale über Mittelkontakt zündbare Blitz funktionieren sollte, sofern er mechanisch passt.

Eigene Erfahrungen kann ich erst nächste Woche beisteuern...
 
Die Frage ist einfach, ob du mit einer klassischen im Blitz integrierten Belichtungs-Automatik bzw. manueller Blitzsteuerung zurecht kommst, oder aber TTL-Blitzsteuerung haben möchtest. Für letztere brauchst du ja einen systemkompatiblen Blitz, und die gibt's leider noch nicht mit dem Standard-ISO-Fuß, sondern nur mit dem bisherigen Sony-Anschluß. Insofern bräuchte man dazu dann noch den Adapter.

Mir persönlich reicht vorläufig die Blitzautomatik meines Panasonic FL 360. Der passt auch in der Größe sehr gut. Die Funktion für Aufnahmen mit kürzerer Belichtungszeit als der Synchronzeit funktioniert dann allerdings nicht. Wem das (so wie mir) reicht, der kann auch jeden x-beliebigen Metz dranflanschen (sofern der nicht uralt ist und eine zu hohe Zündspannung hat).
 
Ich habe mir den Sony-Adapter geholt sowie den 20er-Blitz... Nicht optimal, aber klappt doch inkl. TTL wunderbar :top: Da ich noch nen Sony 42er Blitz und ne a77 habe kann ich nun beide Blitze auf beiden Kameras verwenden :)
 
Ich dachte in der tat an etwas wie canons e-ttl. Also Blitz auf cam und nicht lange denken.

Im Moment habe ich noch keine nex, werde sie aber in kürze wohl antesten. Zunächst ohne Blitz. Soweit ich von leicanik richtig verstehe: die Sony alpha Teile mit Adapter gingen also...

Muss ich mich mal belesen...;)
 
Bisher gibt es erst einen Sony-Blitz, der direkt diesen neuen Anschluss hat (Sony HVL-F60M) - ist ein Profigerät und dementsprechend leistungsstark und teuer (UVP 600€).

Alternativ kann du einen Adapter (Sony ADP-MAA) kaufen um damit die Blitzgeräte für den "alten" Sony/Minolta-Anschluss zu verwenden. Kostet 28€ UVP. Damit gehen die bisherigen Blitze wie Sony HVL-F43, HVL-F20 sowie Metz etc.

Wenn du den Blitz nicht direkt brauchst, würde ich mit der Anschaffung (des Blitzes) warten. Der Blitz-Anschluss der Nex-6 wird zum neuen System-Standard (die A99 und die Video-NEXn haben ihn ja auch) und dementsprechend bei allen neuen Sony Kameras eingesetzt. Über kurz oder lang, wird Sony daher auch neue Blitzgeräte direkt dafür präsentieren, so dass ein Adapter nicht mehr nötig ist.
 
Wenn du den Blitz nicht direkt brauchst, würde ich mit der Anschaffung (des Blitzes) warten. Der Blitz-Anschluss der Nex-6 wird zum neuen System-Standard (die A99 und die Video-NEXn haben ihn ja auch) und dementsprechend bei allen neuen Sony Kameras eingesetzt. Über kurz oder lang, wird Sony daher auch neue Blitzgeräte direkt dafür präsentieren, so dass ein Adapter nicht mehr nötig ist.

So werde ich es machen. Danke für die Info!;)
 
Die NEX 6 hat endlich einen Standard-Blitzschuh

Ja schön, wenn es dazu - außer dem Riesentrümmer HVL-F60M - auch einen passenden kompakten Blitz gäbe...

Im Moment kann man sich als Besitzer der Blitzgeräte mit dem "alten Blitzschuh" mittels Adapter helfen, aber der potentielle Käufer der NEX 6, welcher kein Blitzgerät besitzt, schaut in die Röhre. Schade.
 
Ganz ehrlich ich blicke da ohnehin nicht wirklich durch mit diesem dämlichen Standard-Blitzschuh...

Was genau bedeutet Standard-Blitzschuh wenn ich für alles einen Adapter brauche, wo soll da der Standard sein?!?
Ich benutze im Moment den Adapter mit nem Metz 52 AF1, das ist schon ein ganz schöner Turm den man da aufbaut. Vom "Aufwand" her mal ganz abgesehen, bis alles ausgepackt, Deckel entfernt und zusammen gebastelt wurde hatte ich vorher schon 5 Bilder in der Kamera.

Könnte mir mal jemand behilflich sein und mal eine klare Linie in den Blitzschuh-Wirr-Warr bringen?

Wenn ich das richtig verstehe haben die "alten" Nexen nen eigenen Blitzschuh und die DSLR's von Sony ebenfalls nen eigenen. Zu welchem der beiden gehören jetzt NEX-5R, NEX-6 und NEX-7? Oder gibt's noch weitere Variationen?

Vielleicht könnten wir die verschiedenen Blitzschuhvarianten zusammentragen und denen wiederum die entsprechenden Sony Modelle zuordnen.

Jemand Interesse? :angel::D
 
Also:
NEX5R: hat den smart Accessoiry Schuh, da kannst du den mitgelieferten Blitz und den Sucher FDA-EV1S anschließen. Dann gibt es noch einen Blitz mit LZ 20. Sonst kein weiteres Zubehör. Irgendwo gibt es noch einen China- Adapter für Mittenkontakt.
NEX6: Standard ISO Schuh wo ganz hinten im Schuh diverse Kontakte sind. An diesen Schuh kannst Du z.b einen Yongnuo Blitz anschließen. Also sämtliche "normale" Blitze mit Mittenkontakt. Hat auch die A99. Der HVL 60 ist derzeit der einzige Original Sony. Bei der A99 liegt ein Adapter auf den alten Minolta Schuh bei.
NEX7: hat noch den selben Minolta Schuh wie eine A65/77 oder die alten DSLR wie A900/580 usw. Da kannst Du einen Adapter auf Mittenkontakt kaufen.

Ich hoffe ich könnte dir etwas helfen :-)
 
Ja schön, wenn es dazu - außer dem Riesentrümmer HVL-F60M - auch einen passenden kompakten Blitz gäbe...

.....

Trotz Adapter bleibt man mit dem HVL20AM noch kompakt. Und alternativ ist ein HVL43AM (HSS) zwar größer aber immer noch kompakter als HVL60AM.
Ich habe mit dem Adapter kein wirkliches Problem, besser so als die komische 5n Lösung etc.
 
@ scuidgy

Ja klar, adaptieren geht immer; da ich aber keinen Sonyblitz mit dem alten Plastikschuh habe, nützt mir das nichts und kaufen werde ich mit Sicherheit einen solchen auch nicht. Da warte ich dann schon lieber ab, bis Sony den erhofften kompakten TTL-Blitz für die NEX 6 bringt.

Bis dahin müsste ich meinen alten Minolta Mittenkontaktblitz (Automatikblitz) nutzen...
 
Ich bau auch ab - und zu mal einen Yongnuo YN 560 - II drauf. Ist zwar manuell, aber ich komme damit zurecht. :top:

Ansonsten nutze ich das Funkset von Yongnuo zusammen mit 2 Yongnuo Blitzen auf meiner Nex 6. Hat man ein mal den Dreh raus und 4 - 5 Bilder probegeschossen, haut es sehr gut hin.
 
Darf ich kurz nachfragen, wie genau das mit dem Funkset funktioniert? Ich habe eine NEX 6 sowie von meiner Canon noch ein 430 EX II. Wie würde die Installation dann genau aussehen? Was für Adapter/Kabel/... würde ich benötigen? Gibt es einen Anbieter deines Vertrauens?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten