• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe Festplatte

titan205 schrieb:
auch die externen festplatten von philips(mit temp.geregeltem lüfter)

Sowas suche ich schon seit längerer Zeit. :)

Gibt es noch andere Hersteller, die Lüfter in externe Festplatten eingebaut haben?

Danke und Gruß
Rainer
 
zoetstof schrieb:
Sowas suche ich schon seit längerer Zeit. :)

Gibt es noch andere Hersteller, die Lüfter in externe Festplatten eingebaut haben?

Danke und Gruß
Rainer
Ja,

Fantec baut 75 mm-Lüfter ein. Dazu hatte ich schon was geschrieben. Stundenlanger Dauerstress einer "heißen" 7.200/min-Platte und diese wird nichtmal handwarm. In anderen Gehäusen mit Lüfter hat man sich an der gleichen Platte die Finger verbrannt ...

In dem Fantec-Gehäuse zieht der große Lüfter die Luft von der Frontplatte über einen flachen Kühlkanal unterhalb der Platte zu Öffnungen an der Rückseite. Extrem wirksam, diese Kühlung.
Da ist auch ein anständiges (Notebook-) Netzteil dabei (12V/2A + 5V/2A). Das dickwandige Alu des Gehäuses macht einen rundherum soliden Eindruck.

Per USB bekomme ich damit allerdings nur 15 MB/s damit hin, meine ICY Box schafft 21 MB/s.

http://www.fan-tec.com/html/de/2/artId/__1769/gid/__500905309053190/article.html
 
Ich habe mir ein USB-2.0-Leergehäuse für 2 Platten bei Pearl gekauft, das einen guten Eindruck macht. Wahlweise liegende oder stehende Aufstellung (besser natürlich liegend), dickwandig Alu, trotzdem noch mit Lüfter (bei 2 Platten auch absolut sinnvoll). Mit im Lieferumfang ein solides separates Netzteil.
 
umschmeißen geht auch wenn die externe platte liegt....
bleib mal im kabel hängen.. erstaunlich wie schnell so ne externe platte am boden liegt :wall: :(

also.. ich sicher inzwischen auf 2 externen platten... und DVD
extern mit normalen festplatten und mit 2,5" festplatten ( die ich dann auch mal an anderen PC's anstecke.

leider lasse ich aus bequemlichkeit die großen festplatten oft mal am strom ...
ein gewitter mit einer minimalen überspannung hat mir dieses jahr die 2. festplatte geraubt :wall: :wall:

als reines sicherungsobjekt finde ich festplatten nicht mehr geeignet .. sie sind zwar bequem... aber das wars auch schon :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten