• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externen Blitz auslösen

Sirius1

Themenersteller
Hallo,

habe mir einen externen Blitz für meine Nikon D60 zu gelegt, es ist nichts großartiges, will erstmal schauen, wie damit klar komme.

Bei dem Blitz war ein Standfuß dabei, damit man ihn hinstellen kann oderauf ein Stativ schrauben kann.

Wer weiß wie ich es hinbekomme, dass der Blitz dann Parallel zum Foto blitz, wenn er auf einem Stativ steht?
Gibt es da ein Kabel o.ä.

Kann der integrierte Blitz der D60 dann auch noch zum integrierten blitzen?

Danke im Voraus:top:
MfG
 
Wer weiß wie ich es hinbekomme, dass der Blitz dann Parallel zum Foto blitz, wenn er auf einem Stativ steht?
Gibt es da ein Kabel o.ä.

Kann der integrierte Blitz der D60 dann auch noch zum integrierten blitzen?
Geht alles, kannst du uns noch verraten, was das für ein Blitz ist. Das ist nicht beim weiteren Vorgehen nicht ganz unwichtig.
 
Parallel zum Foto ist nicht so schwer. Einfach in die gleiche Richtung ausrichten:D Sorry konnte ich mir nicht verkneifen.

Gleichzeitig auslösen wenn du die Aufnahme machst hängt in der Tat vom Blitz ab den du schon hast. Die D60 hat glaube ich keinen masterfähigen integrierten Blitz.
Aber am besten sagst du erstmal was für einen Blitz du schon hast.
Wenn der Blitz nix besonderes ist und kann, kommt wohl am ehesten eine preiswerte Kabellösung in Frage.
 
Hey,

das ist ein NoName Blitz oder kp Yongnuo kp wie das Ding heißt, wollts nur mal ausprobieren.

Braucht ihr den exakten Namen (der euch wahrscheinlich nicht weiter hilft) oder gibt es verschiedene Arten von externen Blitzen?

Eine Kabellösung würde mir nichts aussmachen :lol:
 
Braucht ihr den exakten Namen (der euch wahrscheinlich nicht weiter hilft) oder gibt es verschiedene Arten von externen Blitzen?

Ja, und ja.

Manche haben einen optischen Slavemodus, den kannst du dann mit dem integrierten Blitz auslösen. (allerdings sieht man den integrierten dann auch auf dem Bild, denn im CLS mastern kann die d60 nicht)

Für die Kabellösung müsste man auch wissen ob der Blitz die entsprechenden Anschlüsse hat. Ansonsten -> Adapter

Unabhängig davon gibt es zahlreiche Mittenkontakt-Funkauslöser für fast jedes Budget.

Alle bisher genannten Lösungen sind aber vollmanuell.

Falls der Blitz TTL kann gibt es auch TTL-Kabel in verschiedenen Längen. Da kommt dann die eine Seite auf den Blitzschuh der Kamera und die andere unter den Fuß des Blitzes. Verhält sich dann ganz so als wär der Blitz auf der Kamera

Einen Einstieg und Überblick was an Ausstattung notwendig und dann damit möglich ist gibts zum Beispiel hier
http://www.mediafire.com/?m1gznyunrlm
Im Forum z.B. hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=254094&highlight=strobist
oder bei der google Suche nach "Strobist" oder "entfesselt blitzen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Yongnuo sind schon lange keine Noname-Blitze mehr und ja, es kommt auf die genaue Bezeichnung an.

Gruß Ulf
 
Hallo

Yongnuo sind schon lange keine Noname-Blitze mehr und ja, es kommt auf die genaue Bezeichnung an.

Gruß Ulf

War das Ironie ?! :D
Kann ich mir kaum vorstelne für 27,-€
Er heißt YN-460

ich bin im Kameramenü auf Integr. Blitzgerät ->TTL gegangen, damit der Blitz funktioniert ?! Heißt das, dass er TTL-fähig ist? :o

Lg
 
ich bin im Kameramenü auf Integr. Blitzgerät ->TTL gegangen, damit der Blitz funktioniert ?! Heißt das, dass er TTL-fähig ist? :o

Lg

Du hast, wie du selbst sagst, im Kameramenü den integrierten Blitz deiner D60 auf TTL gestellt.

Dein YN460 ist ein vollmanueller externer Blitz. Kein TTL, lediglich M von 1/1 (volle Leistung) bis 1/64 sowie 2 Slavemodi.

http://faq.d-r-f.de/wiki/YN-460

Du sölltest dich sowohl mit deiner Kamera als auch mit dem von dir gekauften Blitzgerät zuerst einmal vertraut machen...

Auch sölltest du dich vor einem Kauf gut informieren, was du brauchst. Du hast dir einen Blitz gegönnt, der eigentlich als billigste Lösung fürs Entfesseln konzipiert ist. Bezweifle, dass ein Manueller Mittenkontaktblitz mit starrem Reflektor das ist, wonach du gesucht hast, bzw deinen Anforderungen entspricht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer weiß wie ich es hinbekomme, dass der Blitz dann Parallel zum Foto blitz, wenn er auf einem Stativ steht?
Gibt es da ein Kabel o.ä.
Jetzt wo klar ist, was das für ein Gerät ist, kann ich die Frage beantworten:

1.) Willst du den internen Blitz nur zum Auslösen verwenden und ihn nicht maßgeblich zur Belichtung einsetzten: Dann YN-460 auf S1 und den Blitz der Kamera auf M und die kleinste Stufe.
2.) Willst du den internen als TTL-Blitz einsetzten und den YN-460 mitblitzen lassen: YN-460 auf S2 und den internen auf TTL.

Soll der interne manuell gesettet eingesetzt werden, dann auch wie 1.). Wenn ich mich recht entsinne funktioniert die Vorblitzunterdrückung so, dass nur ausgelöst wird, wenn auch wirklich ein Vorblitz kam. Deshalb ging das imho im S2-Modus nicht.
 
all der trubel wegen so einer simplen frage. :)

kauf dir die passenden funkausloeser dazu und fertig, yongnuo rf602 heissen die, kriegst du fuer wenige euro. der funksender kommt auf die kamera, der empfaenger unter den blitz (der hat einen hotshoe, da schiebst du ihn rein). unten hats dann ein standard spigot gewinde, so dass du das ganze ding in jeden schirmneiger bekommst. schirm kaufste dir auch noch, kost' 5 euro und fertich. ttl, so ein schmarn, verschwende nicht deine zeit mit so einem bloedsinn, du bist mit dem noname blitz bestens aufgestellt. der macht dir trillionenmal bessere bilder als ein 500 euro ttl monster auf der kamera. :)

wenn du spaeter mal weitere blitze dazukaufen moechtest, du bekommst fuer 10-30 euro auch marken-blitze die du ohne weiteres mit einem sb900 vergleichen kannst. fuer ein bisl mehr bekommst du blitze dagegen sieht der sb900 aus wie ein kinderspielzeug. vergiss nicht, das einzige was den so teuer macht ist diese idiotische papparazi-technologie ttl. du wirst manuell alles machen koennen was du damit machst, schnelle bilder, langsame bilder, wechselnde zustaende, fixe zustaende, hochzeiten, parties, etc. hier: http://forum.luxundlaune.com/viewtopic.php?f=29&t=187
 
Zuletzt bearbeitet:
all der trubel wegen so einer simplen frage. :)

kauf dir die passenden funkausloeser dazu und fertig, yongnuo rf602 heissen die, kriegst du fuer wenige euro. der funksender kommt auf die kamera, der empfaenger unter den blitz (der hat einen hotshoe, da schiebst du ihn rein). unten hats dann ein standard spigot gewinde, so dass du das ganze ding in jeden schirmneiger bekommst. schirm kaufste dir auch noch, kost' 5 euro und fertich. ttl, so ein schmarn, verschwende nicht deine zeit mit so einem bloedsinn, du bist mit dem noname blitz bestens aufgestellt. der macht dir trillionenmal bessere bilder als ein 500 euro ttl monster auf der kamera. :)

wenn du spaeter mal weitere blitze dazukaufen moechtest, du bekommst fuer 10-30 euro auch marken-blitze die du ohne weiteres mit einem sb900 vergleichen kannst. fuer ein bisl mehr bekommst du blitze dagegen sieht der sb900 aus wie ein kinderspielzeug. vergiss nicht, das einzige was den so teuer macht ist diese idiotische papparazi-technologie ttl. du wirst manuell alles machen koennen was du damit machst, schnelle bilder, langsame bilder, wechselnde zustaende, fixe zustaende, hochzeiten, parties, etc. hier: http://forum.luxundlaune.com/viewtopic.php?f=29&t=187

cool, alles klar

DANKE für die Auskünfte:top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten