• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

externen Blitz zulegen

gecko1987

Themenersteller
Hallo,
Ich hab seit ca. einem Jahr die E-500 und bin auch meistens zufrieden damit. Nur wenn ich auf Partys Bilder machen will, ist da immer dieses Problem mit dem fokussieren. Das Blitzgewitter des internen Blitzes bringt auch nicht wirklich was (dauert lange, stört und die Leute denken, dass das Bild schon gemacht wurde, wenn ich noch beim fokussieren bin).

Letztens habe ich einen anderen Fotografen gesehen, der hat aus dem externen Blitz rote Raster zum fokussieren gestrahlt (welche Kamera das war, weis ich nicht).

Meine Frage ist, können das die von Olympus oder Metz oder ähnlichen auch? Ich kenne mich da nicht so aus...

Danke im voraus
 
Ja, das geht auch bei Olympus. Ich habe z.B. den FL 36 zu meiner E 330. Man stellt einfach das Autofokushilflicht ein, der externe Blitz wird eingeschaltet, aber an der Kamera wird Blitzen deaktiviert und der eingebaute Blitz der Kamera bleibt eingeklappt. Dann hast Du nur das Autofokushilfslicht des Blitzes und kannst ohne zu Blitzen trotzdem im dunkeln gut fokussieren (natürlich funktioniert das auch mit Blitz :angel:). Das Autofokushilfslicht reicht beim FL 36 ca. 6 m weit (geschätzt, aber auf einer Party stark abhängig vom Nebel in der Luft :lol:).

viele Grüße
 
Hallo,

ich habe den Metz 58-AF1O. Den kann ich nur empfehlen. Das AF-Hilfslicht hat er natürlich auch und es funktioniert bestens.

Gruß
Lars
 
Der Metz 44 AF-O ist zur Zeit sehr günstig zu bekommen und hat ebenfalls ein Autofokushilfslicht. Für Partys reicht die Leistung bei weitem aus. Einzigstes Mako: Wenn man im Hochformat fotografiert kann man den Blitzkopf nicht 90° nach oben klappen wie beim 58AF-O und eine Bouncercard benutzen.

mfg
 
Die Original-Olympus-Blitze, die ich empfehlen würde. Darüber hinaus gibt es an Qualitätsblitzen lediglich Metz-Blitze (44er, 58er) als Alternativen zu fairen Preisen, die sich für den Einsatz an FT bewährt haben.

Gruß,
Ulf.
 
Ja, das geht auch bei Olympus. Ich habe z.B. den FL 36 zu meiner E 330. Man stellt einfach das Autofokushilflicht ein, der externe Blitz wird eingeschaltet, aber an der Kamera wird Blitzen deaktiviert und der eingebaute Blitz der Kamera bleibt eingeklappt. Dann hast Du nur das Autofokushilfslicht des Blitzes und kannst ohne zu Blitzen trotzdem im dunkeln gut fokussieren (natürlich funktioniert das auch mit Blitz :angel:). Das Autofokushilfslicht reicht beim FL 36 ca. 6 m weit (geschätzt, aber auf einer Party stark abhängig vom Nebel in der Luft :lol:).

viele Grüße

Hallo,

ich habe eine E-500 und den FL-36 und will gerade ein bißchen rumspielen.

Meine Kamera habe ich auf "Auto" gestellt. Im Menue hab ich den Blitzmodus auch auf "Auto" eingestellt. Am Blitz habe ich im Menue unter "ILL" das "A" eingestellt, womit man den Hilfsblitz eigentlich eingeschaltet haben sollte.

Ich stell mich jetzt in einen stockdunklen Raum und will auslösen. Der AF findet nichts und es wird nicht ausgelöst. Der Messblitz wird auch nicht aktiviert.

Bei der Kamera habe ich im "Werkzeugschlüssel-Menue 1" das Hilfslicht eingeschaltet.

Was mache ich falsch?

Ich weiß mir nicht mehr zu helfen!

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruss Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF findet nichts und es wird nicht ausgelöst. Der Messblitz wird auch nicht aktiviert.

Hast Du (aus Versehen) vielleicht den manuellen Fokus eingeschaltet?

Edit: Ähm, vergiss meine erste Frage ...

Ist auf dem Kameradisplay der Inhalt des großen Feldes für die Blitzmodieinstellung normal oder ist der Inhalt ausgegraut (=inaktiv, weil z.B. Wackelkontakt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du (aus Versehen) vielleicht den manuellen Fokus eingeschaltet?

Edit: Ähm, vergiss meine erste Frage ...

Ist auf dem Kameradisplay der Inhalt des großen Feldes für die Blitzmodieinstellung normal oder ist der Inhalt ausgegraut (=inaktiv, weil z.B. Wackelkontakt)?


Hallo,

das Problem ist gelöst. Ich habe in einem anderen Forum die Lösung gefunden: Im Menue des FL-36 muß auch "CLP" auf "ON" stehen. Das wußte ich nicht. Mit dem "Blitzschuhkabel" konnte ich nichts anfangen und hab's deshalb überlesen.

Alles geklärt.

Danke.

Und jetzt die Antwort auf die Frage von Gecko1987:

mit den obigen Einstellungen geht es ohne Probleme auch mit dem FL-36.
Es erscheint ein rotes Licht auf das der Autofokus scharf stellen kann und dann auch auslöst, egal wie dunkel es ist.


Gruss
Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Problem ist gelöst. Ich habe in einem anderen Forum die Lösung gefunden: Im Menue des FL-36 muß auch "CLP" auf "ON" stehen. Das wußte ich nicht. Mit dem "Blitzschuhkabel" konnte ich nichts anfangen und hab's deshalb überlesen.

Alles geklärt.

Danke.

Und jetzt die Antwort auf die Frage von Gecko1987:

mit den obigen Einstellungen geht es ohne Probleme auch mit dem FL-36.
Es erscheint ein rotes Licht auf das der Autofokus scharf stellen kann und dann auch auslöst, egal wie dunkel es ist.


Gruss
Hartmut

Es geht auch ohne Blitz, nur mit dem AF Hilfslicht vom z.B. dem FL 36 aber der Aufnahmeabstand bzw. die minimalste Entferung der Optik muss eingehalten werden und natürlich eine ruhige Hand;)
 
Ich überlege mir jetzt die FL-36R zu bestellen, weil das licht nicht immer nur von vorne haben will. Können die Metz 48 und Metz 58 auch über die E-500 kabellos gesteuert werden? Hab da was gelesen, war mir da aber nicht so sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den FL-36R kannst Du nur über die E-3 kabellos steuern.

Die Metz 48 u. 58'er kannst Du entfesselt betreiben, indem Du einen Blitz auf der Kamera hast der dann einen (mehrere) Blitze remote steuert.

Gruß
Lars
 
Den FL-36R kannst Du nur über die E-3 kabellos steuern.

Die Metz 48 u. 58'er kannst Du entfesselt betreiben, indem Du einen Blitz auf der Kamera hast der dann einen (mehrere) Blitze remote steuert.

Gruß
Lars

Hoffe, dass Metz soweit nachbessert, dass man den 58er und den 48er genauso wie die Oly-R-Blitze kabellos via E-3 steuern kann!

Weiss da jemand genaueres? Es gab ja da regen Mailkontakt mit Metz
 
Hallo zusammen

Wenn ich das richtig verstehe, können die "R"-Modelle alles, was die nicht-"R"-Modelle auch können? (AF-Hilfslicht, TTL über normalen Blitzschuh etc.) Plus natürlich die wireless-Funktionen.

Wenn das so ist, würde ich mir nämlich nen FL-36R zulegen, da er momentan zum gleichen Preis wie der "alte" erhältlich ist.

Gruss
wuschel57
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten