• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Externe Festplatte

Kauki

Themenersteller
Moin.
Da ich mit dieser E.... Photo Cube im Urlaub nur Ärger bei der Speicherung der Fotomassen hatte (lädt den Akku nicht, geht auch bei Netzanschluss nicht an etc.), brauche ich eine Alternative, bevor ich das o.g. Teil in die Tonne haue.
Hat hier jemand gute Erfahrungen mit einem vergleichbaren Produkt eines anderen Anbieters gemacht?
 
Ein Netbook ist sozusagen ein sehr kleines Notebook,
hat halt den Vorteil das du alles sichten kannst, ohne Probleme speichern kannst..
 
Ich kenne mich mit den Dingern nicht aus, Hauptsache ich kann ohne PC im Ausland meine Fotomassen von den Speicherkarten sichern....

wenns nur darum geht, sichern ohne gucken
Nexto extreme 2700, ist IMHO einer der wenigen zeitgemäßen Speichertanks die es noch gibt, aber so teuer wie ein Netbook, einziger Vorteil, kein OS um das man sich kümmern muss, mit eingebauter CF Schnitte, wem SD nicht genügt

übrigens zeitgemäß

die (guten) alten Imagetanks kranken an 128 GB Grenze (LBA48 Problem) , PATA-IDE Schnitten (gibts nur bis 250 GB) und können kein FAT32 (kann meine 16GB KArte nicht sichern weil der Xdrive sie nicht erkennt)
 
Wie gross sind denn deine "Fotomassen", wenns hochkommt, und welchen Kartentyp verwendest du?
Dahinter steht die Frage, obs nicht auch ausreichend viele Speicherkarten machen.
 
Ein Netbook ist sozusagen ein sehr kleines Notebook,
hat halt den Vorteil das du alles sichten kannst, ohne Probleme speichern kannst..
Ja, habe gerade mal nachgesehen, aber die Dinger kosten ja mehr als ich will. Selbst gebraucht bei ebay gibts die kaum unter € 150,-- und dann nur mit 20 GB Kapazität. Das habe ich ja schon fast mit den Speicherkarten der Kamera....
 
Ja klar, ich könnte dir locker eine Kombination nennen, da wirds billiger mit Karten. Die Frage war ja deshalb, wieviel Speicher der TO benötigt.

ebend, deswegen habe ich noch zu 3x 16GB noch 2x 16GB nachgekauft, reicht für min 3000 Bilder und wenn ich mehr brauche mach ich was falsch :lol:

die 2 zusätzliche 16GB 400x haben 110,- gekostet, jeder Nexto wäre teurer, den Netbook und die externe Platte nehme ich eh mit :D
 
Ja klar, ich könnte dir locker eine Kombination nennen, da wirds billiger mit Karten. Die Frage war ja deshalb, wieviel Speicher der TO benötigt.
Das weiß ich ja ehrlich gesagt VOR dem Urlaub nicht. Wer weiß, was da auf mich zukommt, wenn ich mich auf die andere Seite der Erde begebe o.ä.
Früher konnte ich bei Bedarf weitere Dia-Filme kaufen. Heutzutage bin ich von Speicherraum abhängig.
 
Das weiß ich ja ehrlich gesagt VOR dem Urlaub nicht. Wer weiß, was da auf mich zukommt, wenn ich mich auf die andere Seite der Erde begebe o.ä.
Früher konnte ich bei Bedarf weitere Dia-Filme kaufen. Heutzutage bin ich von Speicherraum abhängig.

2 Lösungen

bei viel Angst, 640GB Nexto kaufen + Reserve Karten
sonst wenn nicht grad im Urwald notfalls Speicherkarten nachkaufen, in Großstädten solls die geben, London, Paris, NY, Bangkok, KL, HKG
 
ebend, deswegen habe ich noch zu 3x 16GB noch 2x 16GB nachgekauft, reicht für min 3000 Bilder und wenn ich mehr brauche mach ich was falsch :lol:
Okay. Vielleicht bin ich ja auch nicht auf dem neuesten Stand der Technik:
Sind denn 16 GB-Speicherkarten zuverlässig? Ich habe z.Zt. nur 4 GB-ter.
Da ich nur in RAW fotografiere braucht das schon etwas Speicher........
....das wäre natürlich dann die Lösung meines Problems! :D
 
2 Lösungen
bei viel Angst, 640GB Nexto kaufen + Reserve Karten
sonst wenn nicht grad im Urwald notfalls Speicherkarten nachkaufen, in Großstädten solls die geben, London, Paris, NY, Bangkok, KL, HKG
Gut, ja, danke! Es kristallisiert sich vermutlich gerade die Lösung heraus... ;-)
Ich treibe mich allerdings eher auf den Cook-Islands oder Osterinseln oder Spitzbergen oder der Antarktis usw. herum...
 
Okay. Vielleicht bin ich ja auch nicht auf dem neuesten Stand der Technik:
Sind denn 16 GB-Speicherkarten zuverlässig?

also 8GB Karten werden schon länger genutzt, hab keine Klagen gehört

meine ersten 3x 16 GB davon ging eine kaputt, war aber IMHO definitiv der Schrottreader, sonst hab ich die noch nicht lage genug für Langzeiterfahrung

die 16-32 GB Karten gibt es in günstig als rel. lahm 133x und mittel schnell 400x und teuer in schnell als 600x , aber ob auch in 32 GB weiss ich grad nicht

alle meine Karten seit 2003 Transcend
 
Speicherkarten sind wohl sicherer als Festplatten.
Und 32 Gb Speicherkarten statistisch nicht unsichere als 4Gb Karten (aber das ist eine andere Diskussion)
Aber...egal was du machst, ohne eine weitere Sicherheitskopie sind beide Lösungen unsicher.
Ich hab immer ausreichend Speicherkarten dabei und wenns in die Ferne geht, sichere ich diese auf einem Netbook. Dann sind die Bilder auf der Speicherkarte (klein, gut wegzulegen) und auf dem Netbook gesichert.
Wenn ich ohne Sicherheitskopie reisen würde, würde ich immer die Speicherkartenlösung vorziehen: die Karten sind robust, werden nicht so leicht gestohlen, klein und leicht zu verstauen.
Allerdings benötige ich nicht 500GB, sondern max 100Gb (meist reichen 32 GB).
 
der TO soll knipsen und keine tagfüllenden HD-Videos drehen :lol:

Im Ernst bislang keine Probleme mit 16GB Karten gehabt und bei 20MB RAW Dateien kann man mit wenigen dieser relativ günstigen Karten doch schon ein paar Bilderchen speichern. Vorteil: platzsparend. Nachteil: keine weitere Betrachtungsmöglichkeit, aussortieren der Fehlschüsse also nur mit der Cam.
 
Speicherkarten sind wohl sicherer als Festplatten.
Wenn ich ohne Sicherheitskopie reisen würde, würde ich immer die Speicherkartenlösung vorziehen:...leicht zu verstauen.

allerdings ist mir schon mal unbemerkt eine CF aus der Fototasche geruscht, war weg ! mit dem Imagetank hätte ich es eher bemerkt, der poltert mehr wenn er auf den Boden fällt und zu übersehen ist er auch nicht so leicht, allerdings wenn geklaut oder kaputt sind alle Bilder weg, also wer nicht mal eben auf spezielle Reisen wiederholen kann, da doch lieber doppelt sichern ?

CF (genügend) + Tank (ausreichend)
Tank + Netbook

o.ä.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten