• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Externe Blitzgeräte Kompatibilität

So, ich habe jetzt das Blitzgerät aus dem Startbeitrag gekauft.
.... Werde jetzt wohl erstmal dabei bleiben, weil die Suche einfach zu zeitraubend ist.
Jetzt hast du Gelkd ausgegeben für etwas was du nicht willst...
Für das Geld hättest du fast einen gut gebrauchten METZ 48 AF bekommen.
Der kann alles.
Außer Blitz-Automatik.
Mit dem fahre ich seit über vier Jahren sehr gut.
Bis auf das umständliche Menü fehlt dem nix.

Was ist an der Suche zeitraubend?
Es gibt vielleicht 4-5 Blitze unter 100€ die dir TTL bieten.
Die kleinen METZ, die von SIGMA und der ganz kleine von PENTAX.
Welcher davon auch HSS und zweiten Vorhang können steht ja im verlinkten Beitrag...
Gruß Wolfram
 
So wie bei der (alten) K-x ja auch schon. Ich würde mal frech behaupten: pTTL war auch gemeint.
:top:
Ja. natürlich.
Darum ging es ja.
 
Muss das Thema mal wieder nach vorne holen.

Bei mir steht nun auch das Thema HSS an. Möchte gerne mit der K-30 Biker in der Airtime ablichten und benötige daher kürzere Verschlußzeiten als 1/180 s. Habe zur Zeit 2 Metz 40MZ-3i und einen Yongnou YN 560iV, die aber leider nicht HSS können...
Ein Blitz würde wahrscheinlich ersteinmal zum Testen reichen, da ich mit kurzer Brennweite und naher Distanz arbeiten möchte....

Wenn ich hier richtig liege, und keinen 540er Pentax haben möchte, könnten diese doch hier zum Einsatz kommen, oder ?:
Metz 64AF-1
Metz 58AF-2
Sigma EF-610 DG Super
Was meint ihr dazu ? Hat einer von Euch damit schon Erfahrung sammeln können ? Gibt es noch andere, ähnlich leistungsstarke Modelle, die an der Pentax K-30 HSS können ?
 
Du schließt mit den 540-er Pentax-Blitzen gerade die Modelle aus, die die höchste Leistung im HSS-Betrieb haben. Am nächsten dürfte von den genannten der Sigma 610 den Pentax-Blitzen kommen.

Der neuere Pentax 540er ist sogar abgedichtet, hat aber nur P-TTL und manuelle Steuerung. Der AF-540 FGZ(I) hat auch noch eine rudimentäre blitzeigene Automatik.

Wenn HSS nicht wesentlich ist, würde ich aber eher einen der beiden Metzblitze empfehlen, wegen der komfortablen blitzeigenen Automatik.

Persönliche Erfahrungen habe ich mit Metz 40 MZ-2, Metz 54 MZ-4, Metz 48 AF-1 und Pentax AF 540 FGZ(I). Im HSS-Betrieb ist der Lichtunterschied zwischen dem 48er Metz und dem 540er Pentax sehr erheblich.

Viele Grüße
 
.
Bei mir steht nun auch das Thema HSS an. Möchte gerne mit der K-30 Biker in der Airtime ablichten und benötige daher kürzere Verschlußzeiten als 1/180 s.

Stop, wieso brauchst du dafür HSS ? die Blitze haben doch schon eine sehr kurze Abbrenndauer, auch ohne HSS. HSS macht nur dann Sinn, wenn du in der knallen Sonne fotografierst und mit einer Belichtungszeit von 1/180 ( und Basisiso und geschlossener Blende ) noch zu hell bist. dann brauchst du kürzere Verschlusszeiten und dementsprechend passend einen HSS Blitz.

Wenn es dir um das Vermeiden von Doppelbelichtungen geht, kann HSS auch Sinn machen, ja

Ansonsten frierst du mit der schnellen Abrenndauer eines jeden Blitzes fast jedes Motiv ein. Bedenke, dass die Abbrenndauer bei voller Leistung am längsten ist, wenn weniger Licht auch reicht, reduziere die Leistung und du erhälst kürzere Abbrennzeiten.
 
Du schließt mit den 540-er Pentax-Blitzen gerade die Modelle aus, die die höchste Leistung im HSS-Betrieb haben.

Aha, d.h. Qualität hat also doch ihren Preis und abgedichtet ist für Outdoor ja nicht unbedingt verkehrt. Also absolut wichtig wäre mir eine hohe Leistung im HSS-Betrieb. Bleibt da jetzt nur noch Pentax übrig oder gibt es hier noch was anderes für Pentaxianer ? :confused:

Warum HSS... weil die Zeit 1/180s einfach zu lang ist und ich mit offener Blende arbeiten möchte. Wenn ein Biker mit gut 30 km/h angeflogen kommt, legt der in dieser Auslösezeit gut 5cm zurück. Da darf man selbst mit Blitz nicht allzu scharfe Aufnahmen erwarten. Deswegen brauche ich hier kürzere Auslösezeiten....Da im HSS-Betrieb die Lichtleistung abnimmt, will ich hier mit kurzer Distanz arbeiten und wegen der Schärfe ein Fischauge benutzen. Da fällt es nicht so stark auf, wenn z.B. bei 1/640s nur noch 1cm Bewegung im Spiel ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Beholder3 hat sich mal die Mühe gemacht eine Blitzaufstellung zu erstellen, da stehen auch die Leitzahlen bei HSS drin. Du müsstest einfach mal überlegen wie groß die Entfernungen sind und welche effektiven Leitzahlen du brauchst, dann danach entscheiden welcher Blitz das packt.
https://flic.kr/p/qzuCJm

Viele Grüße
 
Jo, genau das habe ich gebracht. Danke auch an den Ersteller, Super Arbeit :top:

Wenn ich dann noch HSS wireless nutzen möchte, kommt man nicht mehr an den Pentax Blitzen vorbei. Bis Weihnachten ist ja nicht mehr lang. :)
 
Hallo, ich habe eine kurze Frage ;)

Ich möchte einen Blitz mit Komfortautomatik ausprobieren. Welchen Unterschied gibt es zwischen den Metz 54 Mz-3 und Mz-4, welcher besser ?

Kann ich einen Blitz kaufen der eigentlich an Canon oder Nikon läuft und den durch die SCA Adapter "Pentaxfähig" machen ?

Würde mir gerne ein gebrauchtes zu Weihnachten kaufen ;)

MfG Dawid
 
Jain;
Soweit ich gelesen habe muss der Adapter die entsprechende Software enthalten.
Auch eine Anfrage an Metz lautete in der Art.
Daher, und weil ich es nicht besser wusste, habe ich mir einen gebrauchten 58AF2 zugelegt. Wobei ich ehrlicherweise zugeben muss das ich von den ganzen Einstellmöglichkeiten "erschlagen" war; zumal ich meinen alten 45ct1 so praktisch einfach fand. Leider würde ich mit dem Teil meine Pentaxen grillen...

Falls mich aber noch ein GFZ oder FGZII günstig über den Weg laufen würde, hätte ich sicher noch ein warmes Plätzchen für diesen.
 
Hallo, ich habe eine kurze Frage ;)

Ich möchte einen Blitz mit Komfortautomatik ausprobieren. Welchen Unterschied gibt es zwischen den Metz 54 Mz-3 und Mz-4, welcher besser ?

Besser spät als nie, Metz 54-MZ3 u. 4 unterscheiden sich bei der Komfortautomatik überhaupt nicht, der 4er kann aber bei Einsatz eines Metz SCA-3702 M3 Adapters auch P-TTL in den Grundzügen. Außerdem werden mit dem SCA-3702 alle Daten wie Blende und ISO an den Blitz übertragen und eingestellt. Ist also genauso komfortabel wie P-TTL. Vorteil bei Personenaufnahmen ist zu dem das Fehlen des Messblitzes, so dass man weniger geschlossene Augen hat.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten